Kühlwasserschlauch

Kaltwasserschlauch

Die Kühlwasserschläuche gehören zum Standardprogramm des RCT. Kaltwasserschlauch für LKW, PKW, Land- und Baumaschinen. Kühlwasserschläuche / Kühlwasserschläuche Sortiment aus EPDM, NBR, NBR, NBR/CSM, PUR, Silicon, PA, Tygon

Die Reichelt Chemische Technik stellt Kühlwasserschläuche als EPDM-Schläuche und hier insbesondere als Profischläuche, Tauscher- und Balgschläuche sowie Hochdruckschläuche vor. Die Temperaturspanne beträgt je nach Schlauchtyp zwischen -60 °C und +160 °C. EPDM-Wärmeleite / -Profilleite werden zum Abkühlen, Erwärmen und Tempern von Reaktionsgefäßen, Chromatographie-Säulen und Messgeräten im Prüflabor eingesetzt. Die Industrieschläuche aus EPDM werden in der Verfahrenstechnik, Chemie technik, im Anlagen- und Maschinenbau sowie im industriellen Bau als Kaltwasserschläuche bezeichnet.

Die Industrieschläuche aus EPDM (Perbunan) sind für einen Betriebsdruck von bis zu max. 10 bar in Bezug auf alle Schlauchgrößen ausgelegt. Die Berstdrücke betragen das Dreifache des Betriebsdruckes. Als Drucksubstrat wird ein synthetischer Gewebeeinsatz betrachtet. EPDM-Chemieleitungen werden als Kaltwasserschläuche im Maschinen- und Anlagebau eingesetzt. Diese sind heißwasser- und frostbeständig und zählen damit zu den Klassikern unter den Kühlschläuchen im Labormaterial.

Diese sind auf einen Druck von max. 4 mbar bei +20 C° festgelegt, wofür der Berstdruck als 12 mbar bei +20 C° angegeben werden muss. Die EPDM-Dampf- und Warmwasserschläuche weisen eine gute elektrische Belastbarkeit auf, sind mit einer doppelten Stahldrahtwendel ausgestattet und eignen sich damit für Höchstdrücke bis zu 18 bar bei +20 C, der Berstdruck bei 54 Bar beträgt +20 C.

Kaltwasserschläuche wie: Zur Produktgruppe der Kaltwasserschläuche zählen auch NBR-Schläuche, die als Reinigungsschläuche, Brennstoffschläuche, Chemikalienschläuche, Wasserleitungen, Höchstdruckschläuche sowie Doppelmantel-Schläuche geliefert werden. Die Schläuche aus NBR sind prinzipiell resistent gegen Mineralöle, tierische und pflanzliche Öle (z.B. Rapsöle) und gegen Kraftstoffe wie Petroleum oder Ottokraftstoff (bleifrei). Die Betriebstemperatur für NBR-Schläuche beträgt je nach Typ und Ausrüstung den Temperaturbereich von -20 °C bis +110 °C.

Druckschläuche der NBR/PVC-Waschmaschine können einem max. Arbeitsdruck von 30 Bar bei +25 C standhalten, wohingegen der Berstdruck bei 90 Bars bei +25 C liegt. Der maximale Arbeitsdruck liegt bei 15 Bar bei +20 C, während der Berstdruck bei 60 Bars bei +20 C liegt. Diese werden für Kühlwasseranwendungen eingesetzt. Hochdruck-Wasserschläuche aus NBR/PVC sind für einen Temperaturbereich von -20 C bis +70 C einsetzbar; ihr max. Arbeitsdruck liegt bei 60 B bei +20 C, der Berstdruck bei 180 B bei +20 C.

Nasschemische Hochdruckschläuche sind Kaltwasserschläuche, die bei Bedarf an Tempera- tionen von -40 C bis +120 C eingesetzt werden, wodurch sie auch kurzzeitig mit +140 C belastbar sind. Der maximale Arbeitsdruck beträgt je nach Abmessung zwischen 50 und 75 Bar bei +20 °C. Die chemischen Hochdruck-Doppelmantel-Schläuche aus NBR mit Textilgeflecht zeichnet sich durch eine Hochdruckbeständigkeit aus, die je nach Abmessung zwischen 50 und 80 Bar bei +20 C ausreicht.

Die Berstdrücke entsprechen dem ca. 4-fachen des Staudrucks. Bei diesem Schlauchtyp ist eine Betriebstemperatur zwischen -40 °C und +100 °C erforderlich. PUR-Schläuche / Polyurethan-Schläuche werden auch als Kaltwasserschläuche angesehen und hier insbesondere die PUR-Sicherheitschemieschläuche, deren Shore-Härte nach DIN 53505 D 52 Grad Celsius ist und die für den Temperaturbereich von -35 °C bis +60 °C eingesetzt werden.

Die Kraftstoff- und Schmierschläuche von der Firma G. S. G. S. werden auch als Kaltwasserschläuche im Niedrigdruckbereich verwendet. Der Arbeitstemperaturbereich beträgt -10 C bis +74 C, die Shore-Härte A 57° ist nach DIN 53505 Standard. Die Druckgröße ist der Druckbereich von 1,7 bis 3,4 Bar, abhängig von der Schlauchgröße, bezogen auf +20 °C. Kaltwasserschläuche wie die von NBR sind wie folgt:

Der Berstdruck ist das Vierfache des Normalbetriebsdrucks. Sie eignen sich als Kaltwasserschläuche besonders für die Förderung von Kühl- und Hydraulikölen, Schmiermitteln, Kraftstoffen und Solvenzien.

Mehr zum Thema