Smart Repair Kosten Stoßstange

Intelligente Reparatur kostet Stoßstange

Kosten und Leistung passen daher sehr gut zusammen. Weshalb sollte dies ein Problem mit Smart Repair sein? Laufende Beispiele; Kosten für die Lackierung einer Stoßstange; Fragen?

Hoffentlich reicht eine intelligente Reparatur hier aus.

Reparatur einer Stoßstange: Was ist das?

Berechnungsbeispiel: Bei einem Auto gibt es einen 20 cm langen Spalt in der Frontstoßstange. Diese Kosten sind zu erwarten: In modernen Fahrzeugen gibt es Kunststoffstoßfänger. Dellen, Schrammen und Brüche können in der Regelfall repariert werden. Der Preis für die Instandsetzung liegt zwischen 25 und 50 Prozentpunkten des Austausches.

Der Materialaufwand spielt im Reparaturprozess kaum eine Rolle. Der Spezialist schweißt Rissbildungen oder Brüche, indem er Plastik in den Schadensbereich austritt. Er füllt auch Mulden und malt Kratzen oder reparierte Bereiche. Durchschnittlich braucht das Unternehmen etwa 40 bis 90 EUR an Materialien für die Stoßfängerreparatur.

Smart-Repair, wie eine Reparatur ohne Ersatz von Teilen genannt wird, ist zwar preiswert, aber die Autofahrer müssen mit ein paar hundert Euros aufkommen. Der geringe Materialaufwand resultiert aus den geringen Stückzahlen. Für die Entfernung von bis zu zehn Kratzern an einer etwa zehn cm langen Stoßstange sind zwei bis drei Arbeitsstunden erforderlich, die zwischen 50 und 60 EUR pro Std. kosten.

Die Reparatur einer Fraktur dauert drei bis vier Std. Das Stoßfängersystem sichert Aufbau und Chassis bei einem kleinen Stoß vor Beschädigungen. Es sind also Stoßstangen, die zerkratzt werden können. Kleinere Schrammen durch spitze Objekte können ohne Zögern repariert werden. Eine Unterbrechung führt in der Praxis dazu, dass der Stossfänger einer erheblichen Belastung ausgesetzt war.

In der Regel reißt der Stoßdämpfer an Soll-Bremsstellen, um zielgerichtet Energien aufzunehmen. Die daraus resultierenden Bohrungen und Spalten basieren auf dem Umgang mit etwas Hartes und Zackigem. Die atypischen Schäden haben in der Regel keinen Einfluss auf die Funktionalität. Wenn Sie einige kleine Schrammen selbst beheben wollen, müssen Sie eine Kitteldose für ca. 10 bis 15 EUR einkaufen.

Die Farbe kostete etwa zehn EUR. Außerdem ist für fünf Cent eine Polierung vonnöten. Die Reparatur der Stoßstange mit diesen simplen Hilfsmitteln dauert etwa fünf bis acht Std. Der Schaden ist in der Praxis meist noch gut sichtbar nach der Selbstinstandsetzung. Der Experte kann über 100 EUR berechnen, aber der Schaden ist später praktisch nicht mehr sichtbar.

Der Laie beurteilt in der Regel Kratzer falsch. In der Regel sind es nur zwei. Wenn Sie mit einem Stoßfänger an einer Wand entlang kratzen, erhalten Sie in der Regel zwischen 10 und 20 parallele Scratches. Fahrer, die sich nicht zurecht finden, nehmen einen großen Riss an. Eine seriöse Kostenschätzung ist nur möglich, wenn die Werkstätte den entstandenen Sachschaden mitbekommt. Foto-Dokumente sind hilfreich, wenn das Unternehmen zunächst im Netz recherchiert wird.

Markenwerkstätten sind auf den Ersatz von Orginalteilen in der Werkstatt mit dem Ziel ausgerichtet, nicht zuletzt deshalb, weil sie nicht die Gefahr laufen wollen, dass ein Stossfänger in seiner Funktionalität gestört wird. Zahlreiche zugelassene Unternehmen, die Smart Repair im Angebot haben, sind nicht Mitglied in einem Verein. Prüfliste für die Instandsetzung einer Stoßstange: Schadensaufnahme: Fahrzeugmodell mit exakter Typbezeichnung und Farbbezeichnung beachten.

Stoßfängerreparatur: Wählen Sie Operation. Fordern Sie ein genaues Angebot an. Die beschädigte Stelle nach der Instandsetzung einer Sichtprüfung unterziehen. Um die Instandsetzung eines Stoßfängers: Weitere spannende Artikel:

Mehr zum Thema