Trockenmittel Auto

Auto-Trockenmittel

Luftfeuchtigkeit im Auto: So trocknen Sie Ihr Auto Luftfeuchtigkeit im Auto verursacht beschlagene Fenster, reduziert die Sehkraft und steigert das Risiko von Unfällen. Im Innenraum verteilt, gibt es noch heute. Wo kommt die Feuchte her und wie kann ich sie abgeben? Wie Sie Ihr Nassbiotop dauerhaft trocknen können, erfahren Sie bei uns.

Der Schmutz- und Rauchschleier an den Fenstern führt nicht nur zu Beschlag, sondern auch zu gefährlichen Streifen (Blendungsgefahr). Reinigen Sie das Gerät regelmässig, um eine klare Sicht und ein sicheres Fahren zu gewährleisten.

Trocknungsmittel

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage.

"Nützlicher Zusatz zur Raumentfeuchtung".

Entfeuchtendes Granulat wie Kieselgel trocknet die Raumluft und benötigt keinen Elektrizität. Er kann in kleinen Räumlichkeiten, im Auto oder in gewissen Raumbereichen als einziger Entfeuchter eingesetzt werden, während ein solches Trockenmittel allein in grösseren Räumlichkeiten nicht ausreicht. Sie kann jedoch eine nützliche Erweiterung des Elektro-Entfeuchters sein, weshalb der folgende Beitrag einige Fragestellungen zum Gebrauch von Entwässerungsgranulat aufgreift.

Weshalb trocknet das Entwässerungsgranulat? Als Beispiel für ein entfeuchtendes Körnchen dient das Silicagel (Siliziumdioxid: SiO2), auch bekannt als Silicagel. Er ist als Raumentfeuchter geeignet, da seine poröse OberflÃ?che viel Platz fÃ?r viel Gewicht hat. Aufgrund der vielen Porositäten hat das Mahlgut eine sehr große Innenfläche. So kann das Trockengranulat der Raumluft die Feuchte entziehen und in den Porositäten abspeichern, weshalb es sich als Raumentfeuchter erweist.

Das engporige Gleitgel kann etwa 36% seines Eigengewichts an der Wasseroberfläche aus der Raumluft speichern: Beim Erwärmen des Granulats gibt es diese Flüssigkeit ab, so dass es wiederverwendet werden kann. Manchmal beinhalten Entfeuchtungsgranulate, die als Trockenmittel verwendet werden, so genannte Wasserwerte. Die Anzeige entfärbt das Gele, wenn sich die gespeicherte Wassermenge dem Grad der Sättigung annähert, bei dem sie keine Flüssigkeit mehr aufnehmen kann.

Übrigens ist das granulierte Material aus gesundheitlicher Sicht in der Regelfall unproblematisch. Natürlich ist Silicagel nur ein Beispiel und keinesfalls das erste Trockenmittel. Sie nimmt auch Wasser auf. Bei Sättigung gibt es jedoch im Unterschied zu Silicagel die Feuchte wieder ab. Weil sich Calciumchlorid durch Feuchte allmählich löst, kann es nicht wiederverwendet werden.

Trockenmittel können als lose Granulate gekauft werden, die in der Regel im Eimer angeboten werden. Hinzu kommen Trocknungsbeutel und Einschubkassetten oder mit granulatgefüllte Teller. Zum Beispiel ist ein entwässerndes Silicagelgranulat das PROSorb. Sie absorbiert besonders viel Feuchtigkeit, wenn die Relativfeuchte im Wohnraum 40 bis 60 Prozentpunkte beträgt.

Der Anteil der relativen Luftfeuchte gibt an, wie viel die Raumluft bereits mit Feuchte durchdrungen ist. Die Raumluft ist mit einem Anteil von 100 Prozentpunkten mit Feuchte durchsetzt, so dass das Leitungswasser auskondensiert und als Feuchte z.B. an Fenster oder Wand ausfällt. Die Luftfeuchte hängt unter anderem von der Umgebungstemperatur ab, da Warmluft mehr Feuchte absorbieren kann als kalt.

Für den Wohnbereich ist das Entwässerungsgranulat ANSorb gut geeignet. Sie kann helfen, die Feuchtigkeit im Rahmen von 40 bis 60 Prozentpunkten zu halten. Bei höherer Feuchtigkeit ist es besser, anstelle von Promorb andere Silicagelgranulate wie ART SORB oder Silkagel M zu verwenden. Wenn Sie in Umgebungen mit vergleichsweise geringer Luftfeuchte (bis ca. 35 Prozent) weiter entwässern wollen, gibt es auch geeignete Präparate auf Basis von Kieselgel.

Die folgenden Anwendungsbeispiele verdeutlichen zwei Dinge: Nicht jedes Entwässerungsgranulat auf Basis von Kieselgel ist identisch mit dem anderen. In Entfeuchtungsanwendungen sind Körnungen oft kein guter Substitut für Elektroentfeuchter. Obwohl ein Kilo entfeuchtendes Granulat fast 4 ltr. Trinkwasser aus der Raumluft entnehmen kann, kann es dies nur innerhalb eines relativ längeren Zeitrahmens. Auch kleine Elektro-Entfeuchter wie der DEHUMID 9H hingegen können bei einer Umgebungstemperatur von 25° C und einer Relativfeuchte von 80 % in 24 Std. ca. 10,5 l fassen.

Das Entfeuchtungsverhalten von Granulaten ist daher nicht annähernd gleich. Aus diesem Grund wird das PROSorb-Produkt z.B. als Entfeuchter für Museums-Vitrinen eingesetzt, in denen Kunstgegenstände aus organischem Material nicht übermäßiger Feuchtigkeit unterliegen dürfen. Wo und wann ist der Granulateinsatz lohnenswert? Sie können in kleinen Räumlichkeiten wie z. B. in Werkstätten und Pavillons oder im Auto nützlich sein und gegenüber Elektrobefeuchtern Vorzüge aufweisen.

Der Anschaffungspreis für das Mahlgut ist im Gegensatz zu einem Elektroluftentfeuchter deutlich geringer. Außerdem entstehen keine Stromkosten. Dies ist natürlich auch ein Pluspunkt, auch wenn die modernen Entfeuchter sehr energiesparend sind. Außerdem funktionieren die modernen Elektro-Entfeuchter geräuscharm, aber nicht ganz geräuschlos.

Trockenmittelsäcke und andere Granulatvarianten der Entfeuchtung sind jedoch oft kein Ersatzprodukt, sondern ergänzen elektrische Luftbefeuchter, um einzelne Raumbereiche vor Luftfeuchtigkeit zu bewahren. Zum Beispiel können die Taschen in den Schrank eines verhältnismäßig Feuchtraums gestellt werden, um die Bekleidung vor Luftfeuchtigkeit zu bewahren. Schließlich verwenden Firmen Trockenlegungsgranulat als Feuchteschutz in Produktverpackungen, und auch Einzelpersonen können sich für einen solchen Feuchteschutz in einem Paket für sensible Inhalte aussprechen.

Mehr zum Thema