Teile Direkt 24

Ersatzteile Direkt 24

Adresse 0,24 ? / min. Ersatzteildirektservice Wiesenstrasse 2. 88348, Bad Saulgau.

Kfz-Teile und Kfz-Teile billig in unserem Online-Shop einkaufen

Sie können auch bei Vemo, Prasco, Delco Remy, Spahn, Delco Remy, NK und vielen anderen Automobilherstellern bestellen. Bei der Ersatzteilsuche können Sie in kürzester Zeit in unserem Internetshop nach Scheibenwischern, einer Stossstange, einem Sportauspuff, Karosserieteilen, Scheinwerfern, einer Schaltkupplung und vielen anderen Autoteilen für Ihr Fahrzeug suchen.

Herzlich wilkommen in unserem Online-Shop. Unsere Best-Preis-Garantie sorgt dafür, dass Sie bei den Preisen immer auf der richtigen Spur sind. Wenn Sie die von Ihnen gesuchten Autoteile im Geschäft gefunden haben, können Sie diese mit einem Mausklick in den Einkaufskorb legen. Der Einkauf in unserem Online-Shop ist leicht zu verstehen und setzt keine besonderen Kenntnisse voraus.

Die Online-Bestellung ist komplett einfach und absolut zuverlässig. Bei allen Zahlungsarten wird die Sendung unmittelbar nach Zahlungseingang eingepackt und versendet, so dass Sie Ihre Autoteile schnellstmöglich in Ihr Auto eingebaut haben. Die Teile können Sie auch bei uns mitnehmen.

Durch die Preisgarantie garantieren wir Ihnen bei jeder Lieferung die absolut niedrigsten Preise. Es ist nicht erlaubt, die hier dargestellten Informationen, vor allem die ganze Datenbasis, zu kopieren. Eine Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Durchführung der Inhalte oder der gesamten Datenbasis durch Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung von TecDoc nicht gestattet.

EU-Verordnung: Original-Ersatzteile direkt vom Lieferanten sind günstiger

Die Ersatzteilbeschaffung ist für die Automobilhersteller ein sehr profitables Geschäftsfeld, aber sie stellen die Teile kaum selbst her. Mit einer neuen EU-Verordnung können Lieferanten ihre Teile nun auch direkt vertreiben - als Original und wesentlich günstiger als unter der Automarke. Stuttgart/Gelsenkirchen - Bisher gilt für die Autoreparatur ein einfacher Grundsatz: Wenn das Auto ohne allzu große Kostenbetrachtung bestmöglich repariert werden sollte, kamen Originalteile der Automobilhersteller zum Einsatz.

Wird es günstiger, kamen Teile anderer Hersteller zum Einsatz. In Zukunft könnte es auch mit Original-Ersatzteilen günstiger werden. Nach Angaben des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) in Bonn dürfen nun auch Teile von Lieferanten diese Kennzeichnung haben. Laut Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des Center of Automotive Research (CAR) an der FH Gelsenkirchen, können Lieferanten auch als Originalersatzteile oder umgekehrt Originalersatzteile von Lieferanten einkaufen.

"Automobilhersteller produzieren heute nur noch rund 20 % der Fahrzeugteile selbst", sagt Ulrich May, Rechtsanwalt beim ADAC in München. Der restliche Teil wurde von externen Firmen, den Lieferanten, geliefert. Beim Automobilhersteller angekommen, werden die Erzeugnisse dann als Originalteile eingebaut oder als solche vom Automobilhersteller vertrieben. Die Neuregelung könnte für die Werkstattkunden Kosteneinsparungen bringen.

"Die Originalteile der Produzenten werden stark verprügelt", sagt May. ZDK-Sprecher Helmut Blümer geht von einem Aufschlag von durchschnittlich 30 bis 70 % aus. Die Ersatzteillieferung ist für die Automobilhersteller ein hochprofitables Geschäft", sagt er. "Die Originalteile verlangt der Auftraggeber immer noch nicht vom Lieferanten", sagt Helmut Blümer.

"In den Workshops selbst gibt es immer noch Unklarheiten. "Zudem haben die Lieferanten ihre neue Geschäftsmöglichkeit noch nicht wirklich genutzt. In Stuttgart wird Bosch keine Werkstaetten sondern Grosshaendler und die Zentrale der Automobilhersteller versorgen. Fest steht, dass sich die Lieferanten in einem Dilemma befinden:

Mit ihren Produkten beliefern sie Automobilhersteller, die mit dem Verkauf von Ersatzteilen viel Umsatz machen, so dass Lieferanten ihren Abnehmern einen Teil des Markts abverlangen. "Es ist nicht auszuschließen, dass in diesem Kontext eine bestimmte Marktstellung wahrgenommen wird", sagt Helmut Blümer über die möglichen Einflussfaktoren hinter den Kulissen. 3. "Bei den Automobilherstellern sehen Sie kein offizielles Hindernis mit den Originalersatzteilen des Lieferanten.

In München beispielsweise macht BMW mit großen Werbekampagnen auf die Vorteile der Original-Werksteile aufmerksam, will dies aber nicht als exklusiver Kaufanreiz für die eigenen Teile verstehen. Sie haben absolut nichts gegen Lieferanten, die auch Originalersatzteile liefern. "Doch bis die Original-Teile vom Lieferanten natürlicher verwendet werden, empfiehlt Helmut Blümer dem Autofahrer vor allem eines: "Fragen, bitten, fordern".

Mehr zum Thema