Klimaanlage Desinfizieren Ozon

Air Condition Desinfektion Ozon

Wie eine Klimadesinfektion mit Ozon funktioniert, wollte ich genau herausfinden. Bei uns ist Ihre Fahrzeugklimaanlage in den besten Händen. Jetzt Klimadesinfektion mit Ozon nachbestellen! Durch unsere professionelle Klimadesinfektion mit Ozon entfernen wir Bakterium, Pilzbefall, Krankheitserreger, Keime mit unangenehmen Gerüchen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Zu diesem Zweck nutzen wir den innovativen OZONE MAKER, der die Ozoneigenschaften (bestehend aus drei Sauerstoffatomen) zur Desinfektion des Lüftungskreislaufs und des Fahrzeuginnenraums ausnutzt.

Sauberkeit durch Professionalität: Die Klimaanlage ist eine der schwierig zu erreichenden Bauteile Ihres Fahrzeuges.

Mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel Spray selbst bleibt eine Vielzahl von Keimen und Pilzen an verborgenen Orten ungestört und vermehrt sich weiter. Niedriger Festpreis: Ungeachtet des Arbeitsaufwandes können wir die Entkeimung der Klimaanlage mit Ozon zum Fixpreis anbieten.

Die Reinigung der Innenräume ist zu berücksichtigen.

Wartungsfreie Klimasysteme und schmutzige Innenräume von Fahrzeugen sind oft Bazillenkatapulte für die Mitfahrer. Doch welche Technik ist für die Gebäudereinigung geeignet und gibt es mögliche Gesundheitsprobleme? Die Geruchsproblematik wird hier jedoch nur kurz entfernt, da diese Messungen den tatsächlichen Gestank in der Praxis meist nur durch einen verbesserten oder angenehmen Gestank ausgleichen. Fahrzeugaufbereitung Professionelle Fahrzeugkonditionierer reinigen oft mit sogenannten Ozon-Generatoren die Innenräume und Ansaugkanäle der Klimaanlage.

Ozonbehandlungen werden in der Praxis meist bei Nikotingeruchfahrzeugen durchgeführt, bei denen ein Hund mitgenommen wurde, Menschen erbrochen haben oder das Essen schimmlig ist. Geruchsneutralisation mit Ozon Während der Behandlung mit Ozon generiert und gibt das Gerät (Ozongenerator) das Erdgas O3 ab. Das aktive Sauerstoff-Ozon reaktioniert mit Kleinstlebewesen, in diesem Falle Geruchsmoleküle, und desaktiviert sie.

Laut Gerätehersteller zerstört Ozon selbst extremsten Geruch langfristig und umweltschonend. Wenn durch UV-C-Licht in Kombination mit dem in der Raumluft vorhandenen Luftsauerstoff Ozon entsteht, ist diese Art der Reinigung nach Aussage der Reinigungsspezialisten auch in stark verunreinigten Autos ohne gesundheitsschädliche Reste möglich. Ozongerät Mit dem Ozongerät können alle Kanten, versteckten Kanten und Stellen im Auto erreicht werden, die nicht von der Klimaanlage selbst gereinigt werden können:

Darüber hinaus werden nach dem Zuschalten der Klimaanlage Krankheitserreger, pilzliche Sporen (Schimmelpilze) und geruchsbildende Pilzbakterien in der Kläranlage abtöten. Aus diesem Grund sollte der Fahrzeugtechniker das Oxidationsgerät so hoch wie möglich im Auto aufbauen oder einhängen, da die Raumluft im unteren als auch im unteren Fahrzeuginnenraum immer mehr Luftsauerstoff beinhaltet (beim Reinigen der Klimaanlage hingegen wird das GerÃ?t im Ansaugtrakt aufgebaut, s. Abbildung links).

Die Fahrzeugklimaanlage sollte immer das Einatmen von Ozon meiden und deshalb das Fahrzeug mit einem Timer bedienen oder die Stromversorgung so platzieren, dass der Benutzer sie von aussen ausschalten kann. Feuchte als BarriereMuss auch berücksichtigt werden: Feuchte ist eine Ozonbarriere. Salpetersäure entsteht als Antwort von Wasserstoff, Kohlendioxid und Wasserstoff (in Gestalt von Wasserdampf).

An solchen Tagen sollten Workshops oder Kläranlagen eine Oxidation meiden, da der Geruch von Salpeter nur durch sorgfältige Nasspflege von den Fahrzeugsitzkissen entfernt werden kann. Im Falle einer starken Verunreinigung empfiehlt der Vorrichtungshersteller, das Gerät im Intervall-Verfahren zu warten. Der Reinigungsfachmann sollte das Auto alle ein bis zwei Std. für einige wenige Min. belüften, um den Innenbereich mit neuem Luftsauerstoff zu beliefern, der dann wieder in aktiven Luftsauerstoff umwandelt wird.

Laut den Herstellern von Reinigungsgeräten sollte sich das Ozon nach etwa einer Autostunde pro Gramm Anlagenleistung so weit zersetzt haben, dass der Konditionierer sicher wieder in das Auto einfahren kann. Um auf der sicheren Seite zu sein, lüften Sie zuerst den Innenbereich, um das restliche Ozon zu beseitigen. Potenzielle GesundheitsgefährdungenDie Umgebungsluft im Auto enthält nicht nur Geruchsmoleküle, Feinstäube, Allergieauslöser und andere Partikeln, sondern auch chemische Stoffe in gasförmiger Form.

Beim Auftreffen auf diese in der Atemluft enthaltenen Chemikalien werden sie abgebaut und es bleiben feine Nanoteilchen in der Atemluft zurück, die in die Lungenalveolen gelangen können. Die Forscher fanden in der Untersuchung heraus, dass sich Ozon mit Nicotin und anderen Komponenten des Zigarettenrauches zu feinstaubigen Spraydosen zusammenschließt.

Alternativ dazu gibt es von einigen Herstellern von Reinigungsgeräten jetzt auch Luftfilter, die nach dem Heißverdampfungsprinzip funktionieren. Dabei verteilt eine spezielle Reinigungsflüssigkeit in Gestalt von Mikrotropfen ihre keimtötende Kraft im Innenraum des Fahrzeugs und in den Belüftungskanälen der Klimaanlage.

Mehr zum Thema