Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Tüv Angebot
Das Tüv AngebotMarkieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und die Aktivierung von Java-Script erforderlich sein.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Wie viel kosten die TÜVs? Günstige Offerten suchen
Das Generalinspektionsverfahren für mehr Verkehrssicherheit - Was kosten die TÜVs für Ihr Auto? Mit der Hauptkontrolle (HU), die von vielen Verkehrsteilnehmern in der Regel nur TÜV-geprüft wird, soll sichergestellt werden, dass die Kraftfahrzeuge frei von Mängeln sind. Die Hauptkontrolle (HU) soll seit ihrer Inbetriebnahme am 12. November 1951 dafür sorgen, dass keine sicherheitsrelevanten Kraftfahrzeuge am Strassenverkehr teilhaben.
Die HU wird in Deutschland von staatlich zugelassenen Prüfstellen durchgeführt und unterworfen. Prüfinstitute sind z.B. TÜV, DEKRA oder GTÜ. Die TÜV-Prüfung und das Verfahren sind in Leitlinien exakt definiert und beschränken sich auf die sicherheitstechnisch relevanten Komponenten eines Fahrzeugs, wie z.B. Bremse, Bereifung, Licht und Auspuffanlage.
Für alle Fahrzeuge und Auflieger mit eigenem Zulassungszeichen gibt es eine Prüfpflicht für die TÜV-Abnahme. Unterschiedliche Prüfungsintervalle für die TÜV-Prüfung, also auch deren Aufwände. Beispielsweise müssen Neuwagen erst 36 Monate nach der Erstanmeldung und danach alle 2 Jahre überprüft werden. Hat die Prüfstelle erkannt, dass ein Fahrzeug fehlerfrei ist, bekommt das Fahrzeug eine abgerundete Prüfaufkleber auf dem rückwärtigen Nummerschild.
Wie viel Geld hat der TÜV und wie kann er bei der HU einsparen? Eine weitere gesetzliche Prüfung von Fahrzeugen ist die Abgasprüfung (AU), die auch vom TÜV genehmigt werden kann. Wie bei der HU muss die Abgasprüfung in regelmässigen Intervallen ablaufen. Der Grenzwert für die AU variiert je nachdem, ob das Auto ohne Katalysator, mit ungeregeltem Katalysator oder mit geregeltem Katalysator ausstattet ist.
Bei der Abgasprüfung wird mit Hilfe einer in den Abgasstrang eingesetzten Messsonde gemessen. Es wird sowohl im Idle als auch im erhöhten Idle gemessen, wobei gewisse Gasmengen nur in gewissen Größen auftreten dürfen. Die Prüfungen können entweder unmittelbar von der Fachwerkstatt oder vom TÜV vorgenommen werden.
Dies spiegelt sich auch in den TÜV-Kosten wider. Wir fragen uns: Was macht der TÜV? Preisliste für TÜV? Wie viel zahlt der TÜV? Je nach dem, bei welchem Unternehmen und bei welcher Prüfstelle die HU und die Abgasprüfung stattfindet, fallen unterschiedliche Gebühren an. Der TÜV berechnet ca. 75 - 120 EUR.
Wie viel kosten die TÜVs mit Ihrem Fahrzeug?