Auto Vermessen

Fahrzeugvermessung

Das Auto kann mehr nach links oder rechts ziehen. Wenn Sie sich als Mensch an manchen Tagen "aus der Spur" fühlen, sollten Sie nicht unbedingt ein Auto fahren. Die Vorderachse weist bei der Messung größere Abweichungen auf als die Hinterachse. Wir bieten Ihnen die Vermessung Ihres Autos an.

Wenn Sie sich ganz gewiss sein wollen, müssen Sie Ihr Auto vermessen.

In den letzten 40 Jahren ist der VW Golf im Länge um 50 cm gewachsen, der VW 500 hat in 60 Jahren gar 10 cm mehr gepackt. Durchschnittlich, so der Automobil-Club, wurden die in Deutschland zertifizierten Stellen innerhalb von 20 Jahren um 10 cm länger, und zugleich sind sie auch in der Weite und Höhe gewachsen kräftig.

Seit nämlich nicht nur häufiger im Straßenbild zu finden sind Familienwagen und Geländewagen (fachmännisch: Sports Utility Vehicle oder kurz SUV) kaum mehr in die vor vielen Jahren gestalteten Gassen und Parkplätze, auch die für von den Fahrzeugen der Mittelschicht, zu denen die Konstrukteure im Durchschnitt in 20 Jahren 30 cm mehr Weite bestellt haben, wird es manchmal schmal.

Im Durchschnitt ist ein VW Passat, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse heute von rechts nach links 1,82 m lang Türkante. Um nicht nur Gefährdungen auf den vielen schmalen Gassen von Autobahnbauwerken zu verhindern, sondern auch um bevorstehende Kriminalitäts- und Versicherungsgefahren zu verhindern. Denn: Wer gegen für verstößt, versperrt sein Auto auf der schmalen Spur befährt, gegen die Straßenverkehrsordnung.

Fahrzeugvermessung am Fahrzeug

Menschen, die sich an manchen Tagen "aus dem Weg" fühlen, sollten nicht zwangsläufig ein Auto mitnehmen. Ein Auto zu steuern, dessen Fahrspur falsch ist, ist auch nicht ganz harmlos und darüber hinaus kostspielig. Wenn man unvorteilhaft über einen Bordstein fährt, ist die Strecke oder der Radsturz bereits gewechselt.

Die Fahreigenschaften des Fahrzeugs ändern sich, die Bereifung liegt nicht mehr so gut auf der Fahrbahn und verschleißt dadurch zügiger. Radausrichtung: Besser sofort messen zu lassen. Die neueste Generation von Geräten inklusive modernster Computertechnik für die Vermessung Ihres Fahrzeugs. So kommt Ihr Auto wieder auf die "rechte Spur". Das spart Ihnen Geld und Geld beutel und Sie können wieder sicher durchstarten.

Und wir messen fachgerecht.

Selbständiges Fahren: Digitales Vermessen der Erde

Die Sensorik wird auch in Zukunft nicht alle Umweltinformationen bereitstellen können: Es kann immer wieder vorkommen, dass eine Straßenmarkierung unübersichtlich ist, dass ein Verkehrszeichen überdeckt oder umgebogen wird. Die Landkarte ist in solchen Situationen hilfreich. HD-Karten bieten für Autos und ihre Autofahrer vor allem mehr Sicherheit: Jede einzelne Auskunft ist in doppelter Ausfertigung verfügbar und erlaubt es ihnen, vorausschauend zu steuern.

"Bei uns wird mit Verstärkungslernen gearbeitet", so Büttner. Es muss wachsam sein, um wieder die Führung über das Auto zu haben. Lediglich der Autofahrer muss dann im Falle eines Problems innerhalb kürzester Zeit noch einmal aufwachen. Mit einer neuen Sensorgeneration und ständig wachsender Rechnerleistung hat die Weiterentwicklung dieser Kunstintelligenz enorme Fortschritte gemacht.

Sie werden auch als Keimzellen für den nächst größeren Fortschritt angesehen: die Echtzeitkarte. Zukünftig werden mehr Sensorik an mehr Fahrzeugen so viele Informationen erfassen, dass das Produkt dauerhaft stillsteht. Ein echtzeitfähiges Gerät. Angesichts der aktuellen Entwicklung weist Klaus Büttner jedoch auf etwas Wichtiges hin: Ein Auto wird auch in Zukunft nicht mehr das sein, was ein Computer ist.

Auch ohne Konnektivität muss das Auto eine stabile und sichere Anlage sein. Bleibt also die Fahrfreude an einem selbstfahrenden Auto trotz aller technischen Fortschritte aufrechterhalten? BÜttner: "Autos werden uns auf Routen helfen, die wir nicht schätzen.

Mehr zum Thema