Werkstattkosten Rechner

Workshop-Kostenrechner

Welche Wartungs- und Werkstattkosten sind zu erwarten? Die Reparaturkostenversicherung sollte so gewählt werden, dass die Werkstattkosten in Zukunft kalkuliert werden können. Oops, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen?

Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Wartungskosten: Autofahren kann kostspielig sein

Grundlage: ADAC-Autokosten-Datenbank. Wertverluste (ohne Zinsen), Aufwendungen für Ölaustausch, Prüfung sowie die üblichen Verschleissteile und Reifenwechselkosten. Treibstoff- und Nachfüllkosten ( "Herstellerangaben nach ECE" und die zum Aktualisierungszeitpunkt geltenden Durchschnittspreise pro l können je nach Region abweichen]: 1,10 Euro für Benzin, 1,30 Euro für Normal/Super, 1,35 Euro für SuperPlus, 1,10 Euro für Bio-Ethanol, 0,65 Euro für Biogas und 1,05 Euro/kg für Gas.

Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung mit 50 Prozent (Standardtarif ADAC-Kfz-Versicherung, ohne zusätzliche Rabatte), Kfz-Steuer. Die Auswahl der Fahrzeuge, Termine und Preise gelten ab Jänner 2016.

Ein E-Rad ist kostspielig?

Ein E-Bike mit einem Durchschnittspreis von über 1500 ist auf den ersten Blick recht aufwendig. Kein Zweifel, ein Klassiker ist günstiger! Wie viel kosten (E-) Fahrräder pro Kilometers? Für die Kosten eines E-Rades haben wir eine simple Kalkulation erstellt - bei einem Neupreis von 1700 EUR, einer Jahreskilometerleistung von 3600Kilometern, einer Nutzungsdauer von 8 Jahren und regelmäßiger Reparatur (inkl. Batteriekauf nach 4 Jahren) kommen wir auf einen Kilometerpreis von 11,5 Cents.

Für ein Rad ohne Elektroantrieb sind es 9 Cents (Jahreskilometerleistung 2000km). Ein E-Rad kommt also auf den Kilometern auf einen Wert von etwa 0,002?/km. Bei Fahrrädern ohne Elektroantrieb entstehen keinerlei Stromkosten. Volle Kosten, ein gefahrener Weg ab 25 Cents - was ein Fahrzeug wirklich kosten kann! Schaut man sich die Berechnungsbeispiele auf dieser Website an, kommt man zu dem Schluss, dass ein Fahrzeug zwischen 25 Cents pro gefahrenem Kilometern (sehr kleines Auto) und weit mehr als einem halben Liter (Auto der oberen Mittelklasse) liegt.

Die Höhe des Wertes ist in starkem Maße vom Anschaffungspreis des Fahrzeugs und der jährlichen Laufleistung abhängt, die der VCD zwischen 10.000 und 20.000 Kilometern schätzt. Wie viel kosten (E-) Fahrräder pro Kilometers? Für die Kosten eines E-Rades haben wir eine simple Kalkulation erstellt - bei einem Neupreis von 1700 EUR, einer Jahreskilometerleistung von 3600Kilometern, einer Nutzungsdauer von 8 Jahren und regelmäßiger Reparatur (inkl. Batteriekauf nach 4 Jahren) kommen wir auf einen Kilometerpreis von 11,5 Cents.

Für ein Rad ohne Elektroantrieb sind es 9 Cents (Jahreskilometerleistung 2000km).

Mehr zum Thema