Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Partikelfilter Tauschen
Rußpartikelfilter ersetzenSie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Clean DPF, anstatt es zu ersetzen.
Die Kontrolllampe des Schwebstofffilters (DPF) stellt oft fest, dass sie nach einer bestimmten Kilometerzahl in immer kürzerer Zeit in den Regenerationsmodus fragt. Die Problematik ist nicht notwendigerweise häufiges Fahren über kurze Strecken, bei denen das Abgassystem nicht die für die Reinigung des Filter notwendigen Temperaturwerte erreichen kann. Die bei der thermischen Verwertung anfallende Urinasche hat bei hohen Laufleistungen (ab ca. 120.000 km) oft die Feinwaben im Luftfilter verstopft.
Außerdem kann im Unterschied zu Ruß während der Fahrt keine Ascheverbrennung mehr stattfinden. Wenn in der Regel die Anzeigeleuchte für den Partikelfilter in Ihrem Kraftfahrzeug aufleuchtet, führt man das vom Fahrzeughersteller vorgeschlagene Fahrprogramm zur Regenerierung des Partikelfilters durch. Alternativ zum kostspieligen Austausch des Schwebstofffilters (zwischen 1000 und 4000 Euro) ist eine fachgerechte Abreinigung möglich.
In zwei bis drei Tagen ist der nahezu aschefrei gewordene Entstaubungsfilter wieder im Wagen. Manche Unternehmen offerieren die Entfernung des Schwebstofffilters. Dieser Vorgang, bei dem ein Dummy das Auftreten eines Schwebstofffilters simuliert, wurde oft entdeckt. Weil das Entfernen oder Bohren des Rußpartikelfilters dazu führt, daß das Automobil nicht mehr die tatsächliche Verschmutzungsklasse einnimmt.
Wer diese Änderung nicht richtig registrieren läßt, löst die vom Partikelfilter erzielten Steuerprivilegien falsch ein.
Schwebstofffilter sauber: Sauber statt getauscht sparen Kosten.
Eine neue Rußpartikelfilteranlage für Ihr Fahrzeug ist kostspielig - aber es ist nicht immer notwendig, sie zu ersetzen, wenn das Filtersystem nicht mehr richtig arbeitet. Wie Sie Ihren Diesel-Partikelfilter hingegen sauber machen können, erfahren Sie hier. Wenn Sie auch wissen wollen, wie man Luftfilter an Ihrem Fahrzeug wechselt oder reinigt, sollten Sie diesen Beitrag durchlesen.
Russpartikelfilter reduzieren die Abgase von Dieseltreibern. Die meisten Selbstentzünder haben jetzt einen solchen Fehlerspeicher. Je nach Fahrstil müssen die Luftfilter alle 100.000 bis 150.000 km gewechselt werden, wenn die Meinungen der meisten Fahrzeughersteller und vieler Autowerkstätten stimmen. Der Tausch kann kostspielig sein:
Wonach sieht ein verstopfte Folie aus? Ein verstopfte Russpartikelfilter ist oft auch an einer Warnleuchte im Cockpit zu erkennen. Durch die Unterbrechung des Filters liefert Ihr Fahrzeug auf der Fahrbahn nicht mehr die originale Funktion. Oftmals genügt es, den Russpartikelfilter zu entleeren, um seine Funktionalität zurückzugewinnen. Sie können die Abreinigung entweder selbst durchführen oder von einer Fachwerkstatt durchführen mit dem Ziel, dass Sie bei konventionellem Werkstattbetrieb in der Regel nur einen völlig neuen Luftfilter erhalten.
Wer den Russpartikelfilter selbst säubern möchte, kann im Fachhandel mit chemischen Reinigungsmitteln beliefert werden. Dann müssen Sie Ihr Fahrzeug für eine gewisse Zeit zum Verbrennen des Rußes führen und - falls erforderlich - den Reinigungsprozess mehrfach durchlaufen. Wenn dein Fehler durch Schlacke und weniger durch Russ verursacht wird, kann der Fehler nicht behoben werden, ein vollständiger Ersatz ist notwendig.
Mit einigen Unternehmen, die eine Reinigung mit chemischen Partikelfiltern einsetzen, können Sie Ihren eigenen Partikelfilter auch einsenden, wenn Sie dies nicht selbst tun wollen. Vielen Fahrern ist das Thema bekannt - die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug ist ein hartnäckiger Ärger, zu dem Sie so bald wie möglich zurückkehren können.....