Die Preise für Autoteile steigen seit Jahren weit oberhalb der Inflationsrate. Der Gesamtverband …
Mercedes Reifen Kaufen
Kaufen Sie Mercedes-ReifenMercedes vertraut bei der Serienausrüstung auf Reifen von Dunlop und Yokohama. Mercedes für bietet ein hohes Maß an Komfort. Dies hängt aber auch von der Auswahl des geeigneten Luftreifens ab. Darüber hinaus gewährleistet der geringe Rollenwiderstand auch einen geringeren Treibstoffverbrauch und eine höhere Laufleistung. Selbstverständlich Die hochwertigen Mercedes-Benz Reifen von Fahrbahnbelägen sorgen für ein Höchstmaß an Fahrsicherheit auf allen Fahrbahnbelägen und bei allen Wetterbedingungen.
Mit einem guten Wasserverdrängung bieten die Reifen auch bei der Aquaplaningfahrt für eine optimale Fahrzeugbeherrschung. Ganz gleich, welchen Mercedes Sie auf der Suche nach einem geeigneten Reifen sind, bei uns können Sie sicher sein, dass Sie das passende Fahrzeugmodell gefunden haben.
Die Width
Beginnen Sie die Suche nach Marken: Ihre Kfz-Daten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder den Kfz-Dokumenten. Sie können auch gleich nach Ihrer Reifendimension suchen: Diese steht auf der Seite des Reifens. Die einfachste Art, die Größe Ihrer Reifen abzulesen, ist das Etikett auf der Seitenfläche der Reifen. Sie ist auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges enthalten.
Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen. Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen. Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen.
Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen. Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen. Die einfachste Art, die Größe Ihrer Reifen abzulesen, ist das Etikett auf der Seitenfläche der Reifen. Sie ist auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges enthalten.
In den ersten drei Stellen wird die Reifenbreite in Millimetern angegeben. So ist dieser Reifen beispielsweise 205 cm dick. Der Reifen hat eine Seitenwandhöhe von 55% seiner Reifenbreite. Nach dem R (=radialer Reifen) befindet sich der Außendurchmesser in Inch. Der Reifen paßt auf eine 16-Zoll-Felge. Mit der Codierung "91" kann der Reifen bis zu 615 kg aushalten.
Das Ende der Benennung ist ein Buchstabe: das Drehzahlsymbol. Sie gibt Aufschluss über die maximal erlaubte Geschwindigkeit des Luftreifens unter den vom Hersteller festgelegten Einsatzbedingungen. Ein robuster Seitenstreifen und eine besondere Gummi-Mischung gewährleisten, dass der Reifen auch bei vollständigem Druckabfall stabil ist.