Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Kraftstoffanlage Auto
Treibstoffsystem Auto).
Höchste Güte für Ihr Kraftstoffsystem - Reparatur und Wartung Ihres Fahrzeugs professionell
Ein funktionierendes Kraftstoffsystem ist ebenfalls Voraussetzung für die einwandfreie Funktion Ihres Fahrzeugs. Hier können Sie zwischen unterschiedlichen Ersatzteilen wählen, um den Brennstoff zu lagern oder zu transportieren. Unsere Kraftstoffbehälter und -pumpen sind für eine Vielzahl von Herstellern und Modellen einsetzbar. Sie können auch unsere Auswahloptionen nutzen, um nach Ihrem Fahrzeug zu suchen.
Wir werden Ihnen gern weiterhelfen, wenn Sie uns anrufen. Ein defektes Kraftstoffsystem kann auf eine wesentlich geringere Leistung des Motors, Kraftstoffreste im Tank oder den Geruch von Benzin im Auto hinweisen. Nützen Sie unsere Telefonhotline und reden Sie mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - wir beraten Sie dabei.
Kraftstoffsystem für Ihr Auto billig einkaufen
Das Steuerventil für die Hinterachsbremse verschiebt das Fahrzeuggewicht beim Bremsen von der Hinter- auf die Vorderachse, d.h. es handelt sich um eine Fahrdynamik. Durch den Bremsdruckregler wird die Haftung der Antriebsräder reduziert und ein Verriegeln der Antriebsachse vermieden. Bei noch nicht blockierten Vorderrädern kann es zu unkontrolliertem Verrutschen des Wagens durch Überbremsung der Vorderachse kommen.
Der Bremsdruckregler verringert den Anpressdruck an der Hinterachsbremse so, dass er vor der vorderen Achse einrastet. Bei eingestelltem Ausschaltdruck, z.B. max. 34bar, erlaubt der Kraftbegrenzer nur den zugeordneten Hinterachsdruck. Die für verschiedene Belastungen ausgelegten Bremselemente regeln den jeweiligen Hinterachsdruck in Abhängigkeit vom Lastgewicht.
Die Übertragung der Last erfolgt über eine Druckfeder oder einen an der Antriebsachse angebrachten Ausleger. Das wird mitunter mit einem Antiblockiersystem, kurz ABS, das vor allem das Feststellen der Reifen verhindert, vermischt. Liegt ein Fehler an diesem Teil vor, kann die hintere Achse nicht ihre vollständige Bremskraft entfalten und das Auto schwingt.
Zahlreiche weitere Ersatzteile wie Bremsschläuche, -scheiben oder -beläge für Ihr Fahrzeug sind ebenfalls in unserem Online-Shop zu haben. Fehlender Arbeitsdruck; Ausfall der Kraftstoffpumpe; Leckage aus dem Kraftstoffsystem; Verschmutzung der Einspritzdüsen; Verschleiß der Bauteile; Beschädigung des Einspritzungssystems; Vorhandensein von Feuchte und Verschmutzung im Kraftstoffbehälter. Ölverluste; Der Verbrennungsmotor hat nicht die maximal zu erzielende Leistung erzielt; Aussetzbetrieb des Verbrennungsmotors; Startprobleme; Anstieg des Treibstoffverbrauchs; unstabile Motordrehzahl, Leerlaufstörungen; ausgeprägter Kraftstoffgeruch im Fahrzeug.
Einsatz von schlechterem Ottokraftstoff; mechanischer Schaden an der Treibstoffleitung und dem Gastank; verschlissener Dichtungszustand; verstopftes Mundstück. Einmal im Jahr sollten Sie eine umfangreiche Diagnostik des Treibstoffsystems vornehmen. Zu Beginn der Diagnostik wird die Brennstoffpumpe mit einem Manometer an der Brennstoffzufuhrleitung überprüft. Ein kompletter Austausch des Brennstoffsystems ist extrem rar.
Die Kraftstoffanlage hat viele Bauteile, eine recht komplizierte Konstruktion und daher erfordert der Ersatz von Bauteilen spezielle Prüfeinrichtungen. In der Regel werden bei der Instandsetzung die Brennstoffpumpe, der Filter und der Kraftstofftank ausgetauscht. Im Falle einer Verunreinigung ist es erforderlich, den Kraftstoffilter zu säubern oder zu erneuern.