Meister Auto

Master-Auto

Sie gilt als Zwischenstufe zum Kfz-Technikermeister (ehemaliger Kfz-Meister). Willkommen bei Bosch Service Petry Hochheim, Kfz-Mechanikermeister und Ingenieur! Christian leitet als Kfz-Meister das Team in der Werkstatt. Die Männer, unter denen nur sehr, sehr selten eine Frau "verloren geht": Sie wollen Meister werden, genauer gesagt Fahrzeugmeister.

Die Betti Petry Master Handwerker & Ingenieurgesellschaft

Wir tun alles für Ihr Auto. 65239 Hochheim a. M. Mo - Do:08:00 - 12:00, Fri:08:00 - 12:00, Herzlich Wilkommen bei der Firma Petry Hochheim, Meistermechaniker und Ingenieur! Sämtliche Aufgaben werden in Absprache mit Ihnen erledigt, auf unseren Dienst können Sie sich seit 1970 verlassen. Unsere Fachfirma ist auch autorisiert für den klassischen Bosch-Service für Young & Over.

Wer den qualitativ hochwertigsten Dienst für sein Auto sucht, ist bei uns an der richtigen Adresse. Wir tun alles für Ihr Auto!

Hoppla, bist du ein Mensch?

Unsere Systeme sind sich nicht ganz sicher, ob Sie ein Mensch oder ein Industrieroboter sind. Unser Système ist nicht für Menschen oder Robotern geeignet. Pourriez-vous de la systema? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind.

Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen. Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur das Cookie akzeptieren und aktivieren Sie Java Script. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Automatik & Wirtschaftlichkeit

Der Zweck der Herren, unter denen nur sehr, sehr spärlich eine Dame "verloren geht": Sie wollen Meister werden, genauer gesagt Fahrzeugmeister. Trotz der Not gibt es so gut wie nie Misserfolge: "Bis auf wenige Ausnahmefälle zieht jeder durch den Kurs", sagt Fitzka. Dies kann auch daran liegen, dass die Kurse sehr kostspielig sind.

"â??Drei Monaten vor unserem Start sammeln wir 1000 Euroâ??, sagt die Handelskammer. "Nach diesen 14 Schwangerschaftswochen ist der Unterricht noch nicht beendet. "Pro Bewerber gibt es also 22 Stunden: Nach der Praxisprüfung werden auch sechs Studienstunden in schriftlicher und eine in mündlicher Form verbracht", sagt Werkstattleiter Fitzka von der Matura.

Nur wer alle fünf Bausteine durchlaufen hat, erhält den begehrten Meisterbrief. Der Lehrgang kostet zusammen 3.820 EUR, zuzüglich Prüfungskosten von 300 bis 400 EUR. Wenn Sie auch die Betriebsprüfung machen wollen, müssen Sie zusätzliche 1.200 anrechnen. Darüber hinaus müssen das Zusammenleben und der Aufenthalt am Kurort bezahlt werden, so dass am Ende des Kurses jeweils eine Gebühr von EUR 5.000 bis EUR 5.000 erhoben wird.

Ein Investment, das sich immer lohnt, jedenfalls ist es das, was Komm sagt. Fritz Nagl, Meister der Bundesinnung der Kfz-Ingenieure: "Wer einen solchen Studiengang absolviert hat, ist ernst genommen und gut erzogen. "Außerdem würden dem Meister jetzt alle Türen offen stehen: Ein Handwerksmeisterbrief ist immer noch ein Aushängeschild gegenÃ??ber dem Mieter und den Kollegen, erklÃ?rt Nagl.

Das Schild "Meisterbetrieb" in der Werkstätte ist für jeden Auftraggeber ein erkennbares Schild des Meistermechanikers. Genügen zwei Arbeitsstunden für die Auswertung? Auch für den Geschäftsbetrieb eines Autos gibt es eine viel unkompliziertere Variante - ohne den langwierigen und zeitaufwändigen Umweg. Die Kontaktstelle ist z. B. der Einsatz von Helmut Neverla in der Wienbergstraße in Wien-Meidling.

Neverla wehrt sich gegen Vorwürfe, auf diese Art und Weise könne auch Fachfremde eine Qualifikation erlangen: "Wir übernehmen keine Konditoren. "Neverla setzt die Bewerber einer etwa zweistündigen Klausur schriftlich und mündlich aus. "Danach erwerben die Kandidatinnen und Kandidaten eine " Einzelqualifikation " für die Führung eines Kfz-Betriebs - aber keinen Master. Neverla: "Oft sind es ältere Hände, in deren Geschäft der Meister in irgendeiner Form verloren gegangen ist.

Auch Nagl musste dies zur Kenntnis nehmen: Allein in Niederösterreich haben wir kürzlich fünf solcher Anträge erhalten, die die Neverla-Prüfung bestanden haben. "Der Meister der Bundesinnung der Kfz-Ingenieure schätzt die Entwicklungen nicht so gut ein wie Neverla." "Das bedeutet, dass uns die selben Irrtümer angedroht werden wie im Autohandel", sagt Nagl begeistert: "Seit der Öffnung ist jeder in der Lage, mit Kraftfahrzeugen zu tauschen und bekommt die für viele das Allerwichtigste, die sind...".

"Â "Â "Gehen Sie die Entwicklung weiter in Höhe der Gutachten à la Neverla, drohen Sie einen Lehrstellenmangel, beklagt Nagl: "Wer wird dann den Nachwuchs ausbilden? "Beruhigung für Nagl ist jedoch die Tatsache, dass die Anzahl der untersuchten Kfz-Meister nicht abnimmt - ganz im Gegensatz dazu. NÖ zum Beispiel: Wurden 2011 genau 30 neue Meisterurkunden vergeben, so waren es 2012 bereits 43, und es ist zu beachten, dass die Anzahl der Lehrveranstaltungen zwischen 2 und 3 - und 2012 nur 3 lag Die Anzahl der 2012 in Niederösterreich erreichten Meisterurkunden ist in den letzten fünf Jahren nach dem 31 (2008), 42 (2009) und 36 (2010) ohnehin ein hohes Niveau.

Zum Vergleich: Die Neverla-Prüfung wird von durchschnittlich 20 bis 25 Menschen pro Jahr durchlaufen. "Mal sind es drei im Jahr, mal sind es keine", sagt Neverla.

Mehr zum Thema