Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Klimaverdampfer Reinigen
Reinigung des KlimaverdampfersHoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Anleitung: Reinigung der Klimatisierung Reinigt die Klimatisierung Reinigt die Klimatisierung Reinigt die Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Handbuch wird auf die Anwendung eines Spezialreinigungssprays wie dieses von Liqui Moly* hingewiesen. In der ersten Stufe sollten Sie den Verdunster der Klimatisierung abtrocknen. Schalten Sie die Entzündung ein und bei einer alten Akkubatterie den ungenutzten Verbrennungsmotor, schalten Sie sowohl die Raumtemperatur als auch die Lüfterleistung der Klimatisierung vollständig ein, stellen Sie den Lüfter auf den Fussraum, aktivieren Sie die Rezirkulationsluft und schalten Sie die Wechselstromzufuhr aus.
Die Trocknung des Verdampfers sollte nach ca. 10 bis 15 min erfolgen. Aus diesem Grund sollten Sie das Netzwerk überprüfen, um zu sehen, wie Sie den Luftfilter aus Ihrem Auto herausnehmen können. Bei Audi A4: Der Pollerfilter ist an der selben Position wie beim VW Golf 6, jedoch müssen Sie zum Abnehmen der Abdeckung 3 Stück Befestigungsschrauben lockern.
Es gibt eine Abdeckhaube unmittelbar unter der Windschutzscheibe. Auf der rechten und linken Seite ist unter der Windschutzscheibe ein dunkles Kästchen. Jetzt können Sie die Klimatisierung reinigen. 1. Schritt: Führen Sie den Sprühschlauch in die Aussparung für den Sieb ein. 2. Schritt: Besprühen Sie den Verdunster mit dem Reiniger. Step 3: Bewegen Sie den Beatmungsschlauch vorsichtig nach oben und nach unten.
4. Schritt: Sprühen Sie auch die Belüftungsschlitze ein. 5. Schritt: Reinigen Sie den Pollensieb durch Ausschlagen/Saugen oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen. 6. Schritt: Setzen Sie den Sieb ein. 7. Schritt: Drehen Sie die Klimagerät wieder auf Volllast und die Höchsttemperatur, stellen Sie die Lüftung auf Fuß und Gehäuse ein, öffnen Sie alle Belüftungsschlitze und aktivieren Sie sowohl die Rezirkulation als auch die Klima.
Step 8: Verlassen Sie das Fahrzeug unmittelbar nach dem Starten der Klimatisierung und schließen Sie die Tore. Step 9: Nach ca. 5 min. die Belüftung nur auf die Glasscheibe, nach weiteren 5 min nur auf den Kopfendebereich legen und die Zirkulationsluft abschalten. Step 10: Nach 10 bis 15 min sollte die Klimatisierung gereinigt sein.
Anmerkung: Die meisten Reinigungsprodukte werden zur gleichen Zeit wie die Reinigungsprodukte desinfiziert. Wenn Sie trotzdem sicherstellen wollen, dass alle Krankheitserreger beseitigt sind, können Sie die Kältemaschine mit einer zusätzlichen Sterilisation versehen. Sollte die Klimatisierung noch modrig duften, können Sie die Säuberung mehrfach nachholen. Da die Reinigungs- und Desinfektionsmittel allein nicht ausreichen, um die Neubildung von Keimen zu verhindern, sollten Sie auch die folgenden Punkte beachten:
1. Regel: Verwenden Sie die Klimageräte regelmässig (mindestens einmal im Monat). Regelung 2: Bei längerer Fahrt sollte die Klimatisierung immer ca. 10 min vor der Anreise abgeschaltet werden. Richtlinie 3: Wischen Sie die Lüfter regelmässig mit einem angefeuchteten Lappen ab.