Ford Focus Lichtmaschine Defekt

Defekt der Lichtmaschine Ford Focus

Nur weil der Fokus beginnt, kann die Batterie noch defekt sein :). Zum zweiten Mal, um mir zu sagen, dass der Generator angeblich defekt war. Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system?

Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Fords Focus soll die Lichtmaschine gebrochen haben? - Ford Focus Forumsbeitrag

Hi Jungs, ich habe einen Ford Focus 1,8 90PS Diesel. Zuschlag 70 EUR. Zum zweiten Mal, um mir zu sagen, dass der Generator mutmaßlich defekt war. Zuschlag 600 EUR. Aber ich bemerkte, dass das Bildschirm und das Lämpchen gelegentlich flackerten. Ist der Generator wirklich defekt? Seit wann spricht sich schließlich herum, dass Werkstatt-Discounter oft Reparaturobjekte "konstruieren", um den Verbraucher auszunehmen?

Hinsichtlich der überhöhten Ölpreise (70,- Zuschlag????) würde ich bereits eine Werbung wegen Wucher in Betracht ziehen .... es sei denn, das ursprünglich beabsichtigte Erdöl hätte GAR NIX hätte kosten sollen; aber dafür fordern die Gebrüder bereits mehrere Euron! Zum Thema LiMa würde ich eine andere - bestenfalls kostenlose Meisterwerkstätte - mit der Prüfung beauftragen; oft sind nur die Kohlebürsten verschlissen, der LiMa-Regler defekt... oder nur ein verfaultes Ladestrom- oder Erregungskabel ist für den Defekt verantwortlich; Alles rund um die Welt ist billiger als ein - auch nicht vergoldeter - Austauschgenerator... ...

und ich habe immer meine Frisur auf den Schultern, wenn ich Boxenstopp oder ähnliches hörte. Wie die anderen Sprecher vor mir schrieben, wählen Sie einen kostenlosen Workshop, um die Lima zu überprüfen und wenn sie wirklich ihren Spirit aufgeben hat, dann sollten Sie sie dort ändern. Eine kleine Workshop kann es sich nicht erlauben, Menschen auszuplündern, so etwas, das sich wie ein Wildfeuer ausbreiten würde und das würde bedeutet: Ich habe meine Workshop schon mehrmals anderen Käufern weiterempfohlen, bis heute sind alle mit den Preisen der Ersatzteile und dem Stundentarif befriedigt.

Übrigens, wie lo bereits aufgeschrieben hat, benötige ich das kostspielige Öl für meinen Passat und kann es für 52 EUR mit dem Schiffsverkehr im Netz bekommen. Also lass ich mich nicht immer zu allem überreden, wenn es Unklarheiten gibt. Und noch etwas: Wenn ich aus irgendeinem Grund zu einer der beiden Werkshallen fahre, sei es nur für einen Besichtigung/einen au / TÜV, dann werde ich mein Auto nicht aus den Augen laßen, bis alles fertiggestellt ist und das Auto von der Bahre ist.

Inwiefern Ihr Generator defekt ist, ist von hier aus nicht zu prüfen! Nun, ich würde sie vorerst nicht ändern! Suchen Sie nach einer kleinen kostenlosen Werkstätte, die ihr Honorar durch Zufriedenstellung von Stammgästen und nicht durch Abzockerei an nichts ahnenden Laie erbringt! Aber das Batterielicht und die flackernden Konsumenten sind bereits Zeichen dafür, dass die Lichtmaschine den Gespenst aufgegeben hat.

Ein neuer Generator für Focus kostete im Handel keine 100 EUR und der Einsatz in einer unabhängigen Werkstätte keine weiteren EUR 40 EUR, ein Ölspender sollte nicht ganz über EUR 60 hinausgehen. Die Lichtmaschine selbst von Bosch überprüfen und überprüfen der Lichtmaschine. Unglücklicherweise habe ich dem ÖI bereits zugestimmt, aber ich werde nicht zulassen, dass sie die Lichtmaschine ersetzen.

Im Internet gibt es genutzte Generatoren für 60,- EUR und auf www.kfzteile24-shop. de neue für 130,- EUR aber auch von Bosch für 299,- EUR. Ja, die Lichtmaschine wird versagen. Ich hatte auch das Dixplay mal flackern lassen, und nach etwa einem ganzen Kalendermonat brach es völlig zusammen. Zunächst habe ich sie wie bei einem Turbo-Schaden brummen hören, nach etwa einem Kilometer leuchteten ABS- und ESP-Steuergerät auf und die Lichtmaschine fing an zu qualmen (Kurzschluss).

ca. 5sec. später viele Funkgeräte und alle Geräte, auch Zwangslenkung aus, danach war die Akkuladung vollständig leer. Sie müssen also die Lichtmaschine überprüfen.

Mehr zum Thema