Fiat 500 Lackieren Kosten

Kosten für Fiat 500 Malerei

Darf jemand eine komplette Lackierung (innen und außen) auf die 500 Kosten posten? 500 - 700?, je nach Region. Irgendjemand "wo ein Porsche 924 neu lackiert wurde..

.. aber um die 500F. Sein Vorbesitzer ließ ihn in 456 dunkelblau lackieren, seinen Motorraum und so weiter. Ich würde gerne einen 500er in Schwarz nehmen.

Die Kosten für die Malerei? - lch habe eine Anfrage....

Darf jemand eine komplette Lackierung (innen und außen) auf die 500 Kosten aufschreiben?

Regelmäßige Lackierangebote gehen bis zu 4000,- leicht, auch für einen rotzigen F. Wenn die Zeit knapp ist, wird es kostspielig. Malen ist nicht so kostspielig. Ersetzt werden sollte die Frontplatte, da sie eine kleine Beule am Boden und etwas rostig ist.

Schätzung: Was kann es kosten, die Frontplatte abzuschneiden, weil 2 Dellen und viel Flugrost um das Wappen herum, und neue (anständige) Montage des neuen? Wie kann man die Frontplatte abschneiden, weil 2 Dellen und viel Flugrost um das Wappen herum, und neue (anständige) Anpassung der neuen Kosten? Erstens: Man kommt nicht weit genug in die darunter liegenden Winkel, so dass die untersten 20 cm nicht richtig durchgeschweißt sind.

Wenigstens um den Boden herum. Was die Malerei betrifft, so kann ich nur behaupten, dass für meinen R4, der eine große Oberfläche hat, die Malerei (nur außen)............... inkl. Füllen + Füllen (was wirklich viel war) + Radstrahlen + Lackieren bezahlte 750 EUR. Eine Kollegin von mir hat zum Beispiel 500 Euros für seinen 2 cv zahlt.

lch habe gerade für meine 126 600? gezahlt. Meine Werkstätte kostet für eine Malerei ab 250 EUR. Lackierungen dann nur draußen. Aber ich habe lange nach jemandem geforscht, der so günstig gemalt hat. Der Lack ist aber immer noch sehr gut. Erst vor wenigen Tagen bekam ich von unterschiedlichen Malern ein Angebot für eine meist gefüllte und gefilterte Variante der Marke aus dem Auto, nicht aus dem Heimwerkermarkt - man muss sich vorab informieren.

Eine Lackiererin inspizierte den Wagen selbst. Fazit: Der Mann, der das Fahrzeug ansah, spricht von 800-1000 EUR, vielleicht etwas mehr, weil die Lackierung inzwischen sehr aufwendig ist. Die anderen Maler zogen um die 1500 Euros (ohne auf das Fahrzeug zu schauen). Wo in Norddeutschland gibt es keinen preiswerten Maler?

Lackierungen sind kostspielig? Die Lackierung war schon immer kostspielig und ist mit dem EUR nicht in die Höhe geschnellt. So bezahle ich schon seit Jahren ca. 100,-DM, oder 50,- pro kg (+ Härter + Verdünnung) in der Lackiererei als De-Consumer. Fýr den Maler, der ist´s selbst billiger mixt. Der Preis der Farbe ist daher am geringsten.

Lediglich im Außenbereich verwenden Sie vielleicht 2 kg, im Inneren und Außenbereich sind es dann max. 3,5 kg. Der Kofferraum könnte 5-6kg wiegen. Lasst uns das Auto mitnehmen und einfach die Außenseite übermalen: Der Lackierer kann beim Abtrocknen beinahe stillstehen, da die Lackierung in 2 - 3 Std. abgeschlossen sein sollte.

Mit dem 600,- Gemälde inklusive Spatel und Wehrgang kann die Werkstätte jedoch nicht mehr wirklich bereichert werden, denn Spatel sind ein wahrer Zeitvertreib. Mein Auto habe ich in einer früheren Spezialwerkstatt bei einem früheren Autohändler lackieren lassen, und die Leute sind für jeden einzelnen Kauf dankbar. Wo ist Ihr Maler, Herr Jürgen 126?

Der Bierort Kulmbach, da malen sie. ...aber so eine kulmbacher Bier-Werbung an der Flanke? Muss es sein? ne, so bewegt sich weder Thueringen noch Tschechien nach Birmas.

Mehr zum Thema