Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Check in den Urlaub
Einchecken in den UrlaubFerien-Checkliste - Die Checkliste für den Traumurlaub.
Manche mögen es, andere verschieben es auf die allerletzte Minute: das Packen von Koffern. Die Reisescheckliste von Allianz Global Assistance erleichtert das Packen Ihrer Reisekoffer und die Vorbereitung auf Ihren Urlaub, auch wenn Sie nicht sicher sind, was Sie packen sollen. Das Spektrum der Checklisten umfasst Checklisten vor der Abreise und eine Kofferpackliste sowie spezielle Anweisungen für Kleinkinderreisen oder Ferien mit einem Wohnmobil oder Wohnmobil.
Egal ob Sommerferien oder Winterferien, ob Haus oder Mobilheim: Mit unserer Reisepackliste haben Sie immer die passende Bekleidung und Ausstattungen dabei. In unserer Ferien-Checkliste beantworten wir unter anderem folgende Fragen: Was muss ich vor der Fahrt tun und bekommen? Was sollte ich im Hochsommer nicht missen? Was benötige ich im Herbst und Herbst?
Welches Equipment ist zweckmäßig oder erforderlich? Welches Equipment ist für einen Urlaub mit einem Wohnmobil oder Wohnmobil geeignet?
Überprüfen Sie dies vor der Abreise: Wie Sie Ihr Fahrzeug für den Urlaub geeignet machen können und wie Sie es für den Urlaub einrichten. Deshalb ist es wichtig für Sie dass Sie sich auf den Markt begeben haben.
Überprüfen Sie vor dem Urlaub mit dem PKW viele Lichter, Ölspiegel oder Scheibenwischerwasser. Wer ins ferne Land geht, sollte sich jedoch frühzeitig noch ein paar weitere Gedanken machen. Ein abgelaufener Aufkleber kann zu einem Hindernis werden, wenn Sie einen Verkehrsunfall im Auslande haben. Der Versicherer kann es als nachlässig erachten, wenn Sie das Fahrzeug noch fahren und die anfallenden Gebühren erstatten.
Ebenfalls wichtig: Kontrollleuchte. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug vertraut sind. Manches, was wir im täglichen Leben nicht immer mit im Fahrzeug haben, ist im Urlaub wirklich helfen. Lästig, wenn man sich z.B. 1.000 km von zu Hause aus aus dem eigenen Fahrzeug ausschließt:
Ersatztasten können den Urlaub speichern, genauso wie Sprungziele oder Fahrpläne, wenn das Mobiltelefon kein Netzwerk hat und das Navigationsgerät kein Fremdupdate hat. Achten Sie darauf, dass Sie die Vorschriften für alle Reiseländer, die Sie während Ihrer Fahrt durchqueren, im Voraus überprüfen. Weil manchmal Sachen in das Auslandsauto passen, die niemand in unserem Land bei sich hat:
So benötigen beispielsweise in Kroatien Reisende mit Caravan ein zweites Dreieck. Derjenige, der sich nicht an die Vorschriften im Ferienland bindet - ob bewusst oder unbewusst - setzt eine Geldstrafe aufs Spiel. Die Argumentation "Das war im Aussland, das habe ich ignoriert" hat seit einigen Jahren nicht mehr funktioniert.