Chamonix 550

Chameron 550

Der CHAMONIX 550 Spyder in High-End-Qualität, ein absolut neues Ausnahmefahrzeug. Neuberg/Inn, Passau. 09.09.2018.

Andere Chamonix 550 Spyder. ? 38.500. 1969. 24.000 KM.

Der Chamonix Roadster - Historisches Täuschungspaket

Porsche-550-Syder? Auch heute noch hat der Porsche 550 Spaziergänger einen ähnlichen Namensgeber wie Donnerschall - nicht einmal 100 Exemplare wurden hergestellt. Der Nachbau des Typs Porsche 356 oder 550 Spiller ist mehr eine Hommage als eine Täuschung. Die Firma Gethrke Classic Cars liefert die Repliken der Porsche-Modelle 356 und 550 in Deutschland.

"â??Bei uns beginnen diese Wagen bei der Preisklasse unter 30000 Euroâ??, beschreibt GÃ?ter der damaligen Firmenchefs Michael Gehrke, in Top-Ausstattung mit Originalinstrumenten und vielen Originaltörungen â??liegt man bei 42.000 ?. "Die Autos selbst sind Replikate mit neuen Kunststoffkarosserien. Produzent der Repliken ist die brasilianische Chamonix Roadster, die sich seit 1987 der Reproduktion alter Fun-Macher widmet.

In seiner unauffälligen Werkstätte in Ketsch am Hockenheimring vervollständigt Michael Vermke die Autos und macht sie fahrbereit für den lokalen Warenmarkt. Chamonix stellt jährlich fast 100 Autos her und verkauft sie in die ganze Schweiz. Der Auto- und Oldtimer-Fan Georg startete vor etwa eineinhalb Jahren seine Automobil-Nebenbeschäftigung. Privaterweise steuert er einen Silber Porsche 550 Spaziergänger, der sich aus wenigen Meter Entfernung kaum von James Deans gefährlichstem Spielwarenar.....

Das Unternehmen Chamonix beliefert die Autos in Deutschland splitternackt, d.h. ohne Antrieb und ohne elektr. "Je nach Ausrüstung beträgt die Konstruktionszeit für ein solches Auto zwei bis drei Wochen", sagt Michael Gehrke, "am schwierigsten ist es, die passenden Teile zu besorgen. Außerdem bestimmt der Auftraggeber, wie das gewünschte Fahrzeug ausgestattet wird.

"Es ist alles eine Preisfrage ", sagt Géhrke, "allein das Originalinstrumentarium eines Porsches 356 kostete mehr als 2.500 EUR. "Michael Vermke arbeitet an einer schwarz lackierten 356er Nachbildung. Es gibt viel zu tun", gibt sie zu. "Ich bekomme viele Artikel auf Teilegeschäften und im Internet", erzählt er von den Bemühungen, die Autos so originell wie möglich auszustellen.

"Mit 6000 Fahrten fährt mein Sprinter über 200 km/h", macht mich Michael G eißke hungrig auf mehr. Derjenige, der sich für eine Nachbildung von Georg beschließt, erhält jedoch ein Fahrzeug ohne Name. Für den Vorfahren ist Porsche nicht sehr nachsichtig, wenn es um Repliken seiner eigenen Schätze geht. Zur Vermeidung von Konflikten werden die Fahrzeuge von Gethrke nur mit den passenden Löchern für Beschriftungen und Markenzeichen geliefert.

Fahrauftrag Porsche 718 Kastenwagen (2016): So wird der eine..... Reisebericht Porsche Kastenster Spiller (2016): Bestes Staubsauger....

Mehr zum Thema