Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Bmw E36 Inspektion
E36 Bmw InspektionWartungsplan und Prüfplan BMW E36
Netzspannung und Bedingung prüfen. Frostschutzkonzentration prüfen. Sichtprüfung für Leckagen und äuà Verunreinigung des äuà Auspuffanlage: unter Beschädigung prüfen. Kraftstoffleitungen und -behälter: Schläuche und Rohrleitungen für Einbau, Beschaffenheit und Abdichtung prüfen. Kupplungen, transmission, axle drive: Clutch: Schläuche, lines and Anschlüsse for leaks prüfen, Bremsflüssigkeitsstand Schläuche. Manuelles und hinteres Achsgetriebe: Sichtprüfung für Leckagen, Ölstand prüfen. Automatikgetriebe: Flüssigkeitsstand prüfen, falls erforderlich ATF prüfen.
Gelenkschutzhüllen for leaks and Beschädigung prüfen. Hinterachse und Lenkung: Spurstangenköpfe: spielen und befestigen prüfen, Staubschutzkappen: prüfen. Achsverbindungen: Staubschutzkappen prüfen. Hilfskraftlenkung: Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. Hydrauliköl auffüllen. Unterboden- und Hohlraumschutz: prüfen. Sitzgurte: unter Beschädigung prüfen. Bremse, Bereifung, Räder: Räder: Lösen, Felgenzustand (auch innen) prüfen, Räder Säubern und mit vorgeschriebenem Drehmomentschlüssel aufschrauben.
Bereifungen: Profilhöhe und Reifenfülldruck prüfen; Verschleißreifen und Beschädigung (inkl. Reserverad) Reifenfülldruck Bremssystem prüfen: Bremsflüssigkeitsstand und Stärke von Bremsbeläge Die Oberflächenzustand der Bremsscheibe prüfen. Leckagen, Germany, Schläuche, brake cylinders and Anschlüsse for leaks and Beschädigung prüfen. Elektrik: Beleuchtung: Sämtliche Frontscheinwerfer, Rückleuchten und Blinkleuchten prüfen, falls erforderlich. Signalhupe: prüfen.
Wischtücher: Wischgummis auf Verschleiß prüfen. Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage: Kontrollfunktion prüfen, Düsenstellung, Flüssigkeit Düsenstellung, Flüssigkeit, Scheinwerferwaschanlage nachfüllen. Akku: Betriebsspannung und Säurestand prüfen. Zusätzlich alle 40000km: 316i/318i bis 8/93 (Motor M40): Spannkraft des Zahnriemens Zusätzlich Clutch: Stärke der Kupplungslamellen prüfen. Automatikgetriebe: ATF-Wechsel (ab 9/95 nur für 325 tds erforderlich). Handbremse: Belagstärke prüfen, ggf. austauschen.
Gelenkwelle: Verschleißscheiben prüfen. Vorderrad-Lager: Lagerspiel prüfen. Komprimierung: prüfen.
Oops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte: