Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Zahnriemen Diesel
Antriebszahnriemen DieselDacia verwendet Zahnriemen für die überwiegende Mehrzahl der Triebwerke in seinen Modellen wie Logan, Lodgy und Sandero. In einigen Triebwerken der neuen Duster-Modelle hat sich Dacia vom Zahnriemen gelöst und verwendet Zahnketten. Es ist wichtig zu wissen, dass die Zahnkette im Maschinenbau schon viel lÃ?nger verwendet wird als der Zahnriemen.
Ein Zahnriemen ist z. B. billiger in der Produktion als Zahnketten. Der Zahnriemen ist aufgrund seiner niedrigen Eigenmasse optimal für schnelllaufende Antriebe. Darüber hinaus funktioniert der Gurt sehr geräuscharm, was das Motorgeräusch eines Dakis verringert. Da der Zahnriemen nahezu spielfrei ist, erlaubt er eine besonders genaue Regelung der Kurbelwelle.
Um seinen Kundinnen und Verbrauchern gute Konditionen anbieten zu können, verwendet DACIAS zunehmend Zahnriemen. Der Zahnriemen ist baulich etwas weniger anspruchsvoll als eine Zahnkette, da er weder einen Spannvorgang noch eine Gleitschmierung benötigt. Durch die Einbauposition vor dem vorderen Ende des Triebwerks ist der Wechsel des Zahnriemens auf dem Daien kein Problem. Aber auch der Zahnriemen hat seine Nachteile.
Der Zahnriemen des Daias muss daher regelmässig, d.h. während der Instandhaltung, überprüft werden. Darüber hinaus sind die Austauschintervalle der Zahnriemen des Dakiens genau einzuhalten. Die Zahnriemen sind überwiegend aus Kautschuk gefertigt. Unabhängig davon, ob es sich um die Produkte der Marken DACOIA Sandero, Duster oder Logan handelt, sind die vom Unternehmen für den Zahnriemen vorgegebenen Austauschintervalle einzuhalten. Für den DACIASANDERO verlangt der Produzent, dass der Zahnriemen alle vier Jahre oder alle 90.000 km gewechselt wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Der Austausch intervall für den Dacia Logan beträgt je nach Motor und Baujahr vier Jahre, sechs Jahre oder 80.000 Kilometer, 90.000 Kilometer, 120.000 Kilometer oder 160.000 Kilometer. Der Austausch des Dacia Dusters erfolgt zwischen sechs und acht Jahren bzw. zwischen 120.000 und 160.000 km.
Der Wartungsplan zeigt an, welches Zeitintervall für den Zahnriemenwechsel bei Ihrem Dakai gilt. Auf dieser Seite sehen Sie exakt, welches Zeitintervall für den Reimwechsel Ihres Datas mit Ihrer Mobilisierung gilt. Beim Zahnriemenwechsel wird in der Regelfall nicht nur der Zahnriemen selbst, sondern auch die Lenk- oder Spannrolle ausgetauscht. Außerdem wird die Warmwasserpumpe in der Praxis beim Zahnriemenwechsel ausgetauscht.
Je nach Dacia-Modell, Motor und Werkstätte liegen die Auswechselkosten für den Zahnriemen bei 400 EUR. Die Investitionen gewährleisten einen sicheren Einsatz Ihrer Dacia Logan, Sandero oder Staubwedel und dienen gleichzeitig der Werterhaltung. Der Wechsel des Zahnriemens ist eine heikle Aufgabe. Damit der neue Zahnriemen optimal passt, ist nicht nur handwerkliche Sorgfalt, sondern auch umfangreiches technologisches Know-how erforderlich.
Sie können auch gleich im Internet einen Gesprächstermin für den Wechsel Ihres Zahnriemens zum Fixpreis ausmachen.