Tüv Prüfstelle

Prüflabor Tüv

Kerngeschäft ist die Prüfung und Bewertung der Sicherheit von Fahrzeugen, technischen Systemen und sicherheitsrelevanten Prozessen. Kälte/Klimatechnik/ATP Prüflabor | TÜV SÜD GRUPPE

Beim Planen, Betreiben und Herstellen von kälte- und raumlufttechnischen Bauteilen und Systemen gibt es von Beginn an vieles zu beachten: z.B. geringe Geräuschentwicklung, hoher Wirkungsgrad und eine Vielzahl gesetzlicher Anforderungen an Arbeitssicherheit und Umweltfreundlichkeit. Das Kompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik hilft Ihnen bei diesen Aufgaben.

Sprechen Sie mit unseren Spezialisten für Transportkühlung, Standkühlung, Klima- und Belüftungstechnik sowie für Technikakustik. Bis zur energetischen Beurteilung überprüfen wir die Unbedenklichkeit, Verlässlichkeit und Umweltfreundlichkeit Ihrer Bauelemente und technischen Anlagen. Sind Sie auf der Suche nach einer Testkammer, in der Sie die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen in der Kälte- und Klimaanlagentechnik nachbilden können? Vermieten Sie Ihre Testkammer in unserem Kompetenzzentrum [ PDF 979 kB ].

Tüv SÜD Pfullingen: HU, Schadensbegutachtung, Abgastest (AU), Auto- und Kraftfahrzeugexperte, Unfälle

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der HU und AU. Inwiefern ist die HU kostenpflichtig? Was muss ich zur HU mitnehmen? Bei der HU brauchen Sie nur den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung, Teil I) und evtl. bestehende Anlagenbestätigungen oder ABE (z.B. für Alufelgen). Nein, wir brauchen nur den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung, Teil I) und evtl. bestehende Anbaubescheinigungen oder Betriebsgenehmigungen.

Wie lange darf ich die HU überschreiten? Wenn Ihr Aufkleber länger als zwei Monate abläuft, müssen wir eine eingehende Inspektion vornehmen, die wir Ihnen mit einem Zuschlag von 20 % in Rechnung stellen. Der Scheck wird nicht rückdatiert. Haben Sie kein entsprechendes Feld markiert, müssen Sie die Meldestelle und die Anmeldung vor der HU veranlassen.

Dazu wird die EBV-Nummer der Krankenkasse und Ihre Fahrzeugdokumente (Zulassungsbescheinigung, Teil I und II) benötigt. Vom Einwohnermeldeamt bekommen Sie dann ein weiteres Nummernschild. Sie können damit zu uns kommen und die HU durchfahren. Sie können die Genehmigung dann mit dem Zeugnis der bestandenen HU ausfüllen. Kann die HU auch im Auslande mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug durchgeführt werden?

Dem Gesetzgeber ist die Durchführung der HU ( 29 StVZO) im Inland vom Gesetzgeber verboten. Erfolgt das Verbringen des Fahrzeugs nur temporär im Inland und endet die Nachprüfungsfrist ( " 29 StVZO") während dieser Zeit, so fällt es in der Regel nicht unter die Verpflichtungen des 29 StVZO im Inland.

Zur Erfüllung der Verpflichtungen nach 29 StVZO genügt jedoch die sofortige, d.h. ohne schuldhafte Zögerlichkeit, Vorlage des Fahrzeugs für die Erstuntersuchung. Erwähnenswert ist auch, dass die ausländischen Verkehrsbetriebe unseren HU-Ausweis inzwischen sehr gut "lesen" können und bei Überbeanspruchung entsprechend den dort geltenden nationalen Vorschriften Massnahmen einleiten.

Beim Wiedereintritt können Sie zu jeder staatlich zugelassenen Prüfstelle in Deutschland fahren. Einige Kfz-Versicherer haben den Schutz der Versicherung an die geltende HU geknüpft.

Mehr zum Thema