Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Reifenwechsel in der Nähe
Radwechsel in der UmgebungEs gibt bereits viele Fehler und Mißverständnisse bei der Wahl der passenden Reifendimension. Es stimmt eher, dass es immer eine Verpflichtung für die passenden Bereifungen gibt, die den entsprechenden Wetterbedingungen angepasst sein müssen. Andererseits sollte man natürlich auch im Mittsommer nicht auf den verkehrten Rädern sitzen. Bei Hindernissen durch fehlerhafte Räder steht ein Fahrschein unmittelbar bevor.
Wenn die Unfallursache auf die falschen Reifen zurückzuführen ist, ist auch der Aufwand für die Versicherungsgesellschaft unvermeidlich - das kann für die Komplizenschaft mitentscheidend sein. Bedauerlicherweise hat der Gesetzgeber den Begriff "geeignete Reifen" noch nicht genau definiert. Grundsätzlich kann jeder erfahrene Fahrer den Reifenwechsel selbst vornehmen.
Eine solche Maßnahme schlägt jedoch oft am passenden Gerät fehl, da das im Lieferumfang enthaltene On-Board-Tool kaum wirklich gut ist. Wenn Sie versuchen, den Reifen selbst zu wechseln, sollten Sie mindestens einen angemessenen Heber und einen Schraubenschlüssel haben, damit die Muttern oder Schrauben korrekt angezogen werden können. Fahrzeug- und Felgenhersteller geben sehr präzise Drehmomentwerte vor, die strikt einzuhalten sind.
Für eine lange Lebensdauer der Gummi-Mischung ist die korrekte Aufbewahrung der Laufräder unerlässlich. Bei falscher Lagerhaltung (z.B. durch einfaches Stapeln) können sich die Pneus gar deformieren. Das ist einer der Hauptgründe, warum ein Reifenwechsel neben der fachgerechten Installation in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn neue Felgenreifen montiert werden müssen, lässt sich dieser Weg sowieso nicht umfahren.
Auch bei der Lagerung sind die Werkstätten gern für Sie da - das spart dem Fahrer Ärger und Raum im Untergeschoss. Er kann sich auch darauf verlassen, dass die Räder immer richtig eingelagert sind, damit sie auch in der kommenden Spielzeit ihre ganze Leistung beibehalten.