Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Abgasrückführungsventil Ford Transit
Abluftreinigungsventil Ford TransitAbgasrückführventil Ford Transit
Abgasrückführventil Ford Transit, Abgasrückführventil, AGR-Ventilreinigung, AGR-Schäden. AGR-Ventile werden als Abgasrückführventile bezeichnet. 2. Diese Armatur ist ein häufiger Interferenznutzer von Fahrzeugen mit Dieselloks. Mit neuen Fahrzeugen reicht der Transit oft nicht aus.
Als Beispiel könnte ein Ford Transit MK7 aus dem Jahr 2010 dienen, bei dem das AGR-Ventil elektronisch angesteuert wird. Sollte dieses ausfallen, besteht die einzig mögliche Möglichkeit, unser beschädigtes Gerät durch ein neues zu tauschen. Eine Beschädigung dieses Elements kann dazu führen, dass das Fahrzeug im Notfall betrieben wird, zu grösseren, verbrannten Fahrzeugen oder übermäßigem Tabakkonsum führt.
Für die meisten Ford Transit Fahrzeuge werden AGR-Ventile angeboten. Von Transit MK3 seit 1988 mit 2,5 Diesel-Motoren bis hin zu den neusten Modellen.
AGR Ventil fehlerhaft - Ford Transit Foren
Hallo, bei unserer WOMO auf FORD-Transit musste die AGR bei 40 000 Kilometern geändert werden. Die Ford hat von 2/07, 140 Pferdestärken 2400 ccm und nur lange Strecke so immer um 2300 U/min angetrieben. lst es üblich, dass so etwas so rasch auseinanderfällt, oder nur Ford?
Hallo, das ist nicht ganz so, wie du denkst. Die AGR-Ventile funktionieren jedoch nur, wenn Sie ruhig fahren. Wenn du nicht mal ein wenig mit Vollgas fährst, ist es Koks. Carmio, wer auch immer Sie sind, vielen Dank für den Tipp. Doch was bedeutet "manchmal ein wenig Volllast"?
Das würde ich auch gern tun, das würde mir nichts ausmachen. Grundsätzlich fährt man gleichmässig, wie schon im sechsten Getriebe um 2200 - 2300 U/min. beschrieben. Ein wenig Volllast'' bedeutet, mit höherer Drehzahl zu arbeiten, unabhängig vom Getriebe. Da die AGR-Regelung bei hoher Geschwindigkeit mehr funktioniert, koksen sie rascher.
Hallo, ich möchte den für Sie hilfreichen Button drücken, gern mehrfach. Für diese Arbeiten schätzt die Fachwerkstatt 2,5 Stunden, der Aus- und Aufbau dürfte ebenso viel kosten wie Neuanschaffungen mit Aus- und Einbauten. Der Workshop hatte mich übrigens vor die andere Seite gestellt: Hallo, ich habe das selbe Dilemma mit der AGR. Reisemobil Ford Transit 2007, 2.4 tdc140 HP Maschine immer mit Geschwindigkeitsregler bei ca. 110 km/h.
Bei der ersten Störung nach 20.000 Kilometern wurde sie von der Fachwerkstatt entfernt und gesäubert. Nun bei 42.000 Kilometern wieder der selbe Irrtum, AGR-Ventil jetzt völlig aus. Meine Garage sagt, es ist eine Ford-Krankheit. Hallo, weiss jemand, ob er auch die neue AGR "schliesst", andere Wege, dies zu vermeiden?