Radwechsel Auto

Reifenwechselwagen

Ein Radwechsel hat den Vorteil, dass er recht einfach und sehr schnell ist. Die meisten Autos müssen zweimal im Jahr ihre Räder wechseln. Wie man das Rad selbst wechselt Viele Fahrer haben auch beides an Board. Um das Rad zu wechseln, muss sich das Fahrzeug in einer aufrechten Position befinden. "Sie suchen eine flache Oberfläche", sagt Philipp Schreiber vom TÜV SÜD.

Hier wird das Auto bei eingerücktem Gang geparkt und die Handbremse so verriegelt, dass sie nicht abrollt. Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs sollten die Achsmuttern gelöst werden.

"Für Wagenheber mit kleiner Grundfläche kann dies beim Anheben rasch sehr wackelig werden", erläutert Schreiber. Der Fahrer wirft einen kurzen Blick auf die Nabe, auf der die Reifen ruhen. "Es ist besser, sie mit einer Stahlbürste zu reinigen", sagt Schreiber. "Das erleichtert es den Rädern, beim erneuten Austausch von der Nabe zu kommen ", erläutert der TÜV-Experte.

Vor der Montage von neuen Sommerreifen muss der Fahrer überprüfen, ob es eine empfehlenswerte Einlaufrichtung gibt. Wenn die Reifen benötigt werden, sollten Sie beim letzen Wechsel im Idealfall gekennzeichnet haben, wo sie ihren festen Sitz im Auto haben. "Das kann man mit Kalk auf die Treppe schreiben", sagt Schreiber. Auch bei den demontierten Sommerfahrrädern sollten Sie die Kennzeichnung nicht aus den Augen verlieren.

Das Anziehen erfolgt nur beim Absenken des Fahrzeugs. "â??Wenn es dumm wird, wird der Faden beschÃ?digtâ??, sagt Schreiber. Außerdem können die Schraubenmuttern beim erneuten Radwechsel nicht gelöst werden. Daher rät der Sachverständige Autofahrern, zum Anziehen des Fahrzeugs besser einen Drehmomentschlüssel mitzunehmen. Wie viel Newtonmeter die Reifen an Ihrem eigenen Fahrzeug montieren sollten, entnehmen Sie bitte der Fahrzeuganleitung.

Der Fahrer sollte nach dem Umbau nicht die Kontrolle des Luftdrucks auslassen. Mit Direktsystemen, bei denen sich die Sensorik im Luftreifen befindet, kann der Fahrer dies laut Schreiber nur dann selbst tun, wenn das Gesamtsystem die Luftreifen bereits kann. Seine Empfehlung: "Mit neuen Rädern ist es besser, zur Anpassung in die Garage zu gehen."

Reifentipp: Der Radwechsel im Einzelnen

Diejenigen, die die 37,50 für den Radwechsel in der Werkstätte einsparen wollen, können ihre Winter- und Sommerscheiben selbst austauschen. Wenn Sie in diesem Jahr zum ersten Mal selbst nach einem PKW-Hubwagenheber und Drehmomentschlüssel greifen, sollten Sie die "Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Radwechsel" lesen! Das Rad wechselt schrittweise: Achten Sie immer auf eine ebene und feste Oberfläche, außerhalb des Strassenverkehrs.

Bereite die Sommerfahrräder vor. Zunächst die Achsmuttern nur etwa eine halben Drehung lockern. Markieren Sie Winter-/Sommerräder mit VL, FR, HL, HR - damit Sie im Monat September wieder wissen, wo welcher Luftreifen hing. Ziehen Sie die Achsmuttern überkreuz an, d.h. immer die entgegengesetzte Achsmutter als nächste. Überprüfen Sie an der nächsten Füllstation den Druck und ziehen Sie die Achsmuttern wieder an, überlassen Sie die Achsmuttern bei nächster Möglichkeit der Überprüfung auf das richtige Anzugsdrehmoment in der Werkstätte - oder kaufen Sie selbst einen Drehmomentschlüssel.

Bei der Umstellung von Stahl- auf Aluminiumfelgen und vice versa müssen oft andere Radbolzen oder -muttern mitverwendet werden! Wenn Sie sich als "Hobbyschrauber" verstehen und neben dem Radwechsel noch andere Tätigkeiten am eigenen Auto ausführen, sollten Sie sich meine eBay-Kollektion "Autoschrauber und ihre Wünsche" ansehen.

Mehr zum Thema