Kia Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel bei Kia

Der Zahnriemenwechsel an Ihrem Kia ist fällig? Auf der Strangseite des Motors befindet sich der KIA-Zahnriemen oder Zahnriemen. Der Zahnriemensatz (Zahnriemen) für Kia Carens II[FJ] in einer großen Auswahl von Markenherstellern!

Keilriemenwechsel Kia - Preisvergleich jetzt Online durchführen

Inhaber eines Kia können den Zahnriemen selbst wechseln, da der Zahnriemen bei vielen Modellvarianten verhältnismäßig leicht zu erreichen ist. Um z. B. den Zahnriemen am Kia "Sephia" zu wechseln (alle 90.000 Kilometer oder alle vier Jahre), muss zuerst die Autobatterie abgetrennt werden. Jetzt ist die Zahnriemenabdeckung freiliegend und kann auch abgenommen werden (zuerst oben, dann unten).

Vor der Montage des tatsächlichen Zahnriemens des "Sephia" muss der Antrieb dementsprechend befestigt werden, um eine exakte Montage und einwandfreie Funktionsweise des neuen Zahnriemens zu gewährleisten. Hierzu muss die Kolbenstange so verdreht werden, dass sich der erste Kolben im obersten Drehzahlbereich des Kolbens aufhält. Der obere und untere Markierungsstreifen am Antrieb muss den Positionen der Laufräder entsprechen.

Jetzt kann die Spannscheibe des Doppelzahnriemens gelöst, die Zugfeder gelöst und der Zahnriemen entfernt werden. Ebenso unkompliziert ist das Einlegen des neuen Steuerriemens. Zunächst ist es empfehlenswert, die Position des Antriebsmotors und die Kennzeichnung des Riemens zu prüfen. Die entfernte Zugfeder kann dann wieder befestigt und nach geringem Andruck leicht an der Spannscheibe befestigt werden.

Legen Sie nun den neuen Antriebszahnriemen gegen den Uhrzeigersinn und dann auf die Kettenräder. Bei einer weiteren Überprüfung der Motorposition und aller Zahnradkennzeichnungen kann die Spannscheibe durch die Druckfeder auf den neuen Keilriemen gedrückt und mit 19 - 25 Newtonmeter fixiert werden. Zur Überprüfung des einwandfreien Sitzes des Steuerriemens ist es ratsam, die Handkurbelwelle des "Sephia" mehrmals im Drehsinn zu bewegen.

Stimmen die Beschriftungen auf dem Keilriemen und den Kettenrädern noch überein, ist der Steuerriemen einwandfrei eingepasst. Wenn Sie sich absolut darauf verlassen wollen, können Sie den neuen Zahnriemen auch mit 10 kg an den Kennzeichnungen bestücken und gleichzeitig das Riemenspiel ausmessen. Die Zeit für den Zahnriemenwechsel beim Kia "Sephia" beträgt je nach Können und Berufserfahrung zwischen einer und zwei Std.

Mehr zum Thema