Kosten Hauptuntersuchung Dekra

Preise Hauptuntersuchung Dekra

Mittlerweile sind weitere Institutionen wie DEKRA, KÜS und GTÜ berechtigt, die Hauptuntersuchung in Duisburg durchzuführen. Anmerkung zur Hauptuntersuchung verboten: Weniger Wartung für Fahrzeughalter - Münster

Bisher durften TÜV und Dekra ihre Abnehmer bereits wochenlang vor dem Stichtag der anstehenden Prüfung informieren. "Ärgerlich, denn das war ein gern gesehener Dienst für die Autobesitzer", sagt Manfred Möller, Leiter der Dekra-Niederlassung in Münster. Zukünftig wird nach einer Generalinspektion eine Zustimmungserklärung zur Notifizierung von der betreffenden Person unterzeichnet.

Laut Dekra sind rund 30 Prozent der Wagenbesitzer nicht so exakt über den Termin und präsentieren ihr Fahrzeug zu spät. Dies hat zur Konsequenz, dass oft mehr Fehler zu reklamieren sind und die Kosten von fast 100 EUR aufgrund des höheren Prüfaufwandes erheblich anwachsen werden. "Laut Dekra haben "Decklacke" wesentlich mehr Defekte an Bremsen, Steuerung, Karosserie und Unterwagen.

Bei TÜV-Nord wird bereits seit einiger Zeit eine Zustimmungserklärung unterschrieben, damit die Verbraucher frühzeitig informiert werden können. "Alle können ihre Daten im Internet erfassen und erhalten dann frühzeitig eine Mahnung an die anstehende Hauptuntersuchung", sagt TÜV-Sprecher Rainer Camen. Schlagworte zum Artikel "Weniger Leistung für Autobesitzer".

Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und größtmöglicher Umweltfreundlichkeit schreibt der Gesetzgeber mit der so genannte Hauptuntersuchung regelmässige Fahrzeugkontrollen vor. Über unseren DEKRA Stützpunkt stellen wir Ihnen den erforderlichen geprüften Dienst im Sinn der Straßenverkehrszulassungsordnung zur Verfügung. DEKRA Hauptuntersuchung wird nach den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt. Das Ergebnis faßt der DEKRA Prüfingenieur in einem Protokoll zusammen; sind keine oder nur geringfügige Fehler aufgetreten, wird ein neuer HU-Aufkleber auf die Platte geklebt.

Ansonsten müssen die Defekte sofort repariert werden - durch unsere Angestellten oder in einer von Ihnen gewählten Fachwerkstatt. Wenn Sie ohne gültigen HU-Aufkleber fahren, riskieren Sie eine Geldstrafe und eventuell gar Punktzahl in Flensburg.

Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Bauwesen Lunz + Haderlein - General inspection

Das GTÜ-Prüfpersonal führt für Sie die Hauptuntersuchung (HU) nach 29 StVZO durch. Unsere Prüftechniker in und um Bamberg sind die richtige Adresse für die HU- und AU-Fragen! Hauptuntersuchung (HU) und Abgastest (AU) werden jeden Tag von montags bis freitags von 08:00 - 17:00 Uhr durchführt.

Die GTÜ hat sich seit der Eröffnung des Dienstleistungsmonopols als Konkurrenz zu TÜV und DEKRA positioniert und übernimmt für Sie auch die Hauptuntersuchung inklusive einer "Emissionsprüfung". GTÜ-Prüfingenieure sind im Unterschied zu TÜV und DEKRA selbständig und nehmen im Auftrage und für fremde Rechnung der GTÜ Fahrzeugprüfungen nach § 29 StVZO vor.

GTÜ-Testingenieure haben ihr fundiertes Wissen im Automobilbereich durch langjähriges Training und Erfahrungen erlangt. Getreu dem Leitspruch "Mehr Leistung für die Sicherheit" engagieren sich die GTÜ-Prüfingenieure in Frankens für Ihre Verkehrssicherheit und kleben bei positiver Bilanz die Prüfzeichen an. Um zu vermeiden, dass Sie eine defekte Karte hinter den Scheibenwischer Ihres Fahrzeuges finden, beachten Sie die Angaben auf dem Inspektionsaufkleber auf dem rückwärtigen Nummernschild.

Zeigt den gewünschten Zeitraum für die nächste Hauptuntersuchung an. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die GTÜ-Testingenieure gern zur Verfügung. Benutzen Sie den GTÜ-Service und melden Sie sich kostenlos für die nächste Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs an. Die dort eingegebenen Angaben werden von der GTÜ nur zu diesem Zwecke genutzt.

Gern übernehmen die GTÜ-Testingenieure die HU für Sie. Kein Land wird seit dem Stichtag für die Hauptuntersuchung nach dem Stichtag für den Fall, dass die Vorlagefrist überschritten wird, mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wird die Demonstration für die Hauptuntersuchung länger als zwei Monaten überschritten, muss eine eingehende Hauptuntersuchung erfolgen, die 20% mehr als die " gewöhnliche " HU kosten würde.

So können GTÜ-Prüfingenieure (neben Prüfinstituten wie TÜV oder DEKRA) nun auch solche Kraftfahrzeuge testen, die seit mehr als 18 Monaten im Zuge einer Hauptuntersuchung nach 29 StVZO (HU) abmelden. Diese neue Verordnung, die seit dem ersten Quartal 2007 in Kraft ist, vermeidet unnötigen Arbeitsaufwand, spart Kosten und bringt das Unternehmen seinen Bürgern näher.

Die GTÜ-Checkliste zum Download!

Mehr zum Thema