Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Felgen Wuchten Kosten
RandausgleichskostenWährend der Montage des Reifens treten große Belastungen auf den Wulst auf, da dieser unter Belastung auf die Radfelge geschraubt wird. Außerdem sparen Sie die Reifenwechselkosten, die Reifenwechselpreise betragen im Durchschnitt ca. sechs Euro pro Rad, d.h. ca. acht Euro pro Radsatz, so dass sich der Kaufpreis für einen Stahlfelgensatz rasch amortisiert.
Reifenwechselpreise schwanken stark und sind sehr stark regionalspezifisch. Sie bezahlen hier durchschnittlich rund 14 EUR, in der City sind rund 20 EUR für die selbe Leistung zu entrichten - fast 43% mehr. Im Landesdurchschnitt betragen die Reifenwechselkosten für den gesamten Radsatz ohne Auswuchten ca. 1,50m.
Wer seine Laufräder noch ausgewuchtet hat, kann mit weiteren 6 Euro pro Laufrad gerechnet werden. Die Auswuchtung wird Sie weitere rund um die Uhr kosten, aber als Spartipp, wenn Sie Ihre Fahrräder zum Jahreswechsel nicht ausgewuchtet haben, ist sie oft teurer.
Man erspart sich das Auswuchten und zahlt nur für den Reifenwechsel und fährt mit den ausgetauschten Rädern weg vom Händler nach zuhause. Beim letzten Mal haben die Laufräder gut funktioniert! Der Grund dafür ist die Deformation des Materials, die Felgen und die Bereifung wurden durch die Lager der Felgen leicht deformiert, was zwar ohne Zögern geschieht, aber durch die Deformation haben sich die Schwerpunktverlagerungen verschoben, Ihre Felgen sind unausgeglichen.
Selbstredend ist die Fahrsicherheit durch unausgewogene Bereifung und Felgen unzumutbar. Also fährt man zurück zum Reifenhandel, um die Felgen auswuchten zu lassen, natürlich fallen die Kosten für den Felgenwechsel von achtzehn Euro plus die Auswuchtung von 24 Euro wieder an. Der Preis für den Wechsel der Bereifung ist sehr verschieden! Für solche Kampagnen kostet der Wechsel in der Regel nur 9,95 Euro für den gesamten Umtausch.
Die durchschnittlichen Kosten für einen einfachen Reifentausch liegen bei ca. 6 Euro pro Laufrad. Auch in den großen Städten sind hier rasch bis zu zwölf Euro pro Laufrad anfallen; dies ist sicherlich nicht auf die Beliebigkeit des Reifens zurückzuführen, sondern auf die generell höheren Kosten in der City, wie Werkstattmieten, Gehälter etc.
Im Gegensatz dazu hat ein Händler auf dem Land gut 30 Prozentpunkte niedrigere Kosten als sein Händler-Kollege in der Stadt. In der Stadt ist auch die Lagerung von Rädern und Rädern in der Regel teurer, das ist einfach auf die gestiegenen Mieten zurückzuführen. Du hast fertige Laufräder und möchtest diese selbst wechseln?
Befolgen Sie dann die folgenden Anweisungen zum Wechseln der Reifen. Auf jedenfall ist der Wechsel des Rades am Hang zu unterlassen. Wenn Sie Ihr Auto gegen Abrollen sichern, haben Sie keinen Wedge zur Hand, der Ihre noch nicht montierten Felgen unter die Felgen des Fahrzeuges schiebt. Jetzt können Sie die Reifen wechseln, das Laufrad auf die Felgennabe anheben, darauf achten, dass Sie die Felgen nicht irgendwo anbringen und dadurch Schäden an der Welle verursachen.
Bei Verwendung von richtungsgebundenen Bereifungen ist darauf zu achten, dass diese in der richtigen Laufrichtung angebracht werden. Achten Sie bei unsymmetrischen Bereifungen auf die Markierungen auf der Reifenseite, hier steht in der Regel "Montage außen" oder "Außen", bei richtungsgebundenen Bereifungen sieht man in der Regel einen Drehrichtungspfeil, dieser muss in Laufrichtung sein. Wie viel Nm Sie auf die Laufräder legen, entnehmen Sie bitte dem technischen Leitfaden des Fahrzeugs.
Auf jeden fall schnellstmöglich die optimalen Werte beim Fahrzeughersteller erfragen und anschließend die Laufräder einziehen. Nicht zuletzt sollten Sie nach einem Wechsel des Rades die Stärke aller Verschraubungen nochmals überprüfen.