Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
2 Säulen Hebebühne Aufstellen
Installation der 2-Säulen-HebebühneZusätzliche Plattform für eine 2
Zusätzliche Bühne für eine 2-Pfosten-Lift, dadurch gekennzeichet, dass sie aus 2 Bahnen (1) gebildet ist. Sie ist eine Bühne als Ergänzung zu einem bestehenden 2-Säulen-Hebebühnen, so dass neben den üblichen Funktionalitäten eines 2-Säulen-Hebebühnen-Systems auch ein Fahrkorb in der Bauposition gehoben werden kann. Das ist erforderlich, um diverse Eingriffe am Fahrzeug bis hin zur vollständigen Fahrwerksvermessung und Achsverstellung vornehmen zu können.
Der Einsatz einer Bühne zum Bearbeiten von einer 2-Pfosten-Bühne mit Unterstützung dieser bauseits. Derzeit kann eine 2-Pfosten-Lift nicht für die Arbeit in der Bauposition (z.B. Achsvermessung) verwendet werden, für die das Gerät gehoben werden muss, sondern muss mit den Rollen auf dem Untergrund ( "auf den Rampen") aufstehen.
Die Rollen einer 2- Säulen-Hebebühne schweben in der Höhe. Die vorgestellte Bühne wird mit der Bühne auf einer 2-Säulen-Bühne in Baustellung gehoben und es können diverse Arbeitsgänge am Fahrkorb ausgeführt werden, die mit einer 2-Säulen-Bühne allein nicht ausgeführt werden können. Der Wagen steht mit seinen Rollen auf der Bühne.
Zusätzliche Plattform für eine 2-Säulen-Hebebühne, dadurch charakterisiert, dass sie aus 2 Bahnen (1) gebildet ist. Zusätzliche Plattform für eine 2-Säulen-Hebebühne, dadurch gekennzeichent, daß die beiden Fahrbahnen zum Beispiel durch Profil (3) miteinander verbindbar sind. Zusätzliche Plattform für eine 2-Säulen-Hebebühne, dadurch gekennzeichent, daß sie an 4 Aufnahmestellen (5) durch eine 2-Säulen-Hebebühne anhebt.
Zusätzliche Plattform für eine 2-Säulen-Hebebühne, dadurch gekennzeichent, daß im rückwärtigen Teil der Strecke (1) verschiebbare Gleitplatten (2) in Fahrtrichtung zur Strecke (1) vorgesehen werden können, die transversal zur Strecke (1) verschiebbar sind. Zusätzliche Plattform für eine 2-Säulen-Hebebühne, dadurch gekennzeichent, daß im Frontbereich der Strecke (1) eine Ausnehmung (4) für eine Drehscheibe vorgesehen werden kann.
Zusätzliche Plattform für eine 2-Säulen-Hebebühne, dadurch gekennzeichent, daß am Anfang der Strecke Rampen (7) montiert sind. Zusätzliche Plattform für einen 2-Säulen-Hebebühnen, dadurch gekennzeichent, dass an der Fahrbahninnenseite (1) eine Fahrschiene (6) als Führungsschiene für einen Achslift montierbar ist.
2-Säulen-Lift einrichten
Hallo, ich habe vor 6 Monate einen 2-Säulen-Lift mit Untergestell gekauft. Weiß jemand, was es kosten würde, ein Unternehmen zu gründen? Wenn es Unternehmen gibt, die diese einrichten, habe ich gegoogled und nur Anbieter gesucht. Ich würde sagen, es ist es nicht wert, jemanden kommen zu sehen.
Bei den Plattformen braucht nur ein sicherer Fußboden (oder Fundament) einen Set von Klebeankern und "fertig". Hallo, Haftanker? Ja, es kann nicht so schwierig sein, es aufzubauen, ich vertraue mir, ABER - die Grundhaltung - da die Etappe noch nie zuvor stand, also würde ich sagen, es ist es nicht wert, jemanden kommen zu sehen.
Bei den Plattformen braucht nur ein sicherer Fußboden (oder Fundament) einen Set von Klebeankern und "fertig". So haben wir bei der Bearbeitung bei unserem Konsul (ohne Grundrahmen) Leimanker verwendet, die diesen kleinen Senftüten oder Ketchuptüten ähneln. werden ganz leicht in das Bohrloch geworfen, geschärfte Gewindestangen, die die Tasche sprengen, das Material sitzt zwischen der Rute und dem Zement.
Haben Sie einen Basisrahmen, haben Sie wahrscheinlich eine Ketten oder ähnliches zwischen den Säulen am Ende. Die Lastträger würde ich nur einmal nachträglich so platzieren, dass alle unteren Hebel im Gleichgewicht sind und das Potentiometer auch das untere/obere Ende und gut wiedererkennt. Selbstverständlich, ölen Sie die Achse, und gießen Sie genug in den Container, der sich in der Kolonne befindet.
Ich wünsche Ihnen viel Glück beim Aufbau Ihrer Stage. So haben wir bei der Bearbeitung bei unserem Konsul (ohne Grundrahmen) Leimanker verwendet, die diesen kleinen Senftüten oder Ketchuptüten ähneln. werden ganz leicht in das Bohrloch geworfen, geschärfte Gewindestangen, die die Tasche sprengen, das Material sitzt zwischen der Rute und dem Zement.
Haben Sie einen Basisrahmen, haben Sie wahrscheinlich eine Ketten oder ähnliches zwischen den Säulen am Ende. Die Lastträger würde ich nur einmal nachträglich so platzieren, dass alle unteren Gliedmaßen im Gleichgewicht sind und das Potentiometer auch das untere/obere Ende und gut wiedererkennt. Selbstverständlich ölen Sie die Achse und gießen Sie genug in den Container, der sich in der Kolonne befindet. Wenn die Plattform erneuert ist, sollte es auch eine Montageanweisung geben.
Ich habe das für eine ältere 2-Säule mit Ketten. Ich erkenne weniger Probleme beim Einrichten. Vielen Dank für das Anbieten der Gebrauchsanweisung. Wenn die Plattform eine neue ist, sollte es eine Montageanweisung geben. Ich habe das für eine ältere 2-Säule mit Ketten. Hallo Ralf ist deine Etappe, war unter Stress und hat den Überblick über sie verliert?