Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Vw T5 Partikelfilter Probleme
Probleme mit dem Partikelfilter Vw T5Dieseltreibstofffilter
Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. "Besser ein Ende mit Horror als ein Ende ohne Horror", würde ich die Workshops tauschen. Sollte Ihnen Ihr aktueller Workshop versprechen, dass Ihnen keine weiteren Ausgaben mehr auferlegt werden, dann können und sollten Sie den Mutigen natürlich die Möglichkeit bieten, Verbesserungen vorzunehmen.......
Aus meiner Perspektive stellt sich hier die grundsätzliche Fragestellung, ob nach der Verlängerung von DPF und DDS die entsprechende Anpassung oder Grundeinstellung über VCDS vorgenommen wurde? Falls Ihr Workshop inhaltliche Fragestellungen zu den Einstellungen und/oder Basiseinstellungen hat, sollte er sich mit seiner aktuellen VCDS-Lizenz an das entsprechende Fachforum mitbringen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.
Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.
Gesichtsstraffung T5 und Probleme mit Russpartikelfilter, DRECKSDING - VW T5
Problematik: Wir sollten nur kurze Anweisungen geben. Suche: - Abdeckung für MV Rücksitz mit Laschen, wenn möglich in "Lagune", so dass dieses Gesamtsystem ehrlich gesagt total versaut ist.... und nur der Gedanken an die überflüssige Balsterung der Umgebung durch FREIES REITEN..... Suche: - Abdeckung für MV Rücksitz mit Laschen, wenn möglich in "lagune" Ja, smart insse ganz richtig machen!
DAS MUSS AUSGELEGT WERDEN!!!!!!!!!! Suche: - Abdeckung für MV Rücksitz mit Laschen vorzugsweise in "lagune" Seren, hat sich der Besorger des T5 bisher nicht mit dem Motiv des RPF auseinandergesetzt und aufgeklärt? aber auch bei einigen Diesel-Caddies gibt es dieses Motiv, weil man nur 15-30km weitelt. Suche: - Abdeckung für MV Rücksitz mit Laschen, wenn möglich in "Lagune", kann die OBD ausgetrickst werden, wenn das Ganze draussen ist.... das geht ohne weiter!! so herauskloppen und Abgasdifferenzdrucksensor (G450) neue Erkenntnisse.... aber die ABE löscht dann! so richtig nett ist es nicht!!
die 2,0PD ist da wunderschön empfindlich im Passat 3G.... dort wird man ja verrückt, wenn das Ganze zu lang ist.... vor allem ist das auch auf lange Sicht nicht gerade preiswert! Haben Sie dort weitere Auskünfte? Suche: - Abdeckung für MV Rücksitz mit Wölbklappen vorzugsweise in "Lagune" Wenn das Auto anhält, rufen Sie den Boss an und sagen: "Fährt nicht mehr" ja, nein, stoppt nicht, sondern fliegt wie Poloshirt 45PS und nach 25km geht das Motorkontrolllicht an und dann wird es in der Werkstat teuerer!!!!!
DAS IST DIE MUSSWEISE!!!!!!!! Suche: - Abdeckung für MV Rücksitz mit Laschen wenn möglich in "lagune" Hier in Std. die Haelfte aller VW-Taxis ohne RPF herumfahren..... obgleich die Ab-Werk-Zeiten eins enthielten! Der 2.0PD ist im Passat 3G gut empfindlich..... da ist man verrückt, wenn das Ganze zu lang ist.... vor allem ist das auf lange Sicht nicht gerade günstig!
obgleich der 2.0PD ab Fabrik einmal einen hatte! der 2.0PD ist dort wunderschön empfindlich im Passat 3G.... dort wird man verrückt, wenn das Ganze nasenlang ist... vor allem, was auf lange Sicht nicht gerade günstig ist... nur so als Trinkgeld, ich fuhr in meiner Kompanie einen Handwerker glücklicherweise auch regelmässig auf der Schnellstraße so hatte ich das Versäumnis noch nicht, sagte mir der Werkstatt-Direktor, dass es im Kurzfernbetrieb eigens für die Lkws eine mit diesem verbauten Programm geben soll.
Ich würde so weit gehen und mich klug machen.... die OBD kann ausgetrickst werden, wenn das Teil draussen ist.... das geht ohne weiteres weiter!... also klopfen Sie aus und lernen Sie den Abgas-Differenzdrucksensor (G450) kennen.... aber die ABE geht dann aus! so ist es nicht wirklich nett, obwohl die Ab-Werk-Zeiten eine hatten! Der 2.0PD ist da wunderschön verwundbar im Passat 3G.... da ist man verrückt, wenn das Ganze auch nur eine lange Nasenlänge ist.... vor allem ist das auf lange Sicht nicht gerade günstig!
Es ist nicht zu erkennen, ob es das selbe wie beim T5.2 ist, aber ich habe keine Probleme damit. Es ist nicht zu erkennen, ob es das selbe wie beim T5.2 ist, aber ich habe keine Probleme damit. Ich denke, es ist einfach dumm, dass man keine blauen Fingern mehr hat, wenn man sie in den Abgasstrom schiebt! Als Trinkgeld fuhr ich in meiner Gesellschaft glücklicherweise auch regelmässig auf der Schnellstr. einen Zeichner. Also hatte ich das nicht.... also hatte ich das in der Schnellstr. noch nicht, der Werkstatt-Chef sagte mir, dass es eigens für die kurzstreckengefahrenen Lkws eine Vorgabe gibt, um dieses Verursacherproblem zu begrenzen.
sonst müssen Sie sich nur darüber im Klaren sein, ob ein Dieseltreiber im Nahverkehr aufgrund des DPF sinnvoll ist. Wie es bei den Schwertransportern (Radlader, Omnibusse etc.) mit den Rußpartikelfiltern aussehen kann, ist mir unklar, da diese von uns hergestellt werden. seit 11.6. 2010 CADDY MAXI "Taxi" Eco Fuel, ESP,ABS, seit 13.1. 11 elektr. sind.
Es ist nicht zu erkennen, ob es das selbe wie beim T5.2 ist, aber ich habe keine Probleme damit.