Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Alufelgen
LeichtmetallräderMwSt. mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 617 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Leichtmetallfelgen 2018 billig im Internet bestellen inkl. Zusammenbau
Die Radfelge ist der Teil des Rads, auf dem der Luftreifen montiert ist. Sowohl Rad als auch Bereifung formen das komplette Rad am Fahrzeug. Alufelgen aus Alu-Legierungen werden allgemein als Alufelgen oder Alufelgen genannt. In den meisten Fällen wird dem Grundmaterial Alu für die Felgenstabilität und damit für die Reifenstabilität in den meisten Fällen zusätzlich Metall oder Stahl zugesetzt.
Hier erfahren Sie alles über Alufelgen und was Sie bei der Auswahl Ihrer Alufelgen beachten müssen. Wodurch werden Alufelgen produziert? Wodurch werden Alufelgen produziert? Für Aluminiumfelgen gibt es drei Herstellungsverfahren: den Gießprozess, den Fräsprozess und den Schmiedeprozess: Bei der Fräsbearbeitung "schneidet" der Produzent die Aluminiumfelge aus einem Stück Alumium.
Auf diese Weise können besonders Filigran- und Leichtmetallräder hergestellt werden. Durch die enorme Verdichtung des Materials bei der Umformung sind die geschmiedeten Leichtmetallräder außerdem stabiler und damit langlebiger als Gussfelgen. Der Felgen-Konfigurator leitet Sie in wenigen Handgriffen zu Ihren neuen Leichtmetallrädern. Die Leichtmetallräder sind besonders wegen ihrer vielfältigen Designmöglichkeiten gefragt, mit denen das Erscheinungsbild des Fahrzeuges völlig umgestaltet wird.
Der Werkstoff Alu ist leicht. Die daraus resultierenden geringeren Reifengewichte führen zu einem geringeren Treibstoffverbrauch und damit zu einem geringeren CO2-Ausstoß. Leichtmetallräder für Winterräder haben oft eine Pulverlackierung, die sie besonders resistent gegen Umwelteinflüsse macht. Auftausalz und Matsch können die Felge in den kühlen Wintermonaten nicht beschädigen. Bei Alufelgen ist die Reinigung unkompliziert: Sie können den Staub von der Straße wegwaschen und mit einem milden Reiniger reinigen.
Hartnäckiger Schmutz auf der Kante kann mit einem Hochdruckreiniger beseitigt werden. Aluminiumfelgen sind wahre Leichtbau-Felgen. Die Aluminiumfelge wiegt im Durchschnitt etwa 3 bis 5 kg weniger als eine Stahlscheibe. Deshalb ist das Handling der Alufelgen besser als bei Stahllaufrädern. Aluminiumfelgen sind besonders für den Einsatz in Sommerbereifungen geeignet. Wenn Sie Ihre Winterräder auch auf Alufelgen montieren wollen, sollten Sie besondere Winteraluminiumfelgen einbauen.
Meist sind diese mit einer zusätzlichen Pulverbeschichtung versehen, die das Gewebe noch resistenter macht. Matsch, Splitt oder Streusalz beschädigen die Felge im Laufe des Winters massiv - die spezielle Lackierung macht das Laufrad strapazierfähig. Größter Vorteil der Alufelgen ist ihr Aussehen. Glänzender Sonnenschein und eine breite Farbpalette machen die Alufelgen bei den Fahrern sehr populär.
Auch wenn es kaum einen Unterschied im Aufbau von Stahlscheiben gibt, können die unterschiedlichen Speichentypen der Leichtmetallräder in der Produktion sehr feingliedrig und individualisierbar sein. Bei anders gestalteten Reifen - zum Beispiel beim Umrüsten von Winter- auf Sommerreifen kann das Erscheinungsbild des Komplettrads und damit des gesamten Fahrzeuges nach Belieben verändert werden.
Um die Langlebigkeit Ihrer Räder zu gewährleisten, haben wir einige Pflegehinweise für Ihre Räder zusammengestellt: Für die Leichtmetallräder ist ein schonender Spezial-Reiniger besser geeignet. Das schützt einerseits die Räder und andererseits die Umgebung. Sie können eine ältere Bürste für kleine Lücken im Rand benutzen. Die Leichtmetallräder sollten nach der Endreinigung abgedichtet werden.
Welches Dichtungsprodukt Sie auch immer auswählen - stellen Sie sicher, dass Sie es in allen Ecken der Kante anbringen. Ob Sommer-, Winter- oder ganzjährige Reifen mit Alufelgen - mit dem Felgen-Konfigurator findet man rasch das richtige Fahrzeug.