Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Zusatzscheinwerfer Auto
Zusätzliches Scheinwerfer-Auto"Andererseits sieht ich keinen zusätzlichen Nutzen für neuere Fahrzeugmodelle mit moderner Scheinwerfertechnik", sagt Klein. Doch auch Neuwagenfahrer gehören zu den Abnehmern des Lichttechnikanbieters, sagt Ulrich Köster vom Scheinwerferhersteller Hella am Nordrhein westfälischen Lippstadt: "Es gibt durchaus Menschen, die sich ein Neuwagen ohne Nebelscheinwerfer in Auftrag gegeben haben, und dann sehen, dass das Licht für sie nicht ausreicht.
"Zudem ist längst nicht jedes neue Auto mit progressiver Lichttechnologie wie Kurven-, Abbiege- oder Tagesfahrlicht ausstatten. Für Hella hat beispielsweise ein Nebelscheinwerfer mit Kurvenlichtkombination zu Nachrüsten im Sortiment. Mit diesem Zusatzscheinwerfer wird laut Köster die auffällige AuÃ?enmontage gewÃ?nscht, weil damit das Aussehen des Original-Mini aufgenommen wird.
Da als Zusatzscheinwerfer nur solche Typen am Auto zugelassen sind, die auch eine Genehmigung haben, sagt Bert Korporal vom TÜV Nordhannover. Die StVZO gilt für die komplette "Beleuchtungsanlage", d.h. für Hauptscheinwerfer sowie für Rückleuchten, Rückstrahler und Umrisse. "Nicht zulässig sind Effektlichter, wie sie bei einigen Tuning-Fahrzeugen zu sehen sind, sagt die Sachverständige.
"Bunte Zusatzscheinwerfer am oder unter dem Auto sorgen für Lichtverteilung, die für die nötige Fahrsicherheit sorgt gefährde, da der Autofahrer und der entgegenkommende Verkehr davon blenden. Darüber, so Bert Korporal, müssen je nach Lampentyp gewisse Voraussetzungen eingehalten werden. Wenn zum Beispiel weiteres Fernglas eingebaut ist, dürfe die Lichtstärke aller Hauptscheinwerfer den Gegenwert von 225.000cd nicht.
Beispielsweise darf die äuÃ-Kante von Leuchtfläche nicht mehr als 400 mm von der seitl. Die Unterkante darf nicht weniger als 250 mm von der Strecke sein. Es ist auch die Einbauhöhe vorgeschrieben: Sie darf höchstens 800 mm betragen über der Fahrbahn, auf keinen Fall aber höher als die Oberkante der über der Abblendscheinwerfer.