Winterreifen Discount

Rabatt auf Winterreifen

Bei NETTO Reifen.Räder.Discount. finden Sie eine große Auswahl an günstigen Winterreifen für Ihr Auto, lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überzeugen. Finden Sie schnell und einfach die gewünschten Produkte - ob für Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen.

Winterbereifung

Es gibt keine rechtliche Bestimmung von Winterreifen, da in den bisherigen europaweit genormten Prüfungen keine Prozeduren für Winterbedingungen zur Verfügung gestellt wurden. Allerdings können nach Bewertung mehrerer Reifenversuche durch die unabhängige Presse und die Branche noch klare Eigenschaften für Winterreifen identifiziert werden. Äußere Eigenschaften, die auf Winterreifen hinweisen:

M+S Markierung, Schneeflockensymbol, Streifen und Spezialprofilmischung. Auch für die Tauglichkeit eines Rades für den Winter ist die Profillänge besonders wichtig: Die in Europa vorgeschriebene Mindestprofilhöhe beträgt 1,6 mm. Fachleute raten jedoch davon ab, Winterreifen auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindesteinbautiefe zu fahren. Die Reifentiefe kann das Winterverhalten des Reifens beeinträchtigen, wenn die Profiltiefe unter 4 mm fällt.

So ist es beispielsweise in Österreich eine gesetzliche Anforderung, dass ein Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von 4 mm aufweisen muss. Unter 4 mm sind die Profile, die die Haftkanten des Luftreifens vergrößern, nicht mehr ganz da. Infolgedessen geht dem Luftreifen eine der wichtigsten Eigenschaften eines Sommerreifens verloren. Zur Verbesserung der Fahrleistungen des Winterreifens wird unter der Profilmischung eine härtere Masse angebracht, die für eine bessere Stabilität des Fahrverhaltens sorgt. der Winterreifen wird mit einer härteren Masse unterlegt.

Wird diese härtere Verbindung erzielt, hat der Winterreifen ein wesentlich schlechteres Winter- und Nassfahrverhalten. Jeder Reifenhersteller kann dieses Etikett auf seinen Pneus anbringen, ohne über eine Rechtsgrundlage zu verfügen. Mittlerweile gibt es LÃ?nder, in denen fast jeder Luftreifen dieses M+S-Label trägt, unabhÃ?ngig davon, ob es sich um einen Winterreifen handelt oder nicht.

Daher ist die Bedeutung der Witterungseigenschaften gering. Dabei wird der Luftreifen mit einem genormten Luftreifen nachgestellt. Erzielt der Luftreifen einen besseren Wert als der Referenzreifen, wird ihm das Schneeflocken-Symbol angezeigt. Dieser Test wurde notwendig, nachdem in den USA nahezu ausschließlich Bereifungen mit M+S-Identifikation im Angebot waren und die Konsumenten nicht mehr erkennen konnten, ob ein Bereifung winterliche Eigenschaften aufweist oder nicht.

Das Schneeflocken-Symbol gewinnt seit rund fünf Jahren in Europa immer mehr an Bedeutung und ist zu einer Form von Qualitätssiegel für Winterreifen geworden. Bei Winterreifen liegt ein Rad mit Schneeflocken-Symbol meist im obersten Drehzahlbereich, wie Zeitschriftentests immer wieder zeigen. Die Winterreifen haben bis zu 2000 Scheiben und heben sich daher auf den ersten Blick deutlich von den Winterreifen ab, die entweder keine oder nur wenige Schnitte in ihren Profilblöcken aufweisen.

Es gibt neben den zumeist wellenförmigen Platten auch Waben- oder gerade Platten. Alle haben eine größere Kantenlänge und damit mehr Haftung auf der Fahrbahn vorzuweisen. Die Winterreifen haben eine besondere Profilmischung, die dafür sorgt, dass der Kautschuk auch bei niedrigeren Außentemperaturen nicht aushärtet. Fachleute können durch die Festigkeit der Profilmischung Differenzen zwischen Sommer- und Wintermischungen feststellen.

Mehr zum Thema