Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Bremsen Wechseln wann
Die Bremsen wechseln, wennWechselbremsen Herrenberg Nagold Böblingen Calw
Es gibt nichts Logischeres, als Gummireifen und Beläge untereinander zu verknüpfen? Um einen optimalen Stopp des Reifens zu erreichen, ist eine korrekt abgestimmte Bremstechnologie am Auto eine grundlegende Voraussetzung. Das bedeutet, dass wir bei jedem Wechsel Ihrer Räder darauf achten, dass bei Ihren Bremsen alles im grünen Bereich ist. Wir stellen aber auch als reine Werkstattservice mit einem Bremsencheck sicher, dass Sie Ihr Auto so bremsen können, wie es sein muss.
Ihren Bremsbelag und Ihre Bremsscheibe prüfen und regenerieren wir nach Herstellervorgaben - und Ihr gesamtes Bremssystem, vom Gaspedal bis zur Kühlflüssigkeit. Ab wann sind die Beläge auszutauschen - ab wann die Scheiben auszutauschen? Beim Austausch der Beläge müssen oft auch die Scheiben der Bremsen ausgewechselt werden. Oftmals werden sie aber auch durch Workshops verändert, ohne dass es notwendig ist.
Sie können sich bei uns darauf verlassen, dass wir als seriöser und kooperativer Servicewerkstatt beides nur dann ändern, wenn es wirklich notwendig ist. Unser erfahrenes Servicepersonal dokumentiert den ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer Bremse und weist Sie bei Bedarf auf einige Punkte hin. Grundsätzlich trifft jedoch folgendes zu: Ohne Ihre explizite Zustimmung würden wir uns niemals "einfach so" verhalten - stattdessen werden nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen und unter Beweis der Notwenigkeit Ersatzbremsscheiben eingesetzt.
Im Hause Möxner bestimmen Sie, ob und wann Sie welche Arbeit nach der Bremsenkontrolle ausführen. Für Ihren Bremsenservice unterbreiten wir Ihnen vorab immer ein entsprechendes Kostenvoranschlag. Entscheidend für Sie ist jedoch, dass Sie mit den Bremsen auf der sicheren Seite sind und keine sicherheitsrelevanten Teile einsparen und damit Menschenleben schützen können. Sind die Bremsen oder Beläge deines Fahrzeugs ausgereift, schaue am besten gleich mal rein.
Bremsscheiben
Inaktive Bremsen sind die "A und O" eines Fahrzeuges. Bei nicht einwandfreier Funktion der Bremsen können Gefahrensituationen sehr rasch auftreten. Die Bremsen sollten regelmässig überprüft und repariert werden: Der Bremsbelag wirkt auf die Scheibe und verschleißt sich im Laufe der Zeit. Diese sollten immer von Achse zu Achse ersetzt werden, da nur so eine einheitliche Bremseinrichtung erreicht werden kann.
Um eine optimale Bremsleistung zu erreichen, kommt das Auto nach dem Umbau in den Bremsprüfstand. Ähnlich wie bei den Bremsbelägen nutzen sich auch die Scheiben ab. Im Bremsscheibenbereich sind tiefen Nuten, die sich beim Bremsen nachteilig auswirkt. Deshalb überprüfen wir die Scheiben auf ihre Massen und ersetzen sie bei Bedarf. Unglücklicherweise wird die Bremse oft in Vergessenheit gerät.
Allerdings wird damit die Rückstellkraft übermittelt. Bei der Kombination von Kühlflüssigkeit mit Luftfeuchtigkeit (wie sie bereits in der Raumluft vorhanden ist) entsteht eine Wasserbildung in der Kühlflüssigkeit. Durch Erhitzung gast das Brennwasser und es bilden sich Luftblasen in der FlÃ? Das Altern der Kühlflüssigkeit durch Wassereinwirkung kann zu einem totalen Versagen der Bremsen und damit zu einem Ausfall der Bremsen für die gesamte Bremsanlage mit sich bringen.
Deshalb sollte die Betriebsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt und regelmässig überprüft werden. Deshalb prüfen wir die Bremse bei jedem Werkstattbesuch im Zuge unseres kostenfreien Servicekontrolle und tauschen bei Bedarf die Bremse aus.