Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Gebühren Hauptuntersuchung
HauptuntersuchungsgebührenDie Gebühren variieren jedoch von Kontrollstelle zu Kontrollstelle in der Regel nur um wenige EUR. Folgende Gebühren (inkl. AU) sind zu erwarten: Erhöhte Hauptuntersuchungskosten können vermieden werden. Jeder, der sein Fahrzeug regelmässig zur Inspektion fährt, es von aussen und drinnen betreut und keine Zeit mit einer bevorstehenden Hauptuntersuchung verschwendet, hat gute Aussichten, etwas Geld zu sparen.
Wenn der HU-Termin alle 2 Jahre nicht eingehalten wird und damit den TÜV überschreitet, muss mit einer Geldstrafe von 15 bis 60 EUR und eventuell 1 Pünktchen in Flensburg gerechnet werden.
Preise/Gebühren für die Hauptuntersuchung
Anmerkung: An den Orten des TÜV (TP) und des TÜV Hessen (ÜO) gilt ein anderer Preis. Der Preis der Überwachungsgesellschaft gilt an den Orten Hofheim, Geisenheim, Oberursel/Hess. Bei allen anderen TÜV Hessen-Standorten werden die Gebühren des TÜV erhoben. Entgelte at the locations of the "Technische Prüfanstalt für den Fahrzeugverkehr in Hessen" Investigation according to § 29 StVZO:
Trailer, * Die Pauschale (TP) beinhaltet die Kosten für die Aufkleber, die Anfertigung eines Berichts und die Erklärung der Ergebnisse sowie 1,19 für die Erteilung von Spezifikationen gemäß Anhang VIIIa StVZO Nr. 1. Bei diesem Fahrzeugtyp: höchstzulässige Radsatzlast der abgebremsten Achse(n) bei land- oder forstwirtschaftlichen Zugfahrzeugen oder höchstzulässige Radsatzlast(en) bei Aufliegern und starren Deichselanhängern.
Das Gebührenverzeichnis des TÜV Hessen ist an den Orten Hofheim, Geisenheim, Hess. Trailer, Diese ÜO-Gebührenliste ist nur ein Ausschnitt aus der kompletten Gebührenliste der TÜV Technischen Aufsicht Hessen GmbH. Der TÜV Hessen, Auto Service, Rüdesheimer-Str. 119, 64285 Darmstadt - oder bei Ihrer nächstgelegenen TÜV Hessen Niederlassung oder Ihrem TÜV Service Center.
Die Gebühr (ÜO) beinhaltet die Kosten für die Aufkleber, die Anfertigung eines Berichts und die Erklärung der Ergebnisse sowie 1,19 für die Anfertigung von Spezifikationen gemäß Anhang VIIIa StVZO Nr. 1. Bei diesem Fahrzeugtyp: höchstzulässige Radsatzlast der abgebremsten Achse(n) bei land- oder forstwirtschaftlichen Zugfahrzeugen oder höchstzulässige Radsatzlast(en) bei Aufliegern und starren Zugdeichselanhängern.
Der TÜV Hessen ist eine gemäß Anhang VIIIb zu 29 StVZO anerkannt.