Windschutzscheibentausch

Scheibenwechsel

Frontscheibenersatz und Frontscheibenreparatur für alle Fahrzeughersteller, auch für Busse und LKW. K. Hablecker ist Ihr langjähriger Partner für den Scheibenwechsel in Niederösterreich, Burgenland und Salzburg. Ein einfaches System für den Scheibenwechsel in drei Schritten. Windschutzscheibenwechsel ist eine Aufgabe, die mit Sorgfalt und Genauigkeit erledigt werden muss.

Zuerst werden wir immer zuerst Ihre Frontscheibe ausbessern.

Zuerst werden wir immer zuerst Ihre Frontscheibe ausbessern. Erst wenn eine Instandsetzung nicht möglich ist, wird die defekte Scheibe von uns ersetzt. Die Dauer des Scheibenwechsels hängt vom jeweiligen Fahrzeug ab und kann nicht allgemein erklärt werden. Das Auswechseln der Frontscheibe selbst nimmt in der Regel etwa 3 Std. in Anspruch.

Die Trocknungszeit des Klebstoffs beträgt 60 Minuten, während der das Gerät nicht verfahren werden darf. In den ersten 24 h nach dem Scheibenwechsel das Auto nicht in eine Waschanlage oder auf eine Hubarbeitsbühne bringen und nicht über hohe Bordsteine abstellen oder auffahren.

Auswechseln oder Reparieren einer Frontscheibe

Ihr Windschutz ist defekt und Sie wundern sich über die anfallenden Mehrkosten? Zuerst die gute Nachricht: Es ist billiger als Sie glauben und mit einer Kasko-Versicherung ist eine Instandsetzung für Sie meist gratis. Von diesen drei Kriterien hängen im Grunde die Preise für die Frontscheibe ab: Die Instandsetzung dauert ca. 30 min und ist in der Regel durch Ihre Vollkaskoversicherung abgedeckt.

Frontscheibe kaputt: Was zahlt die Krankenkasse? Im Falle eines Scheibenbruchs ist es von Vorteil, wenn Sie eine Vollkaskoversicherung für Ihr Auto haben. Ob Teil- oder Vollkaskoversicherung, bei einer Steinschlag-Reparatur deckt die Vollkaskoversicherung in der Regel die anfallenden Gebühren. Im Falle eines Umtausches bezahlen Sie nur den vertraglich festgelegten Franchiseanteil an Ihre Versicherungsgesellschaft.

Ihr Versicherungsbeitrag erhöht sich nicht, wenn Ihre Frontscheibe repariert oder ersetzt wird. Wenn Sie nur eine Haftung haben, müssen Sie die anfallenden Reparaturkosten für Ihre schadhafte Scheibe selbst aufbringen. Selbstzahler Je nach Fahrzeugart können die Preise steigen oder fallen. Wir informieren Sie bei Ihrer Bestellung vorher per Telefon über die genauen Preise.

Ihre vereinbarte Selbstbeteiligung1Die Preise können je nach Fahrzeugart über- oder unterschritten werden. Wir informieren Sie bei Ihrer Bestellung vorher per Telefon über die genauen Preise. Sie haben noch weitere Informationen zu den Preisen? Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Instandsetzung oder eines Austauschs Ihrer Sichtscheibe.

Mehr zum Thema