Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Was Kostet Umrüstung Partikelfilter
Wie hoch sind die Nachrüstkosten für Partikelfilter?UMFELD: Partikelfilter ab Mitte April vorgeschrieben
Ob Exkavatoren, Gabelstapler oder kommunale Fahrzeuge, ab Mitte April werden Partikelfilter benötigt. In der Schweiz könnte man jedes Jahr mehrere hundert frühzeitige Todesopfer vermeiden, wenn dieselgetriebene Lkw, Omnibusse, Schlepper, Baumaschinen und Pkw mit Rußpartikelfiltern ausgestattet würden. Dazu sind dieselgetriebene Geräte erforderlich: Sie benötigen mit einer Gesamtleistung von über 37 kW einen Partikelfilter.
Durch die neue Verordnung können in der Innerschweiz 40 t Partikel pro Jahr vermieden werden. Denn: Ein dieselbetriebener Motor ohne eigenen Filtern läßt so viel feinen Staub mit karzinogenem Ruß in die Raumluft wie 100 Geräte mit einem Sieb.
Hyundai: Nachrüst RuÃfilter für acht Serien
für "CRDi"-Motoren in acht Baureihen Hyundai wird ab Mitte mai acht Modellreihen anbieten unter Nachrüst RuÃfilter für Unter für sind der 1,5-Liter-CRDi-Motor in Getz (88 PS), ACCENT (110 PS) und Matrix (102 und 110 PS), das 2-Liter-Gleichgewicht in Elantra, Tucson (je 113 PS) und Santa Fe (113 und 125 PS) sowie der HF-1 Starex 2,5 CNdi (140 kW) zu einem Paketpreis von je 599, erhältlich.
Die Nachrüstsatz für Der Trajet 2.0 KRDi mit 113 Pferdestärken kostet 750. Einen Partikelfilter für wird der Terrakan vermutlich ab Jahresmitte 2007 anbieten. Unter Nachrüstung bekommen alle Autos das Umweltzeichen grüne; außerdem profitiert der Kunde vom Verzicht auf die Malus-Steuer für Diesellose Autos ohne Partikelfilter in Höhe von 1,20 EUR pro angefangenem 100 ccm Fassungsvermögen und erhält die Steuer Nachrüstförderung von 330 EUR (bei Ersterzulassung vor dem 01.01.2007).
Mit Dieselpartikelfiltern von Hyundai können Sie diese nachrüsten.
Für acht Baureihen wird Hyundai ab Anfang des Jahres 2007 einen Dieselpartikelfilter zur Umrüstung bereitstellen. Mit der Umrüstung erhält jedes Fahrzeug die Umweltplakette, die bei zukünftigen Verkehrsbehinderungen die Freizügigkeit gewährleistet. Darüber hinaus kommen den Eigentümern von nachgerüsteten Fahrzeugen die Abschaffung der Zusatzabgabe für dieselbetriebene Kraftfahrzeuge ohne Partikelfilter in Hoehe von 1,20 EUR pro angefangenem 100 ccm-Motorhubraum, der Nachrüstzuschuss von 330 EUR (bei Erstanmeldung vor dem 01.01.2007) und die Erhöhung des Wiederverkaufswerts zugute.
Nachrüstbarer Partikelfilter für 170CDI WA168 - Nachrüstbarer Partikelfilter für 170CDI
Nun konnte ich kühn antworten, mir die Vorwürfe machen, warum hast du mich im letzten Jahr nicht geschlagen? Seit gab´s die Dinge zum "Super-Schnäppchen-All-Muss-rauss-rauss-rauss-rauss-preis" für ca. 650 EUR inkl. Installation und "Merkelsteuer" mit dem Freund, und 330 EUR als Ausgleich zur Abgabenschuld..... Zuvor kostete das selbe Servicepaket etwa 1250 ? für das freundliche.
Mir wurde das Package im letzten Jahr selbst bewilligt, denn ich hätte den Workat sowieso ganz frisch benötigt, und es hätte allein schon bei der Installation über 300 EUR kosten müssen, Meine temporäre Steuerfreiheit verfällt nächste Woch.....