Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Vw Touran Dpf Regeneration
Uw Touran Dpf RegenerationZur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Das DPF wird nicht wie üblich wiederhergestellt - Abgas- und Abgassysteme
Hallo, ich habe gerade aus dem Ferienlager geschrieben. Der Entstaubungsfilter hat sich nach 400 Kilometern erholt. Aber bei 800 und 1200 Kilometern gab es keine Regeneration. Mit Geschwindigkeiten zwischen 2000 und 3000 U/min bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,7Liter. Das Golfen fährt wie üblich, aber warum hat es sich seit 900 Kilometern nicht spürbar erholt?
Könnte es sein, dass ein Sensor fehlerhaft ist und mich auf dem Rückweg überrascht hat oder wegen der Autobahnausfahrt nicht wiederhergestellt wurde? Moin, die Regeneration hat kein festes Zeitintervall, die Tatsache, dass sie bei dir alle 400 Kilometer stattfindet, ist meiner Meinung nach ein Glücksfall, denn du hast wahrscheinlich immer den gleichen Fahrrhythmus.
So lange keine Glühbirne im Kombi leuchtet, sollte alles so ablaufen, wie es das Fahrzeug oder das Motorsteuergerät vorgibt. Hallo. Ja, sonst bin ich im täglichen Leben meistens auf den selben Wegen unterwegs. Beim Start erlischt die dpf-Leuchte unmittelbar. Moin, es ist der Versuch, alle 400 km zu erneuern, aber wenn gewisse Paramter nicht übereinstimmen, wird es nicht erneuert.
DubstyleHHH schrieb: "Moin, wir versuchen, alle 400 Kilometer zu erneuern, aber wenn gewisse Paramter nicht übereinstimmen, erneuern wir uns nicht. Hallo, ja, also weiß ich das auch z.B. Wenn ich mit dem Ziel 400 Kilometer auf der Straße mit über 3000 Kurven unterwegs bin. Als ich dann bei 430 Kilometern die Autobahnausfahrt oder eine ruhigere Fahrt antrete, startet die Regeneration unmittelbar spürbar.
So wird das Zwangsintervall bei 400 Kilometern nach oben verschoben, wenn sich der Luftfilter durch die kontinuierliche optimale Temperatur aktiv erholt. Um auf der sicheren Seite zu sein, können Sie den Störungsspeicher ablesen und bei defektem Drucker leuchtet die Leuchte immer unmittelbar auf. Die Rußpartikelfilter erkennen ihren Ladezustand und wenn sie einen bestimmten Grenzwert erreichen, wird die Regeneration eingeleitet.
Im Falle eines Defektes wird das DPF-Symbol im KI angezeigt und die Regeneration beginnt einen Festwert (z.B. 400km). Hallo. Ich habe etwas mehr über dieses Problem gelesen. Dabei sollte sich der Luftfilter alle 400 Kilometer oder bei Erreichen von 45% Lastzustand regenerieren.
Vielleicht wurde es früher durch einen Stau wiederhergestellt und hat nun meine bisherigen Entfernungen verwirrt. Jawohl, ich bin bisher 45tkm mit meinem Auto gefahren und die Leuchte hat nie angezündet. Alle 400 Kilometer mit dir? Ist das Licht in der A. I. an? Jawohl, ich bin bisher 45tkm mit meinem Auto gefahren und die Leuchte hat nie angezündet.
Alle 400 Kilometer mit dir? Ist das Licht in der A. I. an? "Hallo, nein, nicht alle 400 Kilometer ist das Licht an. Bei einer Regeneration des dpf wird auch die Leuchte nicht eingeschaltet. Nur, wenn die Regeneration zu oft unterbrochen wurde.