Tüv Hauptuntersuchung Checkliste

TÜV-Hauptuntersuchungs-Checkliste

Anhand unserer Checklisten können Sie Ihr Fahrzeug vor Ihrem Termin bei TÜV Rheinland überprüfen. Die Checkliste für die Hauptuntersuchung (HU) für Personenkraftwagen, Personenkraftwagen, Kraftfahrzeuge, etc. Prüfliste für die Hauptuntersuchung des Fahrzeugs - Grafik: GTÜ-Checkliste zur stressfreien Hauptkontrolle! Das kommende Datum für die Hauptuntersuchung (HU) bereitet vielen Autofahrern und Motorradfans Kopfzerbrechen: "Wird mein Wagen ohne Beanstandungen passieren? Vergiss den Streß.

Vorbereiten Sie sich auf diesen Besuch bei der GTÜ.

Falls Ihr Fahrzeug die HU nicht passiert, müssen Sie wieder hochfahren. Folgen Sie der Checkliste umseitig punktuell.

Hauptuntersuchung: Die Checkliste (Seite 4)

Der Weg zur Hauptuntersuchung wirft bei vielen Fahrzeughaltern regelmässig Sorgen über den Gesundheitszustand der eigenen Fahrzeuge auf. Eine kurze Inspektion aller relevanter Aggregate schafft Klarheit und schützt vor unliebsamen Überraschen. Laufräder bzw. ReifenBei der Bereifung beträgt das Profil mindestens 1,6mm? Ist die Bereifung und die Felge intakt? Gestellkörper / Aufbau/ MotorraumSind die tragenden Bauteile oder die Federbeinfederung im Maschinenraum verrostet oder durchrosten?

Auspuffanlage Ist die Auspuffanlage verrostet, ist sie fest verschlossen? Befinden sich losen Leitungen im Maschinenraum? Zeigen leuchtende Leuchtmelder Fehler in der Elektronik an? Glas/ SpiegelGeschädigtes Glas oder beschädigte Außenspiegel? Es ist nicht unbedingt erforderlich, aber oft gewünscht ist die Präsentation des bisherigen HU-Prüfberichtes sowie das alte Zertifikat der Abgastest.

Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug vor der Hauptuntersuchung selbst.

Durch unsere Auto-Checkliste für die Hauptuntersuchung sind Sie optimal auf den TÜV-Termin vorbereitet. Schafft es Ihr Wagen durch die Prüfung? Eine zweite Verabredung beim TÜV kostet Zeit, Kosten und Nerven. Wird es wieder Zeit für die Hauptuntersuchung? Anhand unserer Checkliste passiert Ihr Fahrzeug den TÜV mit Sicherheit. Diese übersichtliche Checkliste zur Vorbereitung der Handling Unit haben wir für Sie zusammengestellt, damit Sie sich rasch über mögliche Schäden und Mängel an Ihrem Fahrzeug informieren können.

Einfach die Punkte schrittweise durchlaufen. Wenn Sie das finden, was Sie suchen, können Sie die Mängel vor Ihrem Inspektionstermin in einer preiswerten Werkstatt in Ihrer Umgebung reparieren lassen. Aber Vorsicht: Nicht alle Fehler am Fahrzeug sind immer offensichtlich. In Zweifelsfällen sollten Sie daher die HU-Prüfung in einer Kfz-Werkstatt durchführen lassen.

Kann Ihre Handbremse gefahrlos angezogen und leicht gelöst werden? Ihre Windschutzscheibe ist frei von Rissen oder anderen Schäden? Sämtliche Spiegel unversehrt und unbeschädigt? Wurden Änderungen am Fahrzeug in die Fahrzeugpapiere eingetragen? Wenn Sie alle Fragen in der Checkliste mit "Ja" beantworten können, besteht Ihr Fahrzeug höchstwahrscheinlich den HU-Test.

Sollte der Prüfer dennoch einen Fehler finden, ist er einfach gründlicher als Sie. Wenn Sie kein Kfz-Profi sind, sollten Sie daher im Zweifelsfall eine HU-Kontrolle in Ihrer Werkstatt durchführen lassen.

Mehr zum Thema