Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Neue Autoreifen Kaufen
Kaufen Sie neue Reifenspan>< Es ist Zeit für neue Räder >
Ob Sommer-, Winter- oder ganzjährig mit dem Fahrzeug, es ist Zeit für neue Autoreifen. Aber wann sollte man neue Räder kaufen und wann muss man sie überhaupt kaufen? Wir brauchen einen neuen Luftreifen, wenn der Altreifen kaputt ist. Das Unfallrisiko ist bei einem Reifenschaden sehr hoch.
Zur Vermeidung von Schäden an Autoreifen hat der Gesetzgeber Mindestprofiltiefen für Sommer- und Sommerreifen festgesetzt. Die Ganzjahresbereifung für Pkw und Motorräder fällt ebenfalls unter die gesetzlichen Bestimmungen. Danach muss ein Luftreifen in Deutschland eine Lauffläche von mind. 1,6 mmm haben. Wieviel Lauffläche benötigt der Autoreifen? Zwar schreibt der Gesetzentwurf für Autoreifen eine Einbautiefe von 1,6 Millimetern vor, doch empfehlen Fachleute eine wesentlich höhere Einbautiefe.
Die niedrige Profilhöhe erhöht den Bremsabstand des Fahrzeugs deutlich. Experten raten daher zu einem minimalen Reifenprofil von 2 Millimetern für Motorrad-, 3 Millimeter für Sommer- und 4 Millimeter für Sommer- und 4 Millimeter für die Winterbereifung. Beispielsweise wird ein Rad mit einer Lauffläche von weniger als 4 Millimetern in Österreich für den Sommerbetrieb angemeldet. Ob Ganzjahres- oder Winterbereifung.
Deshalb ist es besser, die Profilhöhe noch einmal zu kontrollieren, bevor Sie Ihren Urlaub beginnen. Wo kann ich meine Bereifung nachprüfen? Damit Sie sich selbst davon überzeugen können, ob das Reifenprofil Ihres eigenen Autos noch ausreichend ist, gibt es einige Werkzeuge. Wenn die goldene Kante zwischen den Laufflächenblöcken des Luftreifens komplett verschwunden ist, ist noch genügend Lauffläche da.
Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern ist auf dem Rad das so genannte TWI-Zeichen angebracht. Sobald diese erkennbar werden, ist es höchste Zeit, den Luftreifen zu tauschen.
Nach und nach zu neuen Bereifungen
Sie sind das Verbindungsglied zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Falls Ihre Räder über acht Jahre alt sind oder ihr Reifenprofil zu niedrig ist, sollten Sie neue kaufen. Die Profiltiefe sollte bei der Sommerbereifung mind. drei und bei der Winterbereifung mind. vier Zentimeter betragen, auch wenn die gesetzlich vorgeschriebene Mindest-Profiltiefe 1,6 m ist.
Erkundigen Sie sich zunächst im Internet nach geeigneten Bereifungen für Ihr Auto. Außerdem erfährst du hier, wie viel es kostet, das Rad auf die Radfelge zu montieren, zu balancieren und zu montieren. Sind nur ein oder zwei Räder verschlissen oder gebrochen, sollten Sie diese immer Achse für Achse ersetzen, d.h. immer zwei.
Falls alle Räder die erforderlichen Abmessungen haben, können Sie auch verschiedene Typen von verschiedenen Herstellern miteinander verbinden. Das Reifenprofil muss auf der hinteren Achse liegen, damit das Fahrzeug stabil bleibt. Welcher ist der richtige Reifendruck? Welchen Reifendruck Sie montieren dürfen, steht in der Zulassung Teil II unter Ziffer 15: wie z.B. 195/65R15 91H.
Der Schriftzug 195/65R15 91H hat folgende Bedeutung: So ist unser Musterreifen 195 mm dick. One/50 heißt, der Luftreifen ist doppelt so hoch wie die Breite. Die Zahl 15 gibt den Durchmesser der Felge in Inch an. 91 ist der Code für die Tragfähigkeit des PKW-Reifens. 91 steht für 615kg. Ein H steht für eine Spitzengeschwindigkeit von 210 km/h.