Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Metallic Lackierung
Die MetallfarbeAuch die Metallteilchen in der Lackschicht geben dem Anstrich seinen Titel. In der Regel handelt es sich dabei um kleinste Platten aus Alu, selten sogar aus Messingblech, die in staubfreie Brennräume gespritzt werden. Dabei muss der Maler für eine gleichmässige Partikelverteilung im Anstrich sorgen, denn die Schwerkraft gewährleistet die Absetzung der Metallfarbe in Containern.
In der Flüssigfarbe versinken die schweren Metallteilchen auf den Untergrund. Deshalb setzt die Lackieranlage auch so genannten Fließbecher-Sprüher ein, bei denen der Lackbehälter über der Lackierdüse montiert ist. Bereits in den 1970er Jahren wurden Metalleffektlacke auf den Markt gebracht, die große Metallplatten enthielten, die mit bloßem Blick gut sichtbar waren und das reflektierte Sonnenlicht sehr beeindruckend wiedergaben.
Für eine Bearbeitung war eine besondere Düsenausstattung der Lackieranlagen vonnöten. Diese" groben" metallischen Schichten wurden auch als Kristallschichten bezeichnet. Allerdings schränkte die wesentlich stärkere Lackschicht den Gebrauch von Autos und Motorrädern ein. Die Perleffektlackierung, eine besondere Form der Metallic-Lackierung, spiegelt das Streulicht je nach Blickwinkel in anderen Nuancen. In den 1980er Jahren kam sie auf den Markt und wurde hauptsächlich bei teuren Autos und exotischen Produkten eingesetzt.
Die Metallic-Lacke haben eine Klarlackschicht, die die UV-Beständigkeit der Buntpigmente steigert und den Glanz des Lackes wiederherstellt. Die durchsichtige Beschichtung dient gleichzeitig als Abriebschutz und macht die metallische Beschichtung leicht zu reinigen.
Woran kann ich erkennen, ob ein Fahrzeug eine Metallic-Lackierung hat? - Messegelände Mercedes-Benz A 160 Arena
Ich möchte meine neue Version der neuen Serie gerne vermarkten und weiss nicht, ob sie eine Metallic-Lackierung hat. In der Zulassung steht Nussgrau (obwohl das Fahrzeug ziemlich silberfarben ist). Bedeutet das, dass es nicht metallisch ist? Siehst du nicht einen schimmernden Anstrich? lst das Fahrzeug so schmutzig? Alle A-Klassen haben eine metallische Oberfläche.
Die Lichtspiegel im Inneren schimmern dann wie kleine Metallperlen gleichmäßig! Vor allem aber ist es 10-mal besser als ein Entlackungsgerät, in dem jeder kleine Kratzer von Metallic-Lack wesentlich leichter zu reinigen ist! Die Papiere enthalten nur ungefähre Farbwerte. Ist dies nicht klar, müssen Sie Mercedes mit Ihrem Farbkode kontaktieren und fragen.
In der Regel befindet sich der Kode auf dem Wagen und/oder in den Zeitungen. Doch auch dort kann Mercedes sicherlich helfen.