Bremsen Scheiben

Scheibenbremsen Scheibenbremsen

minus der angegebenen Mindestdicke muss mindestens so dick sein, wie das Material bereits von der Scheibe entfernt wurde. Der runde Teller ist aus Grauguss oder Stahllegierungen gegossen. Beim Bremsen wird es von den Belägen umschlossen, was zu Reibung und damit zu einer Verzögerung führt. Zahlreiche potenzielle Käufer der Lochscheiben glauben, dass alle gleich sind.

Bremsschuhe

Lieferungsumfang: korrespondiert mit einem Set (4 Pads) für die linke und rechte Seite! Lieferungsumfang: korrespondiert mit einem Set (4 Pads) für beidseitig und beidseitig! Immer im Paar wechseln! Lieferungsumfang: korrespondiert mit einem Set (4 Pads) für die linke und rechte Seite! Lieferungsumfang: korrespondiert mit einem Set (4 Pads) für die linke und rechte Seite! immer zu zweit zu tauschen! immer zu zweit zu tauschen!

Lieferumfang: entspr. einem Set (4 Pads) für die linke und rechte Seite! Das Gemisch kann von Fabrik zu Fabrik verschieden sein und ist je nach Bedarfsprofil schwächer oder stärker ausgeführt. Harter Belag hält dagegen bei gleichem Gebrauch etwas mehr, verursacht aber mehr Verschleiß an der Bremsscheibe. Im Gegensatz dazu sind die harten Bremsscheiben bei gleichem Gebrauch haltbar. Die exakte Rezeptur für einen Belag ist in der Praxis ein striktes Geschäftsgeheimnis des jeweiligen Fahrzeugherstellers.

Die wichtigsten Bestandteile der meisten Bremsscheiben, die in gewöhnlichen Fahrzeugen verwendet werden, sind Metalle. Liegt der Metallanteil zwischen 30% und 65%, wird dies als halbmetallische Bremsscheiben bezeichnet. Langlebigkeit und hervorragende Bremseigenschaften sind die Markenzeichen solcher Untergründe. Diese Beschichtungen mit einem hohen Metallanteil tendieren jedoch zum Piep. Keramische Fasern sind neben dem Werkstoff Metalle auch ein sehr beliebter Werkstoff für Bremsschuhe.

Diese sind teuer in der Fertigung und in der Regel teuerer als Metallbremsbeläge. Trotz ihrer Festigkeit sind sie sehr ruhig, tragen aber die Bremsscheibe massiv. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass keramische Beläge keinen minimalen Keramikfaseranteil wie z.B. Siliziumkarbid enthalten, so dass der Prozentsatz von Fabrik zu Fabrik unterschiedlich ist. Als letztes Reibemittel kommen die organischen Reibbeläge aus Kunstharz, Kautschuk, Glas, Kohle oder Kevlarfasern in Frage.

Asbest wurde in der Geschichte auch für die Herstellung von Bremsschuhen verwendet, wird aber aufgrund seiner schädlichen Wirkung heute nicht mehr verwendet. Die organischen Beläge sind relativ griffig und daher sehr geräuscharm und bequem. Was muss ich beim Bremsbelagkauf beachten? Sie erwerben bei uns als Bremsbelag-Set für die Vorder- und Rückseite der Achse, das je vier Einzelbremsbeläge aufnimmt.

Selektieren Sie zunächst Ihr Fahrzeug über die Objektwahl und ermitteln Sie dann die Montageachse. Die com wird alle betroffenen Produzenten mit dem jeweils billigsten Preisangebot auflisten. Die Beläge von ATE, Brembo, Bosch & Co. anzeigen und dann die fahrzeugspezifischen Restriktionen einhalten. Manche Beläge sind nur für ein bestimmtes Baujahr oder eine Fahrgestellnummer freigegeben.

Wenn Sie die Original-Ersatzteilenummer (OE-Nummer) wissen, können Sie diese auch durch Anklicken eines Bremsbelagsatzes nachvollziehen. Wir wissen, dass die Palette der Beläge immens ist. Wie man ohne Risiken kauft. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, unseren Supportservice während des Bestellvorgangs in Anspruch zu nehmen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter prüfen die Waren vor dem Transport auf ihre perfekte Passform, damit Sie sicher sein können, die passenden Beläge für Ihr Fahrzeug zu bekommen.

Mehr zum Thema