Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Bremsanlage Pkw
Pkw-BremssystemDer Preis für die Installation ist sehr unterschiedlich. Qualitativ hochstehende Scheiben bremsen und dazu passend Bremsbeläge sind bei uns von namhaften Markenartiklern wie ATE, Brembo, Bosch oder f. Beckerserie erhältlich. Beim Bremsen handelt es sich um eine Vorrichtung, mit der bewegliche Maschinen- oder Kraftfahrzeugteile verzögert werden können. Das hört sich eigentlich so an, als ob es die Basis des modernen Mobilität wäre, denn schließlich kann kein Mittel der Fortbewegung mit Sicherheit verschoben werden, ohne dass eine Möglichkeit zum gesteuerten Stoppen gibt.
Das betrifft sowohl für Pkw als auch für Fahrräder, Lastwagen, Busse auf Züge. Luftfahrzeuge und Segelschiffe müssen werden ebenfalls gebremst, aber neben der Reibbremse kommen weitere Bremsen zum Tragen. Mit einer Druckluftbremse zum Beispiel wird der Strömungswiderstand durch den Anfahrwinkel von Druckluftbremsen und Bremsfallschirmen auch im High-Speed-Bereich ermittelt.
Durch den entstehenden Luftverwirbelung wird nicht nur das entsprechende Auto verlangsamt, sondern auch dafür gesorgt, dass der Kontaktdruck auf der Straße zunimmt. So kann die Räder Bremskräfte zur U-Bahn übertragen ausgebaut werden. Wie läuft das Abbremsen ab? Aus physikalischer Sicht bezeichnet der Ausdruck Bremsung eine Umsetzung der kinetischen in eine andere Energieform, denn schließlich ist die Kraft eines geschlossenen Körpers nach dem ersten Prinzip der Wärmelehre gleich.
Durch den Anschluss eines Generators und durch den Einsatz elektromagnetischer Induktionen kann die Bewegungsenergie auch spezifisch in Strom umgerechnet werden. Es wird die umgerechnete Bremsenergie (Î "Q) lässt berechnet und hängt ist abhängig von der Menge (m) und der Drehzahldifferenz (Î "v). Mit steigender Schwungmasse erhöht sich also die Energiegröße, die für verzögert werden muss und die Drehzahldifferenz geht quadratisch in die Berechnung ein.
Dieses grundsätzliche-Kontext ist für sicheres Abbremsen im Straßenverkehr von wesentlicher Wichtigkeit. Denn je rascher ein Auto auf der Straße ist, umso größer ist die Menge an Strom, die umgesetzt werden muss, bevor es zum Stehen kommt. Im Falle eines Unfalls wird die verbleibende Bewegungsenergie durch die Deformation des Körpers reduziert. Daraus ergibt sich der charakteristische Brems- und Halteweg, wodurch der Schaltweg den Weg bezeichnet, der vom Anfang der Abbremsung bis zum Fahrzeugstillstand zu zurückgelegt wird.
Zum Bremsweg gehört auch die Erkenntnis einer Fahrsituation und die dazugehörige Reaktion, die dem Abbremsvorgang immer vorausgeht. Fahrer müssen kennen die Lage und wissen um die Bedeutung des Bremssystems. Neben müssen reagiert sie und setzt schließlich die Bremse um. Bei zunehmendem Lebensalter, Distraktion sowie unter dem Einfluss von Drogen oder Medikamenten steigt der Bremsweg signifikant an.
Die folgende ungefähre Faustregel lautet Zusammenhänge: Der Bremsweg nach diesen Berechnungen ist ein Näherungswert, der nur dazu dienen soll, deutlich zu machen, dass die beim Abbremsen erreichte Fahrgeschwindigkeit ausschlaggebend ist.