Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Berlin Tegel
Tegel BerlinEinen Überblick über die aktuellsten Tarife und Reisezeiten finden Sie auf der Internetseite des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (vbb.de). Taxihaltestellen finden Sie im inneren Ring des Terminals B an den Piers 6 bis 9 und vor den Terminals C und E. Rund 2500 Parkplätze gibt es am Standort Berlin-Tegel in zwei Tiefgaragen (P1 und P2), einem Kurzzeitparkhaus (PK) und einem Tiefgaragenplatz mit Tiefgaragenplätzen und einem Tiefgaragenplatz (P5).
Eine Poststelle ist im Service Center in der 4S Bodenlogistik, Terminal D. S. 4. Postfächer und Stempelmaschinen sind auch im Terminal B erhältlich. Der Internetzugang über Wi-Fi ist in allen Endgeräten verfügbar. Vor und hinter den Sicherheitskontrollpunkten gibt es zahlreiche Cafe, Bar und Snackbar, Bistro, Restaurant und Fast Food Restaurant. In der Boulevard Tegel Ladenpassage im Terminal B steht eine große Anzahl von Shops zur Verfuegung, darunter ein Lufthansa WorldShop (Tel.: +49-30/41 01 47 15).
Im Erdgeschoß des Service Centers im Bereich des Terminals A gibt es ein Fundstellenbüro (Tel.: +49-30/41 01 23 15). Die Gepäckablage ist ebenfalls im Service Center im Abfertigungsgebäude A unterzubringen. Ein Sanitätsdienst steht im Foyer B, Stockwerk O, vor den Warnschwellen. Im Service Center im Abfertigungsgebäude A ist eine Gepäckverpackung angebracht.
Napfkabinen können im Foyer B im dritten Obergeschoss zu jeder vollen Stunde anmietung. Hinter den Sicherheitskontrollpunkten befindet sich im Foyer C ein Kinderspielplatz. Für Angehörige mit Kleinkindern gibt es im Bereich des Terminals B, Stockwerk O eine Lounge mit separater Sanitäranlage. Die Besucher-Terrasse hat zwischen den Terminals B und D Zutritt.
Für Passagiere mit Behinderungen ist der Airport Berlin-Tegel mit Rollstuhlrampe, Lift und besonders ausgestattet. Im Hauptraum am Ausgang vom Flughafen München befinden sich die zentralen Fahrgastinformationsschalter (Tel.: +49-30/60 91 11 50), ein anderer Schaltschrank ist im zentralen Bereich des Terminals C. Ein Berliner Tourist-Info-Schalter steht im Hafen München im Hafen 1 im Hafen 1 (visit.berlin.de, Tel.: +49-30/25 00 25).
Angaben zu Strecken, Fahrplan und Preisen finden Sie auf der Internetseite der Berlinischen Verkehrsunternehmen (bvg.de). Weitere Infos zu Sonderangeboten für Geschäftsreisende gibt das Capital Portal (berlin.de). In Berlins Strassen gibt es rund 7500 Taxifahrze. Die größten Dienstleister sind unter anderem Taxifunk Berlin (Tel.: +49-30/44 33 22) und Funktaxifunk Berlin (Tel.: +49-30/26 10 26).
Das beste Gebäude in Bestlage: 1907 wurde Berlins erstes luxuriöses Hotel unmittelbar am Brandenburgischen Gate eröffnet, doch 1945 brandete das Gebäude nahezu aus. Einfache Anmut, beispielhafter Kundenservice und gehobener Wohnkomfort werden durch eine Spa-Landschaft im Dachgeschoss mit Weitblick über die City abgerundet. Der Indoor-Campingplatz mit festmontierten Caravans und Kabinen im Retrostil ist in zwei alten Fabrikshallen zwischen Kreuzberg und Neukölln untergekommen.