Auto Service Vergleich

Autoservice-Vergleich

Die Werkstattportale, die einen sofortigen Vergleich der verschiedenen Serviceleistungen ermöglichen. Die Gegenüberstellung zeigt jedoch, dass es große Preisunterschiede gibt. Deshalb gilt sie wieder: Vergleichen Sie die Preise der Garagen! Einfach Ihr Fahrzeug, Ihren Standort und Ihren gewünschten Service auswählen. Kostenvergleiche für Autoservice, Autoreparatur, Klempnerei, Lackierung, Reifen, Service und Reparatur.

Inbetriebnahme Autohilfe gleicht Autowerkstätten aus

Gebrochene Frontscheinwerfer oder ein defektes Abgas: Ist ein Fahrzeug beschädigt, dauert die Suche nach einem günstigen und günstigen Service oft etwas länger. Das Start-Up-Unternehmen wurde 2016 gegründet und will deshalb einen Einblick in den Autoservice in der Schweiz geben. Das was Booking.com für die Hotellerie ist, wollen die Züricher mit der Firma Autohelper für die Autoindustrie werden.

Ähnliche Dienstleistungen gibt es bereits im Ausland: Zum Beispiel das Start-Up Caroobi aus Berlin ermöglicht es, Werkstatttermine in Deutschland zu vereinbaren. Mit Hilfe der Digitaltechnik konnte das Züricher Start-up Carhelper einen Preis-Algorithmus erstellen, der die Tarife für Dienstleistungen verschiedener Anbieter automatisiert berechnet: Die Werkstattbetreiber speichern ihre Tarife und Stundensätze auf der Bohle.

Darüber hinaus stellt Ihnen die Firma nicht nur Preisinformationen für Dienstleistungen zur Verfügung, sondern möchte Ihnen auch bei der Suche nach einer neuen Werkstatt helfen. Wenn Sie Ihren Wohnsitz wechseln oder eine Werkstatt in der Umgebung Ihres Arbeitsgebers suchen, können Sie die Daten des Fahrzeugs bei der Firma Autohelper abfragen, indem Sie das Kontrollschild und den gefahrenen Kilometernamen eingeben und feststellen, ob ein Service erforderlich ist.

Wird ein Vertrag über die Firma Carhelper geschlossen, ist keine Vorauszahlung erforderlich.

Wie kann man bei Pick- und Autoreparaturen einsparen?

Aber um sie zu bekämpfen, brauchen Sie eine gültige Plakette für Ihr Auto! Die folgenden Tips und Kniffe stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie nicht unnötig extra bezahlen und auch bei einer Reparatur einsparen! Für viele ist der alljährliche Pickerl-Check eine ermüdende Pflicht, die nicht nur Zeit, sondern auch Kosten mit sich bringt - und das jedes Jahr aufs Neue!

Es wurden die Tarife von 40 Fachwerkstätten in Wien und zwei Automobilclubs miteinander abgeglichen. Fazit: Die jährlich stattfindende Pickerlinspektion für Diesel- oder Benzinfahrzeuge liegt zwischen 39 und 96,30 EUR! Zur Kostenersparnis sollten Sie auf jeden Fall die Kosten verschiedener Garagen miteinander abgleichen! Manche Workshops führen bei gleichzeitigem Service auch einen kostenlosen Pickerl-Check durch.

Erkundigen Sie sich, ob diese Option verfügbar ist, denn sie spart Ihnen Zeit und Kosten! Wem mit dem Pick-up sicher gespart werden möchte, der sollte eine Aufnahme in einen Automobilclub in Betracht ziehen. In diesem Fall ist der Pick-up eine gute Wahl. Der Pickerlcheck für ÖAMTC-Mitglieder beträgt 36,45 EUR und für ARBÖ-Mitglieder 44,80 EUR. Im Vergleich dazu bezahlen Fahrer ohne Clubmitgliedschaft viel mehr.

Im Durchschnitt berechnen die Betriebe 58,33 EUR für Benzinfahrzeuge und 62,35 EUR für Dieselfahrzeuge mit Kommissionierer. Stellt sich heraus, dass das Fahrzeug die Anforderungen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit oder der Umweltfreundlichkeit nicht erfüllt, kann es kostspielig werden. Für Maler, Monteure oder Klempner sind die Honorare hart: Die Reparatur von Schrammen, Beulen, abgenutzten Belägen oder dergleichen kostet zwischen 92 und 238 EUR.

Deshalb ist es wieder gültig: Vergleiche die Garagenpreise! Das ist besonders dann sinnvoll, wenn es sich um sehr aufwendige Reparaturarbeiten handeln muss. Vergessen Sie nicht, Ihr Auto angemessen zu sichern, damit Sie es nicht selbst bezahlen müssen. Einen Überblick über die unterschiedlichen Kfz-Versicherungen können Sie sich mit dem Autovergleichsrechner verschaffen.

Sie können die Tarife und Bedingungen der einzelnen Provider miteinander abgleichen und dann die Versicherung Ihrer Wahl absichern! Damit sind Sie dann für den Notfall gesichert und können mit dem Auto unbeschwert mitfahren.

Mehr zum Thema