Abgasklappe

Rauchgasklappe

Im Rauchgas oder Rauchrohr zwischen Kessel oder Ofen und Schornstein ist eine Abgasklappe eingebaut. Der Abluftklappe kommt eine sehr wichtige Funktion zu. Abluftklappe für Schornsteine Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.

000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Gut" errechnet sich aus den 725 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil ersichtlich sind.

Rauchgasklappen von Diermayer vermeiden das Abkühlen des Hitzeerzeugers.

Die Abluftklappe wird im Rauchgas oder im Rauchrohr zwischen dem Heizkessel oder der Feuerung und dem Kamin installiert. Der Rauchgasweg zum Kamin wird durch die Jalousieklappen geschlossen, sobald er nicht mehr benötigt wird. Die Schließung ist entweder über ein Bimetallmechanismus oder über ein Servomotor betätigt. Rauchgasklappen von Diermayer vermeiden den Abfluss von erwärmter Luft, indem sie den Rauchgasweg während während des Betriebs öffnen und während der Stillstandzeiten zuverlässig schließen.

Wenn mehrere Geräte an einem Auspuffrohr betrieben werden, sorgen Diermayer Wärmeabzugsklappen dafür, dass jede Gerät für geschützt ist. Die Bimetalle in der Lasche haben aufgrund ihrer Größe eine sehr gute Abgasumspülung und können daher sehr rasch ansprechen und haben zugleich eine sehr große Betätigungskraft. Wärmegesteuerte Abluftklappen dürfen nur für Gasfeuerstätten mit und ohne Gebläse nach Herstellerangaben.

Abluftklappen werden nach dem Strömungsschutz ohne großen Aufwand auf das vorhandene Abgasrohr montiert Veränderungen Bereits 1934 meldete Herr Diermayer die ersten Abluftklappen zum Patentschutz an und Kutzner + Weber produzierte und verkaufte sie anschließend. Der motorbetriebene Abgasklappe kann mit für all oil und Gasfeuerstätten mit oder ohne Gebläse sowie für Festbrennstoffe und Biomassefeuerstätten verwendet werden.

Die Saugwirkung der im negativen Druck entstehenden Auspuffanlage Wärmeerzeuger und der Installationsbereich, bei Fehlen der zusätzlicher Regelung, wird unnötig durchströmt und unnötig Strom abtransportiert. Ebenso wird die Auskühlen der Feuerstätte und der Zufluss von Abgas aus anderen, im Einsatz Geräten (z.B. Kaskadenanlagen) durch diese Lamellen abgewehrt. Im Unterschied zu den thermisch angetriebenen Diermayer-Abgasklappen öffnet sich die Abgasklappe noch vor dem Einsatz des Feuerung.

Hinweis: Die Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Anfertigung einer Abmahnung an den Dienstanbieter für erfolgt nicht entsprechend seinem tatsächlichen oder mutmaßlichen Willen. Es sei denn, es handelt sich um eine Abmahnung.

Mehr zum Thema