Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Rundriemen
RundumgurtUnendlich gezwirnte Rundriemen werden unendlich aus einem gleichmäßigen Faden oder Faden aufgewickelt und ohne Eindickung verbunden.
Der Kern ist bei den federnden Ausführungen geschweißt. Aufgrund ihrer speziellen Konstruktion laufen sie sehr leise und hochflexibel und ermöglichen bei einigen Modellen die kleinsten minimalen Scheibendurchmesser von 3 x Banddurchmesser und Geschwindigkeiten von bis zu 70.000 U/min, auch wenn eine Drehzahl von 60 m/s nicht unterschritten werden sollte. Alle Textiltypen können mit verschiedenen Überzügen imprägniert werden, um die textilen Fasern vor Abrasion zu bewahren, den Reibungskoeffizienten zu steigern oder gewisse Merkmale nach Kundenwunsch zu erzielen.
sowie Rundriemen
Sie sind in verschiedenen Ausführungen (verstärkt, beschichtet, Sonderanfertigungen), in verschiedenen Farbtönen und Härtegraden zu haben. Spezial-Rundriemen sind stahlarmierte Gurte für Dosenlinien und ESD-Bänder für den Gebrauch in der Elektronik-Industrie. Gurte mit Supergrip- und Multigrip-Beschichtung sind auch für Stopp-/Startlinien und Verpackungsanlagen zu haben. Für die keramischen Glasurlinien sind weitere Spezialkeilriemen und Rundriemen einsetzbar.
Die Rundriemen sind auch in strukturierter Ausführung lieferbar.
Rundumgurt
Das Allroundgurt aus Polyurethan (PU) weist eine gute Abrieb- und Reißfestigkeit auf. Das PU Rundriemen wird in der gewünschten Breite verschweißt und ist somit schnell lieferbar. Durch seine 5-litzige Ausführung (ohne Außenschweißung) ist der PU-Rundriemen sehr biegsam. Der Rundriemen wird aufgrund seiner dynamischen Tragfähigkeit für kleine Krümmungsradien, verwickelte oder S-förmige Antriebe verwendet.
Dieser Rundriemen ist auch nach längerer Nutzung durch seine verdrehte Konstruktion verformungsfrei. Der Rundriemen kann aufgrund seiner besonderen 5-Strang-Konstruktion plus Kern und seiner hohen Dynamik bei kleinen Krümmungsradien, verdrillten oder S-förmigen Laufwerken verwendet werden. Der Rundriemen verbleibt auch nach längerer Nutzung aufgrund seiner verdrehten Konstruktion verformungsfrei. Das Rundriemen aus Polyester weist eine gute Abriebfestigkeit auf.
Aufgrund der unelastischen Konstruktion ist ein Nachspannen notwendig. Das Polyesterrundriemen band kann mit geringer Dehnung (auf Spannbrett) befestigt werden und die hitze- und klebebeständige Tränkung härtet auch bei hoher Geschwindigkeit nicht aus. Der PU Rundriemen besticht durch sein Hohlkammerprofil. Sie ist besonders geeignet für Applikationen, bei denen kein Schweißgerät zur Verfügung steht oder das Schweißen an der Maschine nicht möglich ist.
Die verdrillten Polyurethan-Rundriemen mit Schließhaken (gedrehte O-Ringe) zeichnen sich durch eine sehr schnelle und einfache Montage aus. Das Rundriemenband wird um die Rollen (Förderrollen) herumgelegt und mit dem Verriegelungshaken unendlich verbunden.