Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Mercedes Reifenwechsel
Marken-ReifenwechselBereifung & Komplettrad - Mercedes-Benz Personenkraftwagen
Originalreifen und komplette Räder von Mercedes-Benz. Ideal für jede Saison und Ihren Mercedes. Mercedes-Benz liefert Ihnen je nach Wetter und Wetter die besten Bereifungen und Komplettrad. Informieren Sie sich z.B. über die Garantie oder die Radlagerung. Zugelassene Rad- und Reifensorten. Finden Sie auf einen Klick heraus, welche Felgen- und Reifendimensionen für Ihren Mercedes geeignet sind in unserer Werkszulassung der Räder und Komplettradsätze für alle Mercedes-Benz Fahrzeuge.
Der Mercedes-Benz Reifen Garantie. Das ist ein wichtiger Pluspunkt für Sie: Mit jedem Einkauf eines Mercedes-Benz Originalreifens oder eines Radreifens auf einem Kompletträdchen bekommen Sie die Garantie auf den Reifen gratis - mit einer Kilometerleistung von 36 Jahren. Mit den einzelnen Radzubehörteilen von Mercedes-Benz können Sie detailgetreue visuelle Highlights umsetzen oder Ihre Alufelgen vor Einbruch sichern.
Den Mercedes unter den Bäumen. Gemeinsam mit namhaften Reifenspezialisten erarbeiten wir nach strengsten Prüfkriterien optimal auf unsere Fahrzeuge zugeschnittene Bänder. Dank spezieller Kautschukmischungen und der Profilform und Profiltiefe gewährleisten unsere Räder eine hohe Standfestigkeit und einen kurzen Bremsweg. Original Mercedes-Benz Bereifung trägt das Prüfsiegel für die Verwendung von Mercedes-Benz Bereifung in der Schweiz. Die Mercedes-Benz Sommer- und Sommerreifen sowie Saisonreifen mit dem MO-Gütesiegel "Mercedes-Benz Original" wurden eigens für Ihren Mercedes entworfen und erfüllen die hohen Mercedes-Benz Qualitätsansprüche an Fahrsicherheit und Sitz.
Die Originalreifen mit dem Qualitätssiegel "MOE" (Mercedes Echt Extended ) haben zusätzliche Verstärkungen an den Seitenwänden. Auch bei vollständigem Druckabfall können Sie Gefahrenbereiche hinter sich lassen und die nächste Mercedes-Benz Werkstätte aufsuchen. Haben Sie noch weitere Informationen zu Mercedes-Benz Originalreifen und Kompletträdern? Die günstigste Zeit für einen neuen Rad. Täglich bringt der Autoreifen Ihren Mercedes durch den Alltagsleben, mit niedriger und schwerer Last, mit wenig bis optimaler Reifendrücke und bei den verschiedensten Witterungsbedingungen.
Aber wann ist die Zeit für einen neuen Kautschuk? Wenn es Anzeichen von Verschleiß durch Bordsteine oder eingefahrene Gegenstände gibt, ist es empfehlenswert, den Luftreifen zu wechseln. Aber auch die Profillänge zeigt an, wie viele Kilometern ein Luftreifen bereits zurückgelegt hat und ob es Zeit für einen neuen Luftreifen ist. Je niedriger die Bautiefe, umso größer der Bremsweg: optimierter Luftreifen - optimierter Bremsweg. Für den optimalen Luftreifen.
Erfahren Sie mehr über Mercedes-Benz Bereifung und Komplettradsätze oder kontaktieren Sie uns. Das ist der Tipp auf dem Gummi. Der EU-Kennzeichen ist eine spezielle Markierung für den Gummi. Das Etikett auf dem Luftreifen ist seit dem Jahr 2012 vom Gesetzgeber gefordert, informiert über seine Leistungsmerkmale und verschafft dem Konsumenten so grösstmögliche Klarheit beim Kauf von Abfällen.
Aus dem Etikett ist auf einen Blick ersichtlich, dass der erforderliche Reifenrollwiderstand für die Kraftstoffeinsparung entscheidend ist. Der Nassgriff gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie gut das Bremseigenschaften eines Rades unter nassen Bedingungen ist. Sie können hier nachvollziehen, wie laut oder geräuscharm der Luftreifen in dB ist. Auch das linke Bild mit einer, zwei oder drei Wogen verdeutlicht das Verhalten des Luftreifens in Bezug auf die ab 2016 gültigen europ. GW.
Ein schwarzer Schwung: leiserer Rad. Zweimal Schwarzwellen: Normale Bereifung. Dreimal Schwarzwellen: laute Bänder. Die äußeren Rollgeräusche des Luftreifens entsprechen den bis 2016 gültigen EU-Grenzwerten, d.h. sie werden ab 2016 höher sein. Weitere nicht auf dem Etikett angegebene Eigenschaften des Reifens, wie z. B. Wasserflugverhalten, Stabilität, Kurvengriff und Abrieb.
Reifenluftdruck richtig messen: Reifendrucküberwachung. Mit der elektronischen überwachung und der korrekten Anpassung des Reifenluftdrucks wird die Nutzungsdauer des Luftreifens verlängert und der Treibstoffverbrauch sowie das Risiko von Ausfällen und Unfällen reduziert. Erstmals werden seit Anfang 2014 nur noch Kraftfahrzeuge mit einem präzisen Kontrollsystem zur Reifendrucküberwachung zugelassen. Deshalb bietet Mercedes-Benz auch höchste Betriebssicherheit und installiert in allen Anlagen standardmäßig Reifendruckwächter.
Du kannst direkt erkennen, wann der Luftdruck nicht mehr in Ordnung ist. Erweitern Sie Ihre Komplettradsätze mit den Mercedes-Benz eigenen RDK-Sensoren oder wählen Sie einen neuen Komplettsatz mit integrierten Reifenluftdrucksensoren.