Magnetkupplung Klimakompressor Auto

Haftmagnetkupplung Klimaanlage Kompressor Auto

Die Magnetkupplung im Klimakompressor: Defekte, Inspektion und Austausch. Auto-Magnetkupplung (Magnetkupplung Klimaanlage Kompressor) billig und bestellen Sie in unserem Online-Shop. Für RENAULT bieten wir Klimaanlagen-Ersatzteile und Magnetkupplungsklimakompressor (Magnetkupplungskompressor) an und garantieren Erstausrüstungsqualität.

Austausch des Klimakompressors mit Magnetantrieb " Info & Workshops

Das Klimatisierungssystem im Auto umfasst ein Rohrleitungssystem und Aggregate (Verdampfer, Ventilator, Expansionsventil usw.). Eine der Komponenten ist der Klimakompressor, der in Grösse und Gestalt einem Starter nachempfunden ist. Der Klimakompressor wird über eine innenliegende Magnetkupplung ein- und ausgeschaltet. Wie jede einzelne Magnetkupplung ist auch diese einem regelmässigen Verschleiss unterworfen.

Informieren Sie sich über die wichtigsten Mängel und deren Ursachen sowie über die fachgerechte Überprüfung und Instandsetzung der fehlerhaften Magnetkupplung des Klimaanlage. Gleichzeitig können Sie bei einem eventuellen Fehler eine Werkstatt für den Austausch der Magnetkupplung in Ihrer Nische aufsuchen. Verabreden Sie den entsprechenden Zeitpunkt für den Austausch des Klima-Kompressors gleich im Internet oder fordern Sie den Zeitpunkt für den Austausch der Magnetkupplung an.

Die Magnetkupplung des Klima-Kompressors ist wie jede andere Schaltkupplung einem regelmässigen Verschleiss unterworfen. Sollte sich dieser Verschleiss oder ein anderer Mangel zeigen, muss die Magnetkupplung des Kompressors überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Eine Störung der Magnetkupplung oder des Kompressors der Klimatisierung selbst tritt in Gestalt einer gestörten oder nicht funktionsfähigen Klimatisierung oder in regelmässigen Störgeräuschen auf.

Die am häufigsten auftretende Störung in der Magnetkupplung des Kompressors ist auf ein verschlissenes Magnetkupplungslager zurückzuführen. Ursache für diesen Fehler sind in der Regel Feuchte im Lagermechanismus und ein Mangel an Schmierstoff. Auch Fehler in den Spulen der Magnetkoppelspule sind erdenklich. Ein Kurzschluß durch Überhitzen kann ebenfalls einen solchen auslösen. Wenn sich die Klimaanlagen nicht mehr ein- oder abschalten lassen, merkt der Autofahrer einen Fehler in der Magnetkupplung.

Es gibt mehrere Gründe für einen solchen Mißerfolg. Verschmutzung des Kühlers der Klimaanlagen, verschlissene Kugellager oder Vibrationen (Hammerschläge o.ä.) am Verdichter verursachen diesen Mangel. Die Funktionsweise und eventuelle Störungen einer Klima-Anlage oder Magnetkupplung des Klima-Kompressors klingt für den Laie aufwändig und kostspielig.

Für die Fachleute in der Fachwerkstatt ist es jedoch relativ leicht, die fehlerhaften Bauteile zu beheben oder auszutauschen. Wir raten dringend von einem Selbstversuch ab, da die oben genannten Fehler in der Magnetkupplung auch andere Gründe haben können. Deshalb muss das Auto einer eingehenden Diagnostik der Klimaanlagen und Überprüfung der Magnetkupplung und anderer Klimakomponenten durch kompetentes Fachpersonal in der Fachwerkstatt unterworfen werden.

Denn nur dort können Sie sicher feststellen, wo exakt das eigentliche Problemstellung steckt und ob andere Anlagenteile ausfallen. Die Diagnostik beginnt mit einem Klima-Check. Vor der Reparatur überprüfen die Fachleute zunächst die vorhandene Kältemittelmenge und den Betriebsdruck. Sämtliche Zuleitungen, Verkabelungen und Absicherungen rund um die Klimatechnik werden ebenfalls sorgfältig geprüft.

Wird kein Fehler festgestellt, werden die Magnetkupplung und der Klimakompressor selbst überprüft. Sollte es ein Fehler bei der Magnetkupplung des Kompressors der Klimaanlage geben, ist das weitere Verfahren vom entsprechenden Anbieter abhängig. Die Magnetkupplung ist bei einigen Typen individuell vom Werk als Originalersatzteil lieferbar und kann ohne Austausch des gesamten Klima-Kompressors ausgetauscht werden.

Nur der Klimakompressor inkl. Magnetkupplung kann dann vollständig ausgetauscht werden. Die Klimakompressoren sind verhältnismäßig leicht erreichbar und daher verhältnismäßig leicht zu wechsel. Für den Austausch des gesamten Kompressors inklusive Magnetkupplung benötigt die Werkstatt ca. 30 bis 60min. Der Materialaufwand für eine neue Magnetkupplung des Klima-Kompressors beginnt bei ca. 50,-EUR.

Deshalb sollte der Umtausch ( "Werkstattkosten") für den Fahrer ab 100,- EUR oder etwas mehr sein. Die Reparatur der Magnetkupplung des Klimaanlagenkompressors ist keine Gefährdung für Ihren bevorstehenden Aufenthalt. Je nach Anbieter kann der Ersatz eines vollständigen Verdichters jedoch größere Auswirkungen haben.

Mehr zum Thema