Lambdasonde Golf 4

Lammfell-Sonde Golf 4

Lammfell-Sonde (Lambdasonde) für VW Golf IV[1J] in einer großen Auswahl von Markenherstellern! Die für VW GOLF IV (1J1) 2003 günstige Lambdasonde finden Sie in unserem Online-Shop. Lambda-Sonde beim Golf 4 Wechsel " Info & Preisvergleiche Es gibt keinen besonderen Punkt, an dem die Lambdasonde mit dem Golf 4 zu Problemen führt. Witterungsbedingungen und eine starke oder regelmäßige Benutzung des Fahrzeugs haben jedoch Einfluss auf die Nutzungsdauer der Lambdasonde. Verschmutzung, Feuchtigkeit und Korrosivität, aber auch normale Abnutzung und Risse sind mögliche Ursachen für einen Fehler in der Lambdasonde.

Welche Symptome eine fehlerhafte Lambdasonde bei VW hat und was in der Werkstätte gemacht wird, erfährst du hier. Sie können die exakten Wechselkosten für Ihren Golf 4 sofort berechnen und den entsprechenden Gesprächstermin in Ihrer Nähe direkt ausmachen. Zeichen einer defekten Lambdasonde im Golf können ein höherer Kraftstoffverbrauch, fehlende Beschleunigungen und starke Abgase sein.

Sicherheit kann hier einen Versuch der Lambdasonde auslösen. Darüber hinaus ist dies die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob die Störungen des Golf durch die Regelstrecke (vor dem Katalysator), durch die Diagnoseleitung (hinter dem Katalysator) oder gar durch den katalytischen Konverter selbst hervorgerufen werden. Wurde die fehlerhafte Lambdasonde von einem Multi-Tester oder Fault Memory erkannt, muss eine neue Messsonde verwendet werden.

Glücklicherweise ist der Umbau für alle Autofahrer eines Golf 4 bei den gebräuchlichsten Motorenvarianten mit 1,4 und 1,6 Litern weder aufwändig noch sehr aufwendig. Beim Golf 4 (1. 4 oder 6 ) kann nach dem Abnehmen einer Heizplatte die Regelarmatur abgeschraubt werden, vergleichbar mit einer Kerze. Im Allgemeinen ist der Ersatz einer fehlerhaften Lambdasonde am Golf 4 daher kein großes Nachteil.

Das wichtigste Kriterium ist natürlich die Auswahl der passenden Lambdasonde. Auch für den Workshop spricht das passende Rüstzeug und viel Intuition. Lediglich ein Tausch in der Werkstätte und ein fachgerechter Sondenwechsel beinhaltet auch eine Zweijahresgarantie für den Eigentümer eines Golf 4. Die Motoridentifizierungsbuchstaben (MKB) sind für die Auswahl der passenden Lambda-Sonde von großer Bedeutung.

Mit den MKBs wird die entsprechende Fahrzeugmotorisierung angezeigt und die Werkstätte kann die entsprechende Messsonde auswählen. Vor allem bei weit verbreiteten Typen wie dem Golf 4 ist dieser Sachverhalt beim Austausch der Lambdasonde von enormer Bedeutung, da es für die Typen I. 4 (75 PS) und I. 6 (101 PS und 105 PS) unterschiedliche Messsonden gibt.

Daher haben Fühler Beschränkungen, die sie für den Einsatz in verschiedenen Motorisierungen und Mustern des VW Golf ungeeignet machen. Darüber hinaus sind neue Lambda-Sonden von Original- und Herstellerfirmen bereits mit einer entsprechenden Schmierung versehen, was die Installation vereinfacht und verkürzt. Dabei ist es von Bedeutung, dass nur die für den entsprechenden Golf 4-Motor geeignete Sonde für eine einwandfreie Lambda-Regelung sorgt und somit teure Beschädigungen des Motors oder Katalysators vermeidet.

Auch der TÜV-Kontrolleur akzeptiert keine falsche Lambdasonde wegen unangemessener Abgaskennziffern. Der Auswechselaufwand für die Lambdasonde im Golf 4 ist, wie bereits gesagt, beherrschbar. Der größte Teil entfällt auf die Aufwendungen für die Lambdasonde selbst.

Mehr zum Thema