Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Generator Prüfen Kfz
Stromerzeugerprüfung AutomotiveWechselstromgenerator für HONDA CR-V
Verwenden Sie unsere Autoauswahl, um zu prüfen, ob die Ersatzteile für Ihren HONDA CR-V mit den Alternatoren vereinbar sind. Meistverkaufte Wechselstromgenerator für HONDA CR-V - Finde hier im Autoteileverzeichnis günstige Wechselstromgeneratoren für dein Fahrzeug. Ersatzteil: Ersatzteil: Neuteil: Neuteil: Neuteil: Neuteil:,,,,, Top-Marken: Generator für VW, Generator für AUDI, Generator für BMW, Generator für OPEL, Generator für MERCEDES-BENZ, Generator für FORD, Best Category:
Generatortest: MöNNlein oder WEIBlein.....
Generatortest: MöNNlein oder WEIBlein..... Die in z.B. Ford-Fahrzeugen installierte Smart Charge System war lange Zeit weitgehend gleichwertig mit den Problematiken Rußpartikelfilter oder Steuerungskette VAG oder BMW Nassmotor..... Das Problem war, dass man selbst mit einem "OLD School" Generatorprüfstand die Aggregate nicht richtig testen konnte.
Es gab dann einige Schwierigkeiten mit den "intelligenten" Regelgeräten im Lieferumfang, so dass auch nach dem Austausch des Aggregats noch der selbe Irrtum vorhanden war. Auch der Generator selbst war nicht die Grundursache, aber bei Ford sehr oft eine Störung im 2. Stripping zum Motorsteuergerät, so gut 10cm nach dem Steckergenerator.....
Vielleicht ist das aber auch schon kalt, Ford hat auch auf einen Generator mit LIN-Bus umgestellt. Ich habe gerade bemerkt, dass Ford General ziemlich verwundbar ist, oder?! Um so mehr freut es mich, dass ein Automobilhersteller wie Bosch seinen Anwendern der ESI-Tronic ab der Datensatz-Version 01/2016 nun die Möglich-keit bietet, Stromerzeuger aus (vorerst) dem eigenen Unternehmen mit LIN-Bus- oder BSS-Schnittstelle zu testen.
Woher wissen Sie, ob es sich um einen LIN-Bus oder eine BSSS-Schnittstelle oder nicht? Die LIN-Bus hat eine typisch männliche Diskussion. Aber nun zum Testpunkt in der ESI-Tronic selbst: Die neue Technologie. Im Bereich Diagose --> Bauteile finden Sie ab der Ausführung 01/2016 die Themen Abgasnachbehandlung sowie Generatortests. Dort haben Sie die Wahl zwischen männlich oder weiblich....bauen Sie über das KTS mit einem Adaptionskabel eine Verbindung zum Generator auf (eine Testbox wird bald folgen, weitere Informationen über den Grosshändler Ihres Vertrauens).
Sie können dann entweder im Auto selbst oder im demontierten Zustand über den Prüfer auf dem Teststand eine Forderung an den Generator richten und dann überprüfen, ob der Generator dann auch die Istleistung hat. Das haben wir selbst getestet, und ich muss wirklich zugeben, dass der Kontrollpunkt gut ist. Unglücklicherweise verwenden, wie oben beschrieben, zunächst nur Bosch-Generatoren, scheinbar andere Anbieter andere Profile.....