Fahrradträger für Anhängerkupplung Günstig Kaufen

Radträger für Anhängerkupplung günstig kaufen

Fahrradständer - Dachgepäckträger oder Gepäckträger für die Anhängerkupplung? Fahrradständer - Dachgepäckträger oder Gepäckträger für die Anhängerkupplung? Der Fahrradträger ist daher die komfortable Variante, um Ihr geliebtes Bike mit dem PKW von morgens bis abends zu transportieren. Das Motorrad ist so fest mit dem Fahrzeug verbunden, dass auch höhere Drehzahlen kein Hindernis darstellen. Es gibt große Differenzen mit einem Fahrradträger.

In der Automobil- und Fahrradbranche hat man über "Fahrradträger für Autos" nachgedacht und eine große Anzahl von Fahrradträgern geschaffen. Der Fahrradträger ist wahrscheinlich der häufigste Fahrradträger im Automobil. Dabei werden die Befestigungsstellen für Racks in der Basisausstattung moderner Fahrzeuge als Befestigungsstellen für den Rack genutzt. Beim Fahrradtransport steht das Fahrrad aufrecht.

Dachgepäckträger werden selten für den horizontalen Verkehr eingesetzt, da sich der höhere Strömungswiderstand auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ungünstig auswirken kann. Nachteilig ist auch die Tatsache, dass das Rad auf das Autodach gehoben werden muss. Einer der Vorteile der Dachbalken ist die gute Durchsicht durch die Heckfenster.

Auch Kupplungs- und Fahrradträger sind ein alltäglicher Anblick auf den Strassen. Die Anhängekupplung dient bei diesem Modell zur Aufnahme des Heckträgers. Der Anhängekopf wird abgenommen und der Fahrradträger an der Anhängerkupplung befestigt. Für die notwendige Sicherung sorgt ein praktisches Spannsystem mit Klemmhebeln oder Klemmschrauben, die den Fahrradträger mit einem Drehmoment-Schlüssel am PKW anbringen.

Dies hat den großen Vorzug, dass Fahrradträger für Anhängevorrichtungen an nahezu allen Fahrzeugtypen angebracht werden können. Lediglich beim Werkstoff der Anhängekupplungen müssen Differenzen gemacht werden. Im Falle von solchen aus Alu muss vor dem Erwerb darauf geachtet werden, ob sie vom Fahrzeughersteller für die Benutzung mit Fahrradständern bestimmt sind. Tragesysteme für zwei bis vier Räder sind üblich.

Dabei ist jedoch die zugelassene Stützlast der Anhängekupplung zu beachten. Einige dieser Fahrradträger für die Anhängerkupplung am Fahrzeug können mit einer zusätzlichen Schiene für ein weiteres Rad verlängert werden. Bei Reisemobilen gibt es jedoch auch andere Fahrradständer, die seitlich am Reisemobil befestigt sind. Auch hier sind andere Fahrradträger in einem schubladenähnlichen Schubkasten der Heckstoßstange montiert.

Vor allem in den vergangenen Jahren sind die internen Tragesysteme immer beliebter geworden. Die Ursache für diese Änderung ist der grössere Lagerraum in neuen Fahrzeugen, die vorteilhafte aerodynamische Gestaltung des Fahrzeugs und der verbesserte Wetterschutz gegen Witterungseinflüsse wie z. B. Niederschlag, Einbruch und Verschmutzung. Der reduzierte Kraftstoffverbrauch hat auch einen positiven Einfluss auf den Einsatz dieses Fahrradträgers.

Manche Reisemobile verfügen auch über so genannte Radgaragen, in denen das Rad ohne Probleme verstauen werden kann. Viele Betrachter mögen sich vor dem Blick auf die im Wind stehende Maschine erschrocken und beunruhigt haben. Bei der Beförderung von Fahrrädern mit Gepäckträger oder Dachgepäckträger ist die Gefahr, dass ein Radverlust oder andere Unglücksfälle entstehen, sehr gering.

Im Prinzip schreiben die Produzenten eine maximale Geschwindigkeit von 120km/h vor. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fahrradhalterung der Gepäckträger dem Druckluftwiderstand standhalten und sich nicht lösen kann. Die richtige Fixierung muss bereits bei der Installation sichergestellt sein. Abrupte Bremsungen oder gewaltsame Ausflüchte werden auch als Risikofaktoren für Heck- und Deckenträger angesehen.

Diverse Fahrradständer von Hersteller wie Thule, Twinny Load oder Unitec liefern qualitativ hochstehende Heck- und Dachgepäckträger für den Pkw-Radtransport. Der Thule EuroClassic Heckauflieger zum Beispiel ist ein Heckauflieger, der nach den neusten Sicherheitsnormen konzipiert wurde und ein hohes Maß an Fahrsicherheit mitbringt. Modernste LED-Rückleuchten, Randhalter mit Knarrenfunktion, sekundenschnelles, sicheres Befestigen und ein praktisches Klappsystem, das den Fahrradträger mit Hilfe von Pedalen einfach herunterklappen lässt, sind nur einige der Features dieses Gepäckträgers.

Aber auch der hintere Fahrradträger Profi von Unitsec kann sich sehen lassen. Der für alle Fahrzeugtypen geeignete Gepäckträger mit bis zu drei Rädern ist durch die Aussteifung mit stabilem, wetterfestem Gurt sicher zu halten. Hier erwartet den neuen Eigentümer ein reichhaltiges Angebot an Fahrradhalterungen, Rahmenhaltearmen, Kupplungsklemmen, Spitzschrauben und Radläufen. Sie suchen einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung Ihres PKW?

Besuchen Sie unseren Laden und entdecken Sie die Vielzahl an Fahrradständern für einen komfortablen und gefahrlosen Fahrradtransport.

Mehr zum Thema